Habe das Problem, dass mein H710C nicht von USB bootet. Habe schon diverse Sticks und Tools probiert ohne Erfolg. Sobald ein bootfähiger USB Stick mit einem Image drauf eingesteckt wird, friert der Thin Client ein und nur noch Stecker ziehen hilft. Hat jemand ne Idee was da los ist?
In der Vergangenheit war es mir mal gelungen von USB zu booten, da gab es irgend einen Trick. Aber welcher?
Stecke ich den USB Stick (mit einem bootfähigen Image drauf) in den IGEL und schalte ihn danach ein, sehe ich lediglich "booting, please wait ..." und der thin client friert ein (reagiert z.B. nicht auf Numlock oder strg+alt+entf). Dann muss ich den Netzstecker ziehen.
Wenn ich ohne Stick boote und z.B. ins BIOS gehe, dann ist sobald ich einen bootfähigen Stick einstecke wieder Ende und nur Netzstecker ziehen hilft.
Handelt es sich um einen "normalen" USB stick ohne ein Image drauf dann passiert das komischerweise nicht.
Keine Chance: sobald der Stick eingesteckt ist, ist Ende. Die ganzen Tools wie rufu, livelinux, win32diskimager etc. hab ich schon alle erfolglos durch.
Eben nochmal nach dieser Anleitung versucht:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Auch da das gleiche "booting, please wait" und dann friert er ein. Auf F12 reagiert der garnicht.
Und nun der Knaller: habe jetzt mal an meinem zweiten H710C (auf dem schon pfsense läuft) und dort ist das Verhalten identisch. Wie hatte ich es nur damals geschafft da was drauf zu installieren *grübel*
PS: stromlos war der Igel schon, CMOS reset und Batterie raus ebenfalls.