Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

In unregelmäßigen abständen Freezer

    Nobody is reading this thread right now.
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Soll ich dir eine compilieren? Hab am Raspi alles eingerichtet. Musst nur ansagen, was du drin haben willst.

greets, Wolfgang
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Sorry, war beruflich unterwegs. Kann mich deshalb erst Heute melden.
Ist es ein unterschied wenn ich eine über ipc compiliere?
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Sollte keinen unterschied machen wenn du die selbst auf dem Rasp unter IPC kompilierst.

-supraracer
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Ich habe jetzt mal die 9848 compiliert. Im Spoiler ist zu sehen,was ich alles mit rein gemacht habe. Ich werde mal testen was passiert.

Unix starttime: 1425808043
Starttime: 08.03.2015 10:47:23
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9848
Compiler: arm-linux-gnueabihf
ConfigDir: /var/etc/

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: no
radegast: no
serial: no
constant CW: yes
Pandora: no
ghttp: no

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: no

Funktioniert auch nicht. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Hallo
Ich hatte auch frezer seit die Einstellung easymouse nach cojo übernommen hab lauft stabil.
easymouse2 Reader SKY V14
1 Dip = 0ben * 3.3 Volt
2 Dip = unten * phonix)
3 Dip = oben * voltaggio
4.Dip = oben * 6 MHz
#
Gruß
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Hallo und oscam Server laut cojo
[reader]
label = SKY
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
autospeed = 0
caid = 098C
ident = 098C:000000
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 358
group = 2
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
#auprovid = 000000
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Wenn ich das so einstelle, liest oscam die Karte nicht mehr.
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Hallo
Hast easymouse2 dann versuch es .
bei mir hat geklappt!!
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

muss diese Option beim Raspi in der oscam mit eincompiliert werden? Ich glaube eher nicht.

Clockfix with realtime clock: yes
 
AW: In unregelmäßigen abständen Freezer

Danke für den Hinweis. Bei den ersten die ich compiliert habe, hatte ich alles so gelassen wie die Voreinstellung war. Habe mitlerweile schon einiges aussortiert. Aber ich denke, dass es auch nix macht wenn es mit drin ist.

Ich muss mich revidieren. Mit den Einstellungen in der oscam.server hat es doch funktioniert. Den Eintrag hatte ich vorher nicht gesehen.
Aussetzer habe ich aber trotzdem noch wenn AU eingeschaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben