Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support GoPal 7.x Info GoPal 7.0 !

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo Glenfiddich,

das ist ja sehr schön. Allerdings ist mir nicht klar, auf welchem Gerät Du jetzt GP 6.1 installiert hast. Wenn es 128 MB RAM hat, laufen natürlich auch die Höhenprofile, die findest Du hier Zusatzapplikationen GoPal 6.0 ExitViews, CleverRoutes, Models, , Höhenprofil.-, Sprachst.- Daten Q2 2011 , sie kommen mit in den Ordner MapRegions. Danach Softreset und Du kannst sie in den Einstellungen auswählen.

Die Maps und Traffic Patterns mit der Endung xxx.psf kannst Du auch aus GP 7 in GP 6.1 verwenden. Die ExitViews funktionieren nicht und die mußt Du aus GP 6.1 nehmen. Das ist wichtig. Die findest Du auch in dem o. a. Link.

Bei Fragen gern wieder melden.

Schönen Abend noch.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Sorry, weiter oben hab ich geschrieben, dass ich mir das P5460 gekauft habe.
Danke für die Anleitung, muss ich bei gelegenheit probieren.

EDIT: wollte nun die Datei für das Höhenprofil auf die Speicherkarte kopiert und bin dann draufgekommen, dass es schon drauf ist.... Hab dann gesehen, dass ich nur vergessen hab dieses im Menü einzustellen ("Gebäude+Höhenprofil").

Nun läuft alles (neuesten Blitzer, 3D-Gebäude, Höhenprofil)

DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Weil ich kein Deutscher bin, versuche is so gut wie möglich auf Deutsch zu schreiben. Verzeihung für Schreibfehler!

Ich mochte gerne GoPal 7 installieren weil ich die ekologische Empfehlungen ausprobieren woll. Aber ich brauche auch PoiWarner MIT Anzeigen von Radare auf die Karte, was mit GoPal 7 nicht möglich scheint zu sein (nur hörbar). Also:
- gibt es schon eine Lösung dass Radarpunkte auch sichtbar sein?
- oder kan ich die ekologische Modul von GoPal 7 auf GoPal 6.1 installieren?

Danke für Ihre Antwort und Grüsse aus Belgien

Guy
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo Guy,

welches Medion Gerät hast Du.

In diesem Post Infos Info GoPal 7.0 !! ist die Funktion schon beschrieben. Du müßtest Dir eine Vollversion des POI Warners kaufen, damit Du alle Funktionen wahrnehmen kannst. Ich glaube, dass die Vollversion Euro 29 kostet.

Eine Übernahme von GP 7 nach GP 6 ist nicht möglich. Grundsätzlich dürfte das ekologogische Modul eher Spielerei sein, als einen echten Vorteil zu bieten. Wenn Du eine vernünftige Lösung mit Blitzern etc. haben möchtest, solltest Du vorerst bei GP 6.1 bleiben und abwarten, wie sich GP 7 entwickelt.

Schönes Wochenende.
 
welches Medion Gerät hast Du.
Medion P5255 mit Win CE 6. Ich habe es nun auch in mein Profil geschrieben. Nun lauft GoPal 7.0 mit (ich glaube) POIWarner von GoPal 6 (aber ohne sichtbaren Blitzern).

In diesem Post Infos Info GoPal 7.0 !! ist die Funktion schon beschrieben. Du müßtest Dir eine Vollversion des POI Warners kaufen, damit Du alle Funktionen wahrnehmen kannst. Ich glaube, dass die Vollversion Euro 29 kostet.
Ich denke dass ich dann zuruckgehe nach GoPal 6.1! Ich hatte gehofft, dass die Eko-Modul auch separat aus GoPal 7 zu greifen war...


Aber mit GoPal 6(.1) hatte ich mehrere Probleme:
- die MP3-Player spiellte nur eine Datei (Alles OK mit MP3-Player von GoPal 7; ich hoffe dass ich diese mit GoPal 6 kan zusammenarbeiten lassen)
- die Navigation hängt regelmässig; ich glaube wegen TMC oder TMC Plus, aber ich brauche diese Fonktionen oft

Wann Ihr noch gute Ideeën haben sollen, bitte lassen Sie es wissen!

Danke und Grüsse

Guy
 
Re: AW: Info GoPal 7.0 !


Ich habe auch die Höhenprofildateien in die Ordner MapRegions kopieiert und Softreset durchgeführt, aber das geht nicht! Kann ich das auch einstellen, wie Glenfiddich mit seinen 470T?

Nochmals Dank!

Guy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo Guy,

das mit den Höhenprofilen aus GP 6 in GP 7 müßtest Du einfach mal probieren. Bisher hat es niemand gemacht und da es keine original GP 7 PE Version gibt (die Höhenprofile haben könnte) hat auch niemand etwas angeboten. Finden müßtest Du die dann unter Einstellungen - Karte -mehr. Vesuch es einfach. Wenn du berichten könntest wäre es gut. Ich glaube eher, dass es nicht geht. Grundsätzlich dürften GP 7 Module nicht mit GP 6 zusammenarbeiten. Das sieht man schon an den ExitViews, die auch aus GP 7 nicht in GP 6 funktiionieren. Lediglich die Maps und CleverRoutes sind fremd hereingeholtes Material (Navteq) und funktionieren in beiden Versionen und auch bei anderen Anbietern, siehe z. B. Falk...

Wenn Dein MP3 Player in GP 6 nicht funktioniert, ist Deine Installation nicht sauber und Du müßtest noch einmal neu installieren.

Schönes Wochenende.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Da fehlen noch die Licensen. Darum auch noch kein TMC Pro etc. Solange es keine PE gibt, hilft nur warten. Wurde aber schon mehrfach geschrieben.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

OK, Danke für die Nachricht. Ich habe gestern und vorher vor Uhren und Uhren gelesen und gesucht of DEB, aber das habe ich nie gesehen, Verzeihung. Wie ich ehrer geschrieben habe, Deutsch ist nicht meine Muttersprache!

Dann ist es sicher: GoPal 6.1 geht wieder rein.

Vielen Dank und Grüsse aus Belgien

Guy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Info GoPal 7.0 !

erstens: falsches Forum

zweitens: Schweden ist dabei, Norwegen nicht, das mag daran liegen dass es sie nicht gibt

Regards, lupo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo zusammen !

Da scheint es einer geschafft zu haben auch TMC-Pro unter Gopal7 zu aktivieren. Ist sein Bericht glaubhaft?



Gruß an alle

HC
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…