Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support igo 8.3.4.117940 November 2009

Wie seid ihr zufrieden mit iGO8


  • Umfrageteilnehmer
    644
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,
ja ich meine den 3D Navipfeil.
Dieser könnte ein bisschen größer sein,
aber ein Pfeil bleiben.
Da ich bei Teleatlas vorerst bleiben möchte
bleibe ich also auch bei Version 8.3.2...
Bei einer neueren 8.3.2 ...
also nur die IGO.exe austauschen.
Ach ja, noch eine Frage.
Wo gebe ich bei der iGO8_8.3.2.90500_TMC-Pro
meine Zu hause ein?
Also das ich von überall immer an meinen Heimatstandort komme.
Oder speichere ich die Heimatadresse einfach als Adresse und wähle
diese dann einfach an ?
Gibt es für IGO8 ein Manual als *.PDF, dann habe ich eventuell weniger Fragen.
Ach ja, wird es denn gegebenenfalls mal eine neue Version geben die fix und fertig ist
gerne ohne Kartenmaterial?
Dies kann man dann ja selbst einfügen.

Danke nochmals.

Grüße


TOM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,

Du musst ein Favorit anlegen, den nennst Du dann "Zuhause" !

Das mit dem Navipfeil findest Du hier:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hier die Anleitung fpr iGO8:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Wenn Du beim TMC Pro bleiben willst, würde ich die Version nicht wechseln.
Die höheren Versionen haben keine Funktionen mehr !
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo @hermes120468,
alles editiert und getestet.
Funktioniert prächtig.
Habe mir gleich mal alle konfigs
von der Seite kopiert,
dann muss ich weniger Fragen.
Ja und zum TMC Pro da hätte ich auch eine Frage.
Der 4228 hat hardwareseitig gar kein TMC.
Welches externe Modul dann dort passt kann mir leider keiner sagen.
Unterstützen soll das 4228 TMC!
Anschluss ist über das mini USB was auch zum Laden genutzt wird.
Eventuell hast du oder Andere die dies lesen eine Idee?

MfG

TOM
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,

Also vorgerichtet muss das Gerät schon sein, meistens ist das dann so dass man an das Gerät eine TMC Antenne mit Empfänger an das Navi anschliessen kann. Neuere Navi's haben das Empfangermodul auch schon intern verbaut, da muss man nur eine zusätzliche Antenne anschließen.

Am besten wirst Du fündig bei eb*y oder einen Navishop im Internet z.B.

Hier:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Da wird meistens mit so einem Y-Kabel erledigt, dann läuft die Stromversorgung und TMC mit rein.
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo, noch eine Frage zum Kartenmaterial.
Die Maps der einzelnen Länder haben aus verschiedenen Paketen
für das gleiche Land unterschiedliche Namen.
Mal nur da Land, mal Land mit Datum der Ausgabe u.s.w..
Müssen die Karten immer den gleichen Namen haben oder ist dies egal?
Oder muss ich die alle umbenennen?
Müssen zusätzliche Länder in einer *.ini oder*.txt angeleldet werden?
Oder wirklich nur reinkopieren?

MfG

TOM
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,

Die Karten also die .fbl Dateien kannst Du zu übernehmen. Anmelden musst Du sie auch nicht, einfach nur in das Map Verzeichnis kopieren.

Es gibt einen Lizenz Ordner mit lic Dateien, die machen das das die Karten funktionieren.
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Danke für die Infos,
funktioniert prächtig.
Nun noch für heute eine letzt Info bitte.
SpeedCamm, die Blitzer werden bei einer Simulation als Icon
auf der Karte angezeigt.
Habe im Stadtgebiet extra ne Strecke mit Blitzer ausgesucht.
Aber es kommt keine akustische oder optische Warnung.
Geht das bei der Simulation nicht oder fehlt mir da was an Daten oder
Konfiguration?

Danke.

TOM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,

Bei der Simulation siehst Du das nur Optisch. Beim Navigieren optisch und akustisch, Voraussetzung Du hast das eingestellt. Das Menuepunkt Radarwarnung erscheint nur bei gültigem GPS-Signal !
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo, danke, habe ich verstanden.
Im Ordner SpeedCamm liegen 3 Dateien.
speedcam.spdb , 216 kb
SpeedCam.txt , 550 kb
SpeedcamUpdates.spud , 0 kb

Nun werden die Blitzer als *.txt

oder manchmal als *.txt und *.spud

angeboten.
Eine *.spdb ist da nicht dabei.
Was ist für was?
Welche Daten benötigt IGO8 um mit den Blitzern arbeiten zu können?


Danke!


TOM
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,
noch eine Frage:

Es werden sowohl speedcam.txt
als auch speedcamtxt.txt angeboten.
Ist dies von besonderer Bedeutung oder vollig egal für IGO8?


Gruss

TOM
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

iGO8 R3 2009.6 (2009 Q2) TeleAtlas Europe maps
beinhaltet maps und pois für gesamt-Europa
Link veralten (gelöscht)
Wenn ich Karten davon zusätzlich einfüge in iGO8_8.3.2.90500_TMC-Pro, original belassen so wie es war, stürzt IGO8
nach erfolgreichen starten bei Betätigung von Optionen wie aussuchen des Landes z.b.ab.
Wieso, kann ich mit dieser Version keine anderen Karten nutzen.
Mit der enthaltenen deutschen Karte funktioniert es fehlerlos.
Ich benötige Karten und PIOs von Austria, der Schweiz, Polen und Tschechien
,wenn möglich noch Frankreich
Liechtenstein und Belgien. Welche Karten würden da wie passen?

Danke

Tom

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,

Normalerweise sind das auch die richtigen Karten, mit der Überschrift kann ich weniger anfangen, wenn Du mir den Link geben würdest wäre es besser.

Hier:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: igo 8.3.4.117940 November 2009

Hallo,
danke für den Link.
Andere Frage, habe heute am Nachmittag 195 km mit Navi und
iGO8_8.3.2.90500_TMC-Pro zurückgelegt. Routenplanung war sehr zuverlässig und eindeutig.
Zwei kleine Fragen habe ich aber noch.
iGO8_8.3.2.90500_TMC-Pro ist so konfiguriert, das bei längeren Strecken
ohne Abbiegung eine Übersichtskarte der Strecke in 2D angezeigt wird.
Kommen dann Abbiegemöglichkeiten schaltet Navi automatisch in den 3D Detailmodus um. Im 3D Modus stimmt auch die Richtung mit der Fahrtrichtung überein, im 2D Übersichtsmodus aber zeigt der Navi alles entgegengesetzt der Fahrtrichtung an.
Kann man dies irgend wie ändern? Wenn ich manuell auf 2D schalte stimmt die Fahrtrichtung mit der tatsächlichen überein.
2. Frage, der Blitzwarner ist funktionell, aber der Ton nervt zu sehr, kann man diesen gesondert in Lautstärke und Art verändern? Wenn ich die allgemeine Lautstärke senke dann ist alles andere zu leise.

MfG

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben