Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

OK. Dann scheint alles zu funktionieren. Hab noch das alte VTI 6.x.x drauf wie vorher und alles läuft. Also soll ich beim setzen der Schreibsperre den Ordner
cd /lib/modules/3.3.8-2.0/extra nehmen?
 
Ja, den Ordner musst Du nehmen.
Wobei das auch nicht mehr so wichtig ist, da es ja eh keine Treiberupdates mehr für die alten VTi Images gibt.
 
Super. Denn werd ich jetzt updaten auf VTI 8. Vielen vielen dank für deine Hilfe heut Abend. Ich liebe dieses Board;-) Gute N8!
 
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Clone Box VU+Solo²se ( von )
Bis jetzt haben die Image´s von Sunray by ramiMAHER auf Basis VTi bis Version 8.0.2 gut funktioniert. Jetzt wollte ich updaten auf VTi 9.0.2 mit einem aktuellem Sunray ramiMAHER Image, aber da bleibt nach dem Bootlogo (VTi) der Bildschirm komplett schwarz , nix geht mehr.
Ich wollte wegen dem 7.5.8 update vom Mediaportal updaten, da die benötigte python-cfscrape_1.6.6+git0+5da4af148f-r0.1_mips32el.ipk sich unter VTi 8.0.x nicht installieren läst.

Hat da mal Jemand einen TIP ? Danke
 
Hallo, ist es möglich auf eine Lonrison Solo2, bei abgeschraubtem Satkabel, das aktuelle Openpli zu flashen und danch die Treiber per FTP zu tauschen?
Hat man danach ein lauffähiges Image oder gibt es da Probleme mit der Timebomb?
 
Bei der Lonrisun sollte das sogar ohne den Hantier mit dem Sat-Kabel gehen.

So erstelle ich ja immer die Clone-Images:
1. Flashen des Original-Images auf einer Lonrisun
2. Einbau von e2up usw.
3. Austauschen der Treiber gegen die Sunray-Treiber
4. Extrahieren des Sunray-Images
5. Austauschen der Treiber gegen die Lonrisun-Treiber und Entfernen von GL/Animationen/CI+, sofern im Original-Image vorhanden (De facto tausche ich das Enigma2 gegen das einer Duo aus).
6. Extrahieren des Lonrisun-Images
 
Nein geht nicht. Die Lonrisun Treiber funktionieren nicht bei aktuellen Images.

Edith sagt: Oder doch, wenn ich den Beitrag von Schimmelreiter lese?
Zumindest aber nicht durch reinen Treibertausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein geht nicht. Die Lonrisun Treiber funktionieren nicht bei aktuellen Images.
Umgekehrt, die neuen Treiber/Images kommen auf einer Lonrisun erst gar nicht hoch, seitdem muß ich für das o.g. Procedere die Solo² SE nehmen und ja, da mache ich auch den Hantier mit dem Sat-Kabel und stecke auch das Netzwerkkabel erst verzögert ein (Wegen NTP).

Das vergaß ich zu erwähnen, mit einer Lonrisun "Solo²" (Ohne SE) kann man das also nicht mehr machen ...

Edith sagt: Oder doch, wenn ich den Beitrag von Schimmelreiter lese?
Zumindest aber nicht durch reinen Treibertausch.
Nach dem Treibertausch geht es, aber man muß halt auch noch das Rausnehmen, was die Lonrisun-Treiber alles nicht können, also Animationen/GL und CI+. Daher ja der Austausch gegen das Enigma2 einer Duo, damit hat man genau diese Features erschlagen.

OpenPLi nutzt aber meines Wissens immer noch weder die Animationen/GL noch CI+, da reicht also ein reiner Treibertausch.
Jedenfalls war's beim letzten Mal so und da hatten alle anderen längst Animationen/GL und CI+.
 
Sorry, hab das SE unterschlagen. Da ich ne Lonrison SOLO2 SE besitze werd ichs mal testen. Danke für die schnellen Antworten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…