Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich versuche seit Tagen iGo Primo auf meinem Navgear MX 350 (Motorrad Navi von Perl) zu installieren. Es will einfach nicht. Kann mir hier jemand beim ablauf der Installation helfen?
Ich habe eine iGo Primo namens Maifest und eine data.zip für eine Auflösung 320*240 heruntergeladen.
Bei meiner Suche habe ich dann gelesen das ich den iGo Ordner und die Igo.exe in Mobilenavigator umbenennen muss und dann sollte es gehen. Tuts aber nicht. Ich habe Windows CE 6.0 drauf und kann auch darauf zugreifen.
Bitte helft mir! Ich kann nicht mehr.
Ich habe den iGo Ordner auf eine 4gb SD Karte kopiert und wie beschrieben umbenannt. Dazu habe ich noch die Data zip in den Ornder kopiert.
Weiter nichts.
Klar ist der Link tot, war auch auf Megaupload. Und das Angebot war vom Juli 2011 !!
Ich habe mal dem User Luki55 eine PN geschrieben mit der Bitte, ob er es nochmals hochladen kann.
Verflixt, hab das Datum total überesehen. Kein Wunder. Murxe ja schon seit Wochen an dem Teil rum. Werde aber in Zukunft besser darauf achten und die Uploader persönlich konntaktieren.
Sorry nochmals.
@Luki55,
erst einmal herzlichen Dank für die Aktualisierung des Links.
Ich habe das Verzeichnis MobileNavigator auf eine SDHC-Karte mit 4 GB (FAT32) gepackt und dann - wie von dir beschrieben - meine Ordner building, map, poi, phoneme und dm in das Verzeichnis content kopiert.
Nach dem Anklicken des Navigations-Buttons sieht man den iGo Primo Startbildschirm und ein Scrollbalken läuft bis auf etwa 4/5 hoch. Dann stürzt iGo Primo ab und das Navi fällt auf die Startauswahl des MX-350 zurück. Beim erneuten Versuch kommt dann die Meldung "The application failed to start ..." yes oder no.
Ich habe auch 'mal versucht, die Navigation ohne die oben genannten Verzeichnisse zu starten. Das Verhalten scheint dann genau gleich zu sein. - Möglicherweise hilft das weiter.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich das Navi erst vor gut einer Woche gekauft habe; das Kartenmaterial ist nach dem Upgrade auf dem Stand Q4/2011.
Willkommen im Club. Mußte auch alles von hier nehmen. Brachte sie Software auch nicht zum laufen. Hatte es an P. retourniert dann lief es bis ich die bezahlten Kartenupdates machte. Dann war wieder Sendepause. Vermutlich sind die neuen Karten nicht mit dem Amigo, die war bei mir drauf, kompatiebel.
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. - Bei der Suche nach Kartenmaterial bin ich hier auf das DACH Sorglospaket für iGO Primo 2.0 gestoßen und habe es mit Pfadänderungen in der Utility.ini und der Anpassung auf 320x240 und den entsprechenden Eintrag bei [gps] in der Sys.txt zum Laufen gebracht. Ob damit schon alles funktioniert wie es soll, muss sich noch zeigen, aber fürs erste bin ich begeistert.
Die Optik und diverse Geschichten wie Routenplanung und mehrere Routenpunkte, was ja bei der Orginalsoft nicht ging, machen schon mal nen guten Eindruck.
Werds in den nächsten Tagen mal aufm Motorrad testen.