AW: iGO Problem mit lang_German
@ cellux
dann sehe ich nur eine Möglichkeit, Deine deutsche "lang" Datei sichern und die verbleibende in WinRar öffnen, den angezeigten Order "i18n" öffnen und dort die "dictionary.lang" suchen und mit Doppelklick öffnen. Sie öffnet sich mit dem Editor oder besser mit Notepad, je nachdem was vorher für solche Dateien im PC festgelegt wurde. Jetzt die nicht übersetzten englischen Bezeichnungen eintragen und übersetzen. Ein Beispiel:
Bluetooth in Start Menu="Bluetooth-Taste im Startmenü" Dabei bitte beachten die Schreibweise der englischen Wörter und ev.Satzzeichen muss 1:1 übernommen werde sonst fuktioniert es nicht!. Nicht für alle Bezeichnungen funktioniert das. Wenn es nicht geht versuch mal es auf diese Weise:
CURRENT:Bluetooth in Start Menu="Bluetooth-Taste im Startmenü" oder versuche es mit
DEBUG~Bluetooth in Start Menu="Bluetooth-Taste im Startmenü". Das wären dann die Schreibweisen, wie sie in der jeweiligen "ui" im Ordner "common" von NNG festgelegt wurden.
Der besseren Übersicht wegen sortiere die Übersetzungen alphabetisch ein. Jetzt alles Speichern und das Speichern in der gepackten Lang Datei bestätigen. Es dauert einen Moment und danach kannst Du die Lang wieder in Primo einfügen und sofern Du
nichts falschgemacht hast sollten die Bezeichnungen jetzt in Deutsch erscheinen. Am besten probiere es erstmal mit nur einer
Übersetzung aus, wenns es funktioniert hat kannst Du Dich an die restlichen Übersetzungen machen.
Ganz wichtig die Lang nicht entpacken, sondern nur mit Doppelklick öffnen und dann wie beschrieben bearbeiten.