Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

    Nobody is reading this thread right now.

Migabyte

Newbie
Registriert
23. April 2012
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo liebes Forum,
nachdem ich mr jetzt schon mehre Tafe und Nächte um die Ohren gehauen haben, um mein Cardsharing am Igel verzweifelt ans Laufen zu bringen, wende ich mich nun an euch.

Den Igel habe ich mit Debian aufgesetzt, entsprechend der Anleitung im Forum.
Alles hat ohne Probleme geklappt, und im Moment läuft dort:
Oscam version 1.20-unstable_svn, build r9989 (i486-linux-gnu)

Der Smargo V2 habe ich mit einer Seriennummer ausgestattet die acht Ziffern enthält(10101010).
1. Problem ist nun die Programmierung vom Reader.

Ich habe zig Einstellungen versucht unter Windows auf den Reader zu schreiben, aber wenn ich danach auf "Load Settings" klicke um die Einstellungen zu prüfen, sind alle Einstellungen wieder verworfen.

Der Reader hat im Moment folgende Einstellungen:

Mode: Fixed
Freq: 4.80
T Mode: T0
EGT: 0

Ich weiß das die S02, 6MHZ braucht aber irgendwie übernimmt er das nicht ....
Warum speichert der Reader nicht die Einstellungen, liegt das an Windows 7 ?

2. Problem ist eine Fehlermeldung im Oscam Log, welches ich auf die falschen Einstellungen im Reader schiebe.

Im Menu Status, steht hinter dem Reader NEEDINIT

Der Live Log spuckt folgendes aus:
Code:
[LIST]
[*]2014/11/15  11:10:43        0 s >> OSCam <<  cardserver started,  version 1.20-unstable_svn, build r9989 (i486-linux-gnu) 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2629 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s signal handling initialized 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s cccam: initialized (fd=4, port=8080, ip=192.168.20.60) 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s S02 [smartreader] creating thread for device SRv2;Serial:10101010 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat 
[*]2014/11/15 11:10:43        0 s waiting for local card init 
[*]2014/11/15 11:10:43  9DC13E8 h webif: decompressed 156395 bytes back into 371104 bytes 
[*]2014/11/15  11:10:43  9DBE430 r S02 [smartreader] Reader initialized  (device=SRv2;Serial:10101010, detect=cd, mhz=369, cardmhz=369) 
[*]2014/11/15 11:10:43  9DC13E8 h HTTP Server running. ip=192.168.20.60 port=16000 
[*]2014/11/15 11:10:44  9DBE430 r S02 [smartreader] card detected 
[*]2014/11/15 11:10:44  9DBE430 r S02 [smartreader]  Reading atr 
[*]2014/11/15 11:10:54        0   --- Skipped 3 duplicated log lines --- 
[*]2014/11/15 11:10:54  9DBE430 r S02 [smartreader] ATR: 3B 9F 21 0E 49 52 44 45 54 4F 20 41 43 53 03 84 55 FF 80 6D 
[*]2014/11/15 11:10:54  9DBE430 r S02 [smartreader] Init card protocol T14, FI=2, F=558, D=1, N=0 
[*]2014/11/15 11:10:54  9DBE430 r S02 [smartreader] Calculated work ETU is 151.22 us reader mhz = 369 
[*]2014/11/15 11:10:54  9DBE430 r S02 [smartreader] Effective reader settings mhz =369 F= 558 D= 1 N=0 T=14 inv=0 parity=NONE 
[*]2014/11/15  11:10:55  9DBE430 r S02 [smartreader] ATR Fsmax is 6 MHz, clocking card  to wanted user cardspeed off 3.69 MHz (specified in reader->mhz) 
[*]2014/11/15 11:10:56  9DBE430 r S02 [smartreader] detect irdeto tunneled nagra card 
[*]2014/11/15 11:10:56  9DBE430 r S02 [smartreader] no rsa key configured -> using irdeto mode 
[*]2014/11/15 11:10:56  9DBE430 r S02 [smartreader] detect irdeto card 
[*]2014/11/15 11:10:56  9DBE430 r S02 [smartreader] caid: 1702, acs: 3.84, country code: GER 
[*]2014/11/15 11:10:56  9DBE430 r S02 [smartreader] providers: 4, ascii serial: ##########, hex serial: ######, hex base: ## 
[*]2014/11/15 11:11:08  9DBE430 r S02 [smartreader] card system not supported 
[*]2014/11/15 11:11:08  9DBE430 r S02 [smartreader] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode 
[*]2014/11/15 11:11:09  9DBE430 r S02 [smartreader]  Reading atr 
[*]2014/11/15 11:11:18        0   --- Skipped 3 duplicated log lines --- 
[*]2014/11/15 11:11:18  9DBE430 r S02 [smartreader] ATR: 3B 9F 21 0E 49 52 44 45 54 4F 20 41 43 53 03 84 55 FF 80 6D 
[*]2014/11/15 11:11:18  9DBE430 r S02 [smartreader] Init card protocol T14, FI=2, F=558, D=1, N=0 
[*]2014/11/15 11:11:18  9DBE430 r S02 [smartreader] Calculated work ETU is 100.81 us reader mhz = 369 
[*]2014/11/15 11:11:18  9DBE430 r S02 [smartreader] Effective reader settings mhz =369 F= 372 D= 1 N=0 T=14 inv=0 parity=NONE 
[*]2014/11/15  11:11:19  9DBE430 r S02 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card  to wanted user cardspeed off 3.69 MHz (specified in reader->mhz) 
[*]2014/11/15 11:11:20  9DBE430 r S02 [smartreader] detect irdeto tunneled nagra card 
[*]2014/11/15 11:11:20  9DBE430 r S02 [smartreader] no rsa key configured -> using irdeto mode 
[*]2014/11/15 11:11:20  9DBE430 r S02 [smartreader] detect irdeto card 
[*]2014/11/15 11:11:20  9DBE430 r S02 [smartreader] caid: 1702, acs: 3.84, country code: GER 
[*]2014/11/15 11:11:20  9DBE430 r S02 [smartreader] providers: 4, ascii serial: ##########, hex serial: ######, hex base: ## 
[*]2014/11/15 11:11:30  9DBE430 r S02 [smartreader] card system not supported 
[*]2014/11/15 11:11:30  9DBE430 r S02 [smartreader] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1 
[*]2014/11/15 11:11:30  9DBE430 r S02 [smartreader] card initializing error 
[*]2014/11/15 11:11:31        0 s init for all local cards done 
[*]2014/11/15 11:11:31        0 s anti cascading log initialized 
[/LIST]

Meine Oscam.server ist wie folgt definiert:
Code:
[reader]
label = S02
description = S02-Sat
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:10101010
caid = 1702,1833
detect = cd
# mhz = 600
# cardmhz = 600
autospeed = 0
group = 7
emmcache = 1,1,2

Hat jemand eine Idee ?

Herzlichen Dank im Voraus !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

MHz und Card MHz ist auskommentiert ? Mach mal die Raute davor Weg ,danach einmal Rebooten .

Ich würde mir an deiner Stelle gleich einen anderen Reader besorgen , der V 2 ist einfach sch.....

Kauf dir eine easymouse 2 und gut ist es .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Ich habe jetzt mal das gemacht, was bodo27378 gesagt hat.
Leider läuft es immer noch nicht.
Falls keiner eine Idee hat, werde ich mir nen neuen Reader zulegen.
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Mit diese Informationen haben wir massig Ideen. Stell mal die kompletten Konfigs ein, das sich die guten von den Schnapsideen trennen.

MfG
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Hallo,
das ist im Moment die Konfiguration.


oscam.version
Unix starttime: 1416133405
Starttime: 16.11.2014 11:23:25
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9989
Compiler: i486-linux-gnu
ConfigDir: /usr/local/etc/
WebifPort: 16000

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes

oscam.conf
[global]
serverip = 192.168.20.60
logfile = stdout
lb_mode = 1
[anticasc]
enabled = 1
aclogfile = logfile
[cccam]
port = 8080
serverip = 192.168.20.60
nodeid = wird von Oscam vergeben
version = eure Version
reshare = 3
reshare_mode = 0
updateinterval = 60
keepconnected = 0
[webif]
httpport = 16000
serverip = 192.168.20.60
httpuser = CS
httppwd = CS
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,255.255.255.255

oscam.server
[reader]
label = S02
description = S02-Sat
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:10101010
caid = 1702,1833
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
autospeed = 0
group = 7
emmcache = 1,1,2
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Ich habe mir jetzt mal, nach dem nicht wirklich viel Feedback kam, eine Smartmouse gekauft und es läuft jetzt ohne Probleme.
Anbei noch mal eine Frage, wenn der Igel jetzt als CS Server läuft mir Oscam, warum muss auf der Dreambox dann CCcam installiert sein ?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte !
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Nein, muss nicht. Es kommt darauf an, welches Prtotokoll Du sharen willst. Da Du aber das cccam Protokoll gewählt hast kannst Du auch mit cccam verbinden.
[cccam]
port = 8080
serverip = 192.168.20.60
nodeid = wird von Oscam vergeben
version = eure Version
reshare = 3
reshare_mode = 0
updateinterval = 60
keepconnected = 0
Siehe Post #5.
Ohne Änderungen kannst Du auch oscam auf der Dream installiern, dann müsste der Reader etwa so ausehen:
[reader]
label = cccam-Reader
protocol = cccam
device = IPdesServer,Port
user = User
password = Passwort
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.3.0

MfG
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Hallo und danke für Antwort !
Leider ist mir das noch immer nicht ganz klar.
Also mein Server mit Oscam und eine Dreambox mit Oscam würden reichen ?
Welcher Vorteil hat denn dan ein anderes Protokoll wie CCcam ?
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Ob andere Protokolle Vorteile haben weis ich nicht. Oscam hat den Vorteil, das es viele Einstellungen gibt und ständig weiter entwickelt wird. Bei cccam ist Version 2.3.0 schon einige Jahre alt ist aber sehr einfach einzustellen, das es erst mal funktioniert (F: user pass, C: IP user pass port) und schon funktioniert eine einfache Line.
Ich für meinen Teil würde immer auf oscam setzen.

Bei der V13/14 geht eh nur oscam beim Server (stichwort blockemm). HD02 braucht oscam auf dem Client, wegen au der Karte.
Von den anderen Protokollen habe ich eher keinen Plan.

MfG
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Ich habe eine S02 Karte und würde demnächst eventuell noch eine HD+ Karte kaufen.
Kannst du eventuell noch mal einen Blick auf meine Files werfen, und mir sagen, was ich auf der Dreambox einstellen muss wenn ich nur Oscam nutzen möchte bzw. welchen File ich editieren muss?
Das sind jetzt die Settings vom Igel:


oscam.conf

oscam.user
[account]
user = 1
pwd = 1
group = 1
au = 1

oscam.server
[reader]
label = skyde
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1702
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Dann musst Du einen zweiten Reader in die oscam.server einfügen
Hier das Beispiel für die HD01 mit easymouse. Achtung: Die HD03 läuft nur in zertifizierten Receivern.
Code:
[reader]
label                         = HD01
protocol                      = mouse
device                        = /dev/HD01
services                      = hdplus
caid                          = 1830
boxkey                        = A7642F57BC96D37C
rsakey                        = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
ecmwhitelist                  = 1830:92
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 368
ident                         = 1830:000000,003411,008011
group                         = 2
emmcache                      = 1,3,2
lb_weight                     = 300
Code:
oscam.user
[COLOR=#3E3E3E][I][account][/I][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E][I]user = 1[/I][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E][I]pwd = 1[/I][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E][I]group = 1,[/I][/COLOR][COLOR=#ff0000][I]2 # bei AU dann lieber label,label eintragen (HD01,S02)[/I][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E][I]au = 1[/I][/COLOR]
Weiterhin würde ich bei zwei Readern eine UDEV-Rules einrichten, um nicht device = /dev/ttyUSB0 oder device = /dev/ttyUSB1 eintragen zu müssen. Dann kannst Du dem device einen eindeutigen Namen geben (z.B. HD01 und S02). Das machst Du am besten über das IPC-WebIf. Da entgehst Du der Gefahr, das sich USB0 und USB1 nch z.B. Neustart ändern.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


MfG
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Ach jetzt verstehe ich auch die Geschichte mit den Groups...
Welcher File muss denn jetzt noch an der Dream konfiguriert werden ?
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Bei cccam brauchst Du nur die C-Line oder eben bei oscam den Proxy-Reader.
Wenn Du in oscam (oben) auf Readers gehst und Deinen Reader anklickst, bekommst Du eine Eingabemaske. Wenn Du dann auf einen Parameter klickst, kommst Du ins Sreamboard -Wiki, wo Du zu jedem Parameter eine Erklärung bekommst.

MfG
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02

Trage ich den Proxy reader für Oscam auf der Dreambox ein ?
 
AW: IGEl 564 LX Premium, Smargo V2, Oscam, Dreambox 800se, S02


Ein Proxy ist ein "Vermittler", also sowas wie ein Stellvertreter, der vertritt also nur die Karte. Die Antwort lautet - JA.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…