ich habe die Software auf meinem Medion P4440 stabil und fast fehlerfrei am laufen. Gestern ist mir aber etwas negativ aufgefallen.
Und zwar, wenn ich unter "Mehr"-"Kraftstoffverbrauch"-einen neuen Servicetermin eingeben möchte, kann ich den "Erinnerungsname" (Tastatur vorhanden) ohne Probleme eingeben,
aber beim "Datum und Kilometerstand" werden mir keine Zahlen zum eingeben angezeigt. Außer der Leertaste ist nichts vorhanden.:emoticon-0145-shake
Kennt jemand dieses Problem?
Wo ist die Tastatur für diesen Programmpunkt hinterlegt?
NoName-Navi
7" Wince6
800x480
128 MB
kein TMC (leider)
------------------------
Ich habe diese Version installiert und bin sehr zufrieden.
Aber...
kann ich Trucker-Profile einbinden?
Lizens NavOn_N480_Primo_NQFEU_09Q4_Truck.lyc ist vorhanden.
Auch NT-Map NQ_2011.Q2_110822.fbl.
Was brauche ich noch das ich mein LKW-Profil erstellen kann?
Bis jetzt habe nur LKW-Standard.
Hast Du auch die entsprechenden .ftr Dateien zu den Karten ? Weil diese benötigst Du unbedingt, das sind die eigentlichen Truckinfos zu den Karten ! .fda sind Driver Alerts (Bahnübergänge), die fpa Dateien sind so ne Art Zielgerade Funktion zum Ziel, wenn das Ziel nicht mit dem Auto erreichbar ist, allerdings für die Truckfunktion nicht von Interesse.
Habe ich nicht.
Dann werde ich mich mal auf die Suche danach machen.
Diese 3 Daten: ftr, fda, und fpa kommen in den Maporder map_tn ??
Sind diese Dateien vom Quartal der Maps abhängig?
Ein Link zu den Files wäre sehr hilfreich.:JC_hmmm:
Hallo,es kann natürlich sein das das Truckrouting mit den Karten von Q3/2011 nicht korrekt funktioniert.Teste es mal aus.Wurde schon mehrfach erwähnt.Lies dazu auch mal hier:
Habe gerade eine Testfahrt durchgeführt.
Also in Baden-Baden machen der " Schlossberg und der Michaelstunnel keine Probleme.
Profil:
Länge 9,5m,3,3m Höhe, 2,5 m Breite, 5,1 Tonnen
entspricht einem größerem Wohnmobil.
Gruß
Edit
Gleiches Ergebnis mit den Vorgaben des Standard-LKW.
ich hab hier ein navgear rs50 und würde gerne primo 1,2 drauf haben
leider sind alle links tot
hat vielleicht jemand was für mich
eventuell gleich für ein rs50 angepasst