Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo Huskyman,
alles läuft soweit.
Was mit anklicken darf ist Visuelle Einstellungen -> Datenfelder -> Absturz
Einstellungen "Umweltfreundliche Routen" Datenfelder werden auch nicht auf der Karte angezeigt.
Verschobene Zeilen: Verbrauch innerorts ist leer, kann aber anselektiert werden und nach unten verschoben

Alle Achtung schon ganz gut gelungen. Dumme Frage, welche Werkzeuge nutzt Du um die Größe der Icons und der Positionsangaben umzustellen. Was ich als Motorradfahrer bei allem ermisse ist Routenneuberechnung abschaltbar, wie im Gurjon Skin 1.12 vorhanden.

Wenn ich die notwendigen Infos hätte würde ich mitarbeiten.

Danke und herzliche Grüße

18:13 Habe die Auflösung 320x240 einfach in die Original Data.Zip vpn Pe.. reinkopiert. Jetzt wird auch rechts unten das Datenfeld eingeblendet, was weiterhin aber nicht einstellbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@flonko.Wie kommst du denn an diese geile Extrafunktionen??Oder hast du was am Screen modifiziert???
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Die File sollte im originalen Primo 1.0 mit dabei sein. Von dort hab ich sie mir auch geholt, genau wie den Ordner tts_nua_v5, der ja ebenfalls für TTS gebraucht wird. Diese Sachen (File + Ordner und natürlich die Stimme Steffi selbst) hab ich nur rüberkopiert, danach ging alles wunderbar. Denn bei dem Primo 1.1, welches ich hier im Forum runtergeladen hab (siehe Seite 1) fehlte jedes TTS komplett.



Zu HansHansens Stimmen kann ich leider nix sagen, diese funzen auf meinem HD2 nicht, was aber an der Loquendo-Engine selbst liegt, beim alten igo 8.3 hatte ich ebenfalls nur Probleme mit TTS. Gut, das es hier noch die von Nuance gibt. Wie oben gesagt, mehr als den Ordner, die File und die Stimme selbst hab ich nicht rüberkopiert. Und ohne die vautov5.dll hatte ich besagtes Verhalten, das ich die Stimme zwar probehören konnte, sie aber nicht gespeichert wurde beim Verlassen des Menüs. Prüf nochmal alles genau. Gehen die normalen Stimmen?

...die Stimmen gehen ja...Sie werden nur nich gespeichert.....:emoticon-0106-cryin
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hi Leute ,
ist noch jemanden aufgefallen, dass mit primo 1.1 die hintergrundbeleuchtungseinstellungen nicht mehr funktionieren?
trotz der power einträge in der sys.txt. nehme ich wieder primo 1.0 funktioniert es auf anhieb.

Guitarrero
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Ja. Kann ich bestätigen. Ich habe von 1 bis 50 alle Einstellungen probiert. Die Einstellung der Bildschirmhelligkeit geht nicht.
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Komisch bei mir gehen die Licht Hintergrundeinstellungen!!:emoticon-0169-dance
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Wie weise ich denn "Zuhause" und "Büro" eine Adresse zu?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@Guitarrero

Vielleicht sagst du uns mal was du für ein Navi hast dann könnte man dir auch weiterhelfen.

Und schaut mal in der data.zip im ordner config\devices ob "zufällig" euer Navi mit drin steht, wenn ja dann müsst ihr auch das passende für euer Navi in die sys.txt bei device reinschreiben.
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Wie weise ich denn "Zuhause" und "Büro" eine Adresse zu?
Das is ne Funktion vom Gurjon Skin:

Das hier in die sys.txt und entsprechend deiner Favoriten anpassen (Groß-Kleinschreibung beachten):

[Homework]
home="MY HOME"
work="MY WORK"
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

sorry, ist ein Medion P4440. in allen igo und becker versionen hat der eintrag in der sys gereicht. unter devices ist es nicht mit aufgeführt.

Guitarrero
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Habe mir auch alles von Post1 auf mein z099 installiert und bin begeistert, das einzige was ich habe ist das er mir beim Berechnen einer Route immer anzeigt das die Route unvollständige LKW Daten hat. Kann man das ändern???
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

habs nun hinbekommen mit dem backlight. folgende einstellung funktioniert bei mir:

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39

Guitarrero
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hab das auf dem RS-50 versucht. Beim Start kommt die Fehlermeldung dass das Fomat 480_272 nicht unterstützt wird.

weixi
In dem Falle hast Du bestimmt eine andere Displayauflösung als 480x272. Dann mußt Du das Bild in das Verzeichnis ui_igo9/Deine Auflösung kopieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben