Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

    Nobody is reading this thread right now.

XPosed

Freak
Registriert
12. Oktober 2008
Beiträge
204
Reaktionspunkte
28
Punkte
88
Hi

Boting problem ist gelöst :-)
lag an der CF Karte !

Nächstes Problem ist das starten von der CCam .-(
Siehe Posting 3

MFG

XPosed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

- Habe eine 4GB CF Karte eingebaut

prüfe mal ob die Karte richtig eingesetzt

ich hab das im Netz gefunden hoffe es hilft dir weiter
Nachdem man den Computer eingeschaltet hat, scheint erst alles normal zu funktionieren. Doch plötzlich erscheint auf dem Monitor die Meldung Verifying DMI Pool Data und der Computer bleibt an dieser Stelle hängen. Jetzt ist guter Rat teuer, wenn man dieses Problem selber beheben möchte. Mit einigen Tipps und etwas Glück bekommt man diese Fehlermeldung in den Griff.

Was bedeutet eigentlich der Begriff Verifying DMI Pool Data

Wie so vieles auch, kommt auch die Bezeichnung aus der englischen Sprache. Damit man erst einmal in etwa versteht, warum es sich bei der Meldung Verifying DMI Pool Data dreht, wollen wir mal versuchen, diesen Begriff zu übersetzen.

Verifying: Das Prüfen beziehungsweise das Nachprüfen.
DMI: Die Abkürzung DMI steht für Desktop Management Interface und kann in etwas als Arbeitsflächen Verwaltungs Schnittstelle übersetzt werden.
Pool Data: Datenbestand oder auch Datensammlung

Somit könnte man nun die englische Meldung in etwa so in die deutsche Sprache übersetzen:
Prüfung des Datenbestandes der Arbeitsflächen Verwaltungs Schnittstelle

Und was bringt uns die Übersetzung von Verifying DMI Pool Data jetzt:
Dazu muss man wissen, dass es sich beim DMI Pool Data um eine Verbindungsschicht / Schnittstelle zwischen der im Computer eingebauten Hardware beziehungsweise dem BIOS und des Betriebssystems handelt. Dabei stellt diese Schnittstelle Informationen für das Betriebssystem über die eingebundene Hardware zur Verfügung, damit dieses später auch einwandfrei mit der Hardware arbeiten kann. Daher erscheint diese Meldung auch als letzte Meldung des BIOS,(nach dem POST / Power on Self Test) bevor der Computer anfängt, das Betriebssystem zu starten.

Taucht bei der Überprüfung dieser Schnittstelle beziehungsweise bei den gesammelten Daten ein Fehler auf, so kann es sein, dass der Computer bei der Meldung Verifying DMI Pool Data hängen bleibt.

Ursachen dafür, dass der Computer bei diese Meldung hängen bleibt

Jetzt kommen wir also zum Interessanten Teil dieser Meldung. Bleibt der Computer an dieser Stelle hängen und führt den Startvorgang nicht weiter aus, kann es viele und die abenteuerlichsten Ursachen dafür geben. Da die Überprüfung als letzte Prüfung durch das BIOS stattfindet, gibt es hier schon zahlreiche Fehlermöglichkeiten. Über defekte Hardware, wie CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Festplatte oder ein defektes Netzteil können sich jedoch auch harmlose Fehlerursachen darunter befinden. Insofern natürlich, als dass man diese Fehlerursachen auch als harmlos bezeichnen kann.

Lockere Steckverbindungen an der Festplatte

Eine Möglichkeit für das Hängenbleiben des Computers bei dieser Meldung können zum Beispiel nicht richtig sitzende Steckverbindungen an der Festplatte sein. Kann die Festplatte durch das BIOS nicht richtig angesprochen werden, so kann der Computer an der Stelle Verifying DMI Pool Data hängen bleiben.
Daher sollte man einmal die Steckverbindungen vom Mainboard zur Festplatte überprüfen und diese gegebenenfalls nochmals fest einstecken.

Beschädigter MBR - Master Boot Record

Eine weitere Möglichkeit für das plötzliche Hängenbleiben kann ein beschädigter MBR - Master Boot Record auf der Festplatte sein. In diesem Fall kann der Beitrag über einen Link veralten (gelöscht) weiterhelfen. Auch könnte der Beitrag Link veralten (gelöscht) interessant sein.

Wenn die oben genannten Lösungen keine Besserung gebracht haben

Wenn keine dieser Fehlerquellen in Frage kommt und die jeweiligen Maßnahmen nichts gebracht haben, sollte man sich mit einem Computerspezialisten zusammen tun und gemeinsam auf die Fehlersuche gehen. In einem solchen Fall wird es dann schon für Computerspezialisten schwer, die Fehlerquelle zu finden und kann unter Umständen mehrere Stunden oder sogar Tage dauern
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

So er botet nun ohne Probleme !
Habe ne andere CF karte eingesetzt .

Nun habe ich ein anderes Problem :-(
Ich hänge fest dabei die CCam zu startet

So sieht es im moment aus

wo ist den mein fehler ????
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

könntest mal bitte den Fehler einfach schreiben

kann leider die angehängte Grafik nicht aufmachen
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

login as: root
root@192.168.178.98's password:
Linux debianccamserver 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Jan 16 16:04:25 UTC 2012 i686

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Tue Feb 7 00:23:33 2012 from xposed01-pc.fritz.box
root@debianccamserver:~# /CCam/bin/./CCam.x86
-bash: /CCam/bin/./CCam.x86: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Aber die datei ist im Ordner drinen
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

/CCam/bin/./CCam.x86
/./ es gehört bestimmt nicht dazu noch was fehlt und zwae cccam

hast ipc instaliert oder nur die Scripte
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

Ne geht auch nicht


login as: root
root@192.168.178.98's password:
Linux debianccamserver 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Jan 16 16:04:25 UTC 2012 i686

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Tue Feb 7 00:24:57 2012 from xposed01-pc.fritz.box
root@debianccamserver:~# /CCam/bin/ccam/CCam.x86
-bash: /CCam/bin/ccam/CCam.x86: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debianccamserver:~#



Der Ordner über des FTP Programm ist wie folgt
/CCam/bin/



Ich gehe nach diesem TUT vor

HowTo Debian CCcam-Server aufbauen Teil 1,2 und 3 !!!!


MFG

XPosed
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

Wie meinst du es fehlt noch ein C ??
WO ???

Ja das ist mein erster Server !
Habe bisher CS mit der FritzBox betrieben
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

hier mein Freund

/CCam/bin/ccam/CCam.x86

dort steht so

Schritt 60:


Link veralten (gelöscht)
Mit:​
Code:
ps x|grep CCcam
schaust du ob der CCcam Prozess läuft.
...
Fertig, dein Server läuft nun.

Verlasse den Server mit:​
Code:
exit
und Putty schließt sich selbständig.
Vergiss nicht die Weiterleitung deines CCcam-Ports an die Serveradresse.









Zum Schluß noch die wichtigsten Befehle:​
CCcam starten: Code:
/CCcam/bin/./CCcam.x86
CCcam beenden: Code:
pkill CCcam.x86
Server neustarten: Code:
shutdown -r now
Server runterfahren: Code:
shutdown -h now



wegen erster Server

HowTo Anleitung wie ihr euer Netzwerk sicher macht
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

login as: root
root@192.168.178.98's password:
Linux debianccamserver 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Jan 16 16:04:25 UTC 2012 i686

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Tue Feb 7 01:08:34 2012 from xposed01-pc.fritz.box
root@debianccamserver:~# /CCam/bin/ccam/CCam.x86
-bash: /CCam/bin/ccam/CCam.x86: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Kommt das selbe wieder :-(


Aber warum eigentlich
/CCam/bin/ccam/CCam.x86

Wen der Ordner aufm server wo das
CCam.x86 file drinen ist
/CCam/bin/

Heißt ???
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

login as: root
root@192.168.178.98's password:
Linux debianccamserver 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Jan 16 16:04:25 UTC 2012 i686

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Tue Feb 7 01:32:34 2012 from xposed01-pc.fritz.box
root@debianccamserver:~# /CCam/bin/./CCam.x86
-bash: /CCam/bin/./CCam.x86: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Kommt wieder der schmarn :-(
Ich habe keine Peil wo der fehler sein kann !?
Die datei ist im Ordner drinen
Aber er will sie ja anscheinend nicht erkennen
 
AW: IGEL - 564 LX Premium botet nicht nach Debian Instal.

login as: root
root@192.168.178.98's password:
Linux debianccamserver 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Jan 16 16:04:25 UTC 2012 i686

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Tue Feb 7 01:38:52 2012 from xposed01-pc.fritz.box
root@debianccamserver:~# /CCam/bin/CCam.x86
-bash: /CCam/bin/CCam.x86: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Kommt wieder

Wo ist der unterschied zu meiner Version jetzt ??
Oder ist IPC leichter ??
 
Zurück
Oben