Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

    Nobody is reading this thread right now.
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

So, habe nun das BackUp von Brane aufgespielt und ne Deutschlandmap implementiert. Hat soweit funktioniert.
Ob das GPS-Signal gefunden wird sehe ich dann wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.

Aktuelle Karten, POI´s und dem´s werden im Moment besorgt.

Wenn dann alles soweit funktioniert kommt sicherheitshalber ein BackUp der SD Karte und dann teste ich mal die Versino die Struktogramm vorgeschlagen hat.


Gibt es im content-Ordner was spwziell zu beachten? zip die nicht entpackt werden dürfen?


Nochmals vielen Dank an alle die mich, b.z.w. uns Frischlinge tatkräftig unterstützt haben.

Einen kleinen Vorschlag hätte ich noch:
Könnte jemand evtl. eine Liste erstellen in der hervorgeht welche Daten mit welchen Endungen wo hinkommen?
z.B. content/map ---> .fbl Karteninformation .....

Nette Grüße
Yaesu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

GPS kann man auch schon jetzt kontrollieren, lese was ich oben geschrieben habe. Wenn dort steht GPS verbunden dann ist es auch so.
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Einen kleinen Vorschlag hätte ich noch:
Könnte jemand evtl. eine Liste erstellen in der hervorgeht welche Daten mit welchen Endungen wo hinkommen?
z.B. content/map ---> .fbl Karteninformation .....

Hier eine Zusammenstellung um zu zeigen, wohin welche Dateien und Ordner (mit ihren Inhalten) gehören. Villeicht hilft euch das:
Diese Aufzeichnung ist für einen PNA gedacht. Der PDA benötigt einige weitere Dateien!

Den Root-Ordner benennt man in iGO8.*1)
Darin befinden sich die Dateien/Ordner:
[Datei] branding.zip
[Datei] data.zip
[Datei] gpstmc.dll
[Datei iGO8.exe*3)
[Datei] loqmsx.dll
[Datei] LoqTTS6_util.dll
[Datei] LoqTTS6.dll
[Datei] NNGCxNav.dll
[Datei] sys.txt*2)
[Datei] tahoma.ttf
[Datei] tahomabd.ttf
[Datei] tmceventlist.csv
[Ordner] license -> enthält die Lizenz-Datei mit der Endung .lic
[Ordner] content
dieser enthält die Ordner:
building -> (3D Gebäude) enthält Dateien mit Endungen .3dc und .3dl
dem -> 3D Landschaften enthält Dateien mit Endungen .dem
lang -> Spracheenthält Lang-Dateien z.B. Lang_German.zip
map -> enthält Dateien mit Endungen .fbl (also die Maps)
phoneme -> enthält Dateien mit Endungen .phr
poi -> enthält Dateien mit Endungen .poi
scheme -> Farbschema enthält die ZIP-Datein z.B. Easy-Day.zip
speedcam -> enthält Datei mit Endung .spud/asc/txt
Sightseeing/Tourismus diese .phr files kommen ins IGO8/content/phoneme
Speedcam/Blitzer-Radar diese .txt files kommen ins IGO8/content/speedcam
Skins diese .zip files kommen ins IGO8/content/skin <<< skin ordner anlegen
danach kann man diese skins Auswählen unter: Einstellungen/Menü/skin
voice -> Stimmen enthält die Voice-Dateien z.B. Voice_Deu-f2.zip oder Voice_TTS-loq-Deu-f1.zip, wenn TTS verwendet wird
[Ordner] tts_loq -> enthält [Ordner] German
und Dateien German6.5.lde, Katrin.vde

ZIP-Dateien werden NICHT entpackt!!! Das macht iGO temporär für sich selber.

*1) Bisweilen ist dieser Ordner und auch das Programm iGO8.exe in MobileNavigator bzw. MobileNavigator.exe umzubenennen.

*2) Die sys.txt-Datei (kann) sollte folgende Einträge enthalten:
[folders] *3)
app="%SDCARD%/iGO8"

[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1

[device] *5)
type="PEARL"

[map]
2dheadup=1
3d_max_tiltlevel=9000
3dcarsizemin=100
3dcarsizemax=150
3dcarsizemul=1500

[local]
default_language="german"

[sound]
suspend_time=5
ding=0
queue_length=200

[3d]
show_guidance_strip=1
show_guidance_arrows=0

[rawdisplay] *4)
screen_x=480
screen_y=272

[sound.announcer]
recalulate=0
ask_recalulate=0
offroute=0
traffic_jam=0
overspeed=0
gps_disconnected=0
gps_signal_lost=0

[msnd]
enabled=0

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=0
announce_exit_direction=1

[debug]
cache=2048
reserve_memory=2000000
tts_min_ready_wav=1
tts_getaway_time=100
tts_expected_engine_delay=1400
sound_q_length=200
supress_trivial_left=1
supress_trivial_right=1
show_gps_pos=1
mute_os_key=1
screen_calibration=1
lang_registry_2006=1
bringtotop_afterresume=1
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
enable_roadsign=1
show_oneway=1
show_gps_pos=1
show_oneway_3d=1
show_lane_info=1
show_signpost=1
show_arrows_on_route=1

*3) Wenn das Programm nicht mit einer SD-Speicherkarte verwendet wird (z.B. einem internen Speicher eines PDA oder PNA) muss hier natürlich der korrekte Name des Speicherortes eingetragen sein (z.B. "iPAQ File Store" bei einem HP-Gerät)!

*4) Korrekte Angabe der Bildschirmgröße

*5) Manche PNA verlangen hier eine Identifizierung
__________________________________

Diese Dateien/Ordner können zusätzlich enthalten sein, wenn es sich um einen PDA handelt:

Neben dem iGO8-Ordner im Root muss noch der Ordner 2577 -> der die [Dateien] Autorun.exe und Autorun_8.nng beinhaltet enthalten sein.
Ausserdem:
[Datei] ADDECRG_.ttf
[Datei] atmc_ce.dll
[Datei] btswitch.exe
[Datei] data.zip
[Datei] DS-DIGIB.ttf
[Datei] GX.dll
[Datei] iGO.bmp
[Datei] iGO8.map
[Datei] iGOToday.dll
[Datei] igotoday16.bmp
[Datei] igotoday32.bmp
[Datei] igotoday64.bmp
[Datei] tmcgps.dll
[Ordner] ui_igo8 -> der den Bildschirm-[Ordner] z.B 320_240, der die [Datei] loading_progressbar und die [Datei] loading.jpg enthält.


Es kann natürlich sein, dass einzelne Dateien bzw. Ordner nicht benötigt werden, das kommt auf das jeweilige Gerät an!

Wenn alles so angelegt wurde, sollte das Programm starten.

ACHTUNG! Beim Erststart kann es bis 10 Minuten dauern, bis man Zugriff auf das Programm hat, denn es werden diverse Ordner und Dateien angelegt. Die nächsten Starts dauern dann meist nur 1-2 Minuten.

Weitere Anmerkungen:
Bei PDAs startet die Datei Autorun.exe die sich im 2577 befindet. Sollte diese Datei beim Einsetzen der SD-Karte ins Gerät nicht starten, dann Autorun.exe von Hand starten (z.B. im Datei-Explorer)

Auch kann es hierbei vorkommen, dass die erzeugte iGO8-Datei nur kurz startet oder mit einer Fehlermeldung beendet (z.B. "SD-Karte einfügen..."). Dann sollte über den Datei-Explorer eine Verknüpfung von iGO8.exe erstellt werden. In der Regel startet dann das Programm!

Grüße
Brane :smoke:

(Ein kleiner klick auf Danke Button, reicht völlig aus.)
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

hallo zusammen ,
also es funktionieren alle igo8 versionen,
ich habe jezt die 8.3. 96054 laufen.
auflösung 400x234 Data.zip muß passen.

danke für den tip der port einstellung für gps

was soll ich bei tmc eingeben?

rechts am bild ist ein schwarzer balken:
kann es sein das es mit der "Streech" option
in der sys es man weg bekommt?

grüße
napdogg

ps : jetzt möchte mn7 versuchen
ihr seit alle eingeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Hey vielen Dank Brane für die Auflistung.

Bin gestern das erste mal mit der neuen Software gefahren.
Habe zur Arbeit 25km und Fahrzeit ca. 30 min.

Das Navi hat die ersten 20km gedacht ich währe in Berlin, bin jedoch im Stuttgarter Raum. Dann, kurz vor dem Ziel hatte das Navi meine richtige Position und die Navigation funktionierte.
Auf der Fahrt nach hause hatte ich die ganze Strecke kein GPS-Signal und somit auch keine aktuelle Position.

Hier die sys.ini:

[gps]
port="7"
baud="38400"


GPS ist aktiviert, hat ja nach 20km mal GPS gefunden.
Im Navi kann ich im Expertenmodus nur Port und Übertragungsrate einstellen.
Gibts evtl noch weitere Einstellungsmöglichkeiten?


Grüße Miki
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Wie verhält sich dein GPS, wenn Du den automatisch suchen lässt?

Was für eine GPS Antenne benutzt Du?

Ich hab bei mir den GPS automatisch suchen lasen und der wurde problemlos gefunden und auch die Werte wurden automatisch eingetragen. Seitdem habe ich in der Richtung keine Probleme.

rechts am bild ist ein schwarzer balken:
kann es sein das es mit der "Streech" option
in der sys es man weg bekommt?


Man kann mit streech tatsächlich das Bild strecken. leider nicht nur horizontal sonder auch vertikal. Das bedeutet, auch die Information am unteren Rand wird abgeschnitten.
Für ein optimales Bild benötigt man die Auflösung von 416x234.

Grüße

Brane
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Habe heute das Gps-Signal automatisch suchen lassen. Wird nach kurzer Zeit auch gefunden.

Port 7
Geschwindigkeit 38400
wurde auomatisch eingestellt.


Vermute die GPS-Antenne ist falsch im Auto positioniert.

Benutze die Originale GPS-Antenne die beim Radio dabei war. Ist ne normale GPS-Maus. Eingebaut wurde sie direkt unterhalb des Armaturenbretts, also zwischen Antenne und Satellit ist ne 3mm diche Plastikschicht und die Frontscheibe.

Werde die Antenne morgen mal versetzen und poste dann hier das Ergebnis.


Grüße Yaesu
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Man kann mit streech tatsächlich das Bild strecken. leider nicht nur horizontal sonder auch vertikal. Das bedeutet, auch die Information am unteren Rand wird abgeschnitten.
Für ein optimales Bild benötigt man die Auflösung von 416x234.

Grüße

Brane[/QUOTE]

hallo brane,
hast du 480x234 probiert?
woher weisst du da es 416 sein muß?
habe vergeblich nach eine dat.zip mit 416 gesucht aber nichts...
wolltest nicht etwas basteln
gruß
napdogg
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Hallo napdogg

Am Anfang habe ich viele verschiedener Auflösungen ausprobiert, ob 480x234 dabei war weis ich nicht mehr. Wieso interessiert dich diese Auflösung so sehr? :JC_hmmm:

Das 7" all in one China gerät wird im Hintergrund mit WinCE Version 5.0 betrieben. Wenn man auf der CE-Oberfläche in das Windows Verzeichnis schaut, befindet sich dort eine Datei 416x234.bmp. Das ist das Startbild im Navi-bereich (grüner Hintergrund mit Aufschrift: MULTI MEDIA CAR). Diese bmp hat die genauen Abmessungen des Bildschirms.

Richtig, auch ich habe erfolglos eine Data.zip gesucht mit der Auflösung. Zurzeit bastele ich selber an Data.zip mit der entsprechende Auflösung. wenn ich soweit bin poste ich die hier im Board. Mir fehlt allerdings im Moment die Zeit dafür. Für solche Spielereien benötigt man nämlich viel davon, es sollte ja alles wieder funktionieren. :ja

Also etwas Geduld.

Schöne Grüße
Brane :smoke:
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

ciao ragazzi!
habe jetzt festgestellt das meine gps position nicht mit der echte passt.
z. beispiel wenn ich fahre, kommen die anweisungen ca 30-40 zu spät.
oder ich komme am ziel und bei igo fehlen noch 30m.
ist es so ungenau oder kann es einstellen ?
danke
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Hier mal die verschärfte Version:
Ich hab' auch ein China Navi All-In-One, allerdings mit digitalem Display und einer nativen Auflösung von 800x480.

IGO8 läuft jetzt :)
meine sys.text ist bis auf den Maxzoom Eintrag leer (steht alles im Save Ordner?), das Ganze rennt mit dem Gurjon Skin für HIRES 800x480.

Danke noch mal an alle im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Hallo liebe Gemeinde,
vorab ich bin ein absoluter nobbody in Sachen Computer Ihr erzählt hier von Sys und Ini und umbennen, davon habe ich überhaupt keine Ahnung.
Mein Problem habe wie es hier genannt wird so ein China Navi ( Link veralten (gelöscht)) soweit bin ich sehr zufrieden, nur die Navisoftware (PolNav) finde ich nicht so toll. Ist hier irgendjemand, der einem, der Überhaupt keine ahnung hat, helfen kann in dem er mir eine Kopie einer funktionierenden Version z.B. IGO oder MN7 posten kann. Von mir aus auch auf CD, DVD komme natürlich für die Unkosten Rohling, Porto und so auf.
Hat jemand das selbe Gerät?
Bitte helft mir, zu kaufen finde ich keine passende Version, Bitte echt um eure Hilfe suche jetzt seit über 14 Tagen lese soweit ich Zeit habe und Probiere aus, aber wie gesagt ohne einen Funken von Ahnung denke ich habe ich da überhaupt keine Chance.

Deshalb bitte helft mir!
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Leider steht bei der Beschreibung deines Navis nicht, welche native Auflösung das Display fährt.
Übrigens - mit 349 € ist das Ding so um die 100 Euro zu teuer. Bei den Angeboten von preisschmiede gehen Geräte mit gleicher Ausstattung in der Regel für 250 über den Ladentisch und der Support ist klasse - wenn auch schwer erreichbar.
Ich vermute mal, das es sich hier um das Gerät mit 234 Zeilen handelt - einfach mal der Anleitung in diesem Post für die Version 8.3 folgen, damit sollte es gehen.
Einfach die benötigten Sachen auf die Karte kopieren, den Ordner umbenennen nicht vergessen!, starten und freuen.
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

Feedback von mir:
Nun läuft das Navi und findet auch das GPS-Signal recht rasch.
Die GPS-Maus ist nun auf dem Armaturenbrett.

Danke nochmals an alle.

Grüße Yaesu
 
AW: iGO8 auf einem 7'' DVD ALL IN ONE Navigationsgerät

hallo,
habe immer noch dieses problem:
habe jetzt festgestellt das meine gps position nicht mit der echte passt.
z. beispiel wenn ich fahre, kommen die anweisungen ca 30-40 zu spät.
oder ich komme am ziel und bei igo fehlen noch 30m.
ist es so ungenau oder kann es einstellen ?
danke
 
Zurück
Oben