Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,

leider hab ich hier - nach 2 Tagen studium des Threads - noch immer nicht herausen, ob und welche oscamicam auf einer dm800se mit nn2 drauf läuft. Vielleicht habt ihr einen Erfahrungswert, den ihr mir weitergeben könnt. -> Bitte -> Danke
 
Im Endeffekt halt eine Mipsel ob und wie gut, musst du selbst testen, hierzu gibt es widersprüchliche Aussagen. Kann mir aber vorstellen, dass die Box zu Schwach ist.
ggf. auch mal hier reinschauen:
 
Hi Alex, Hi ultima,

Danke für die rasche Aufklärung, zumal ich die meisten meiner Kenntnisse aus euren tollen Beiträgen habe. Das icam-FAQ von Alex war ja echt super und auf meiner gbtrio4k läuft alles mit der aktuellen oscamicam perfekt, auf der dm800se läßt sich die vorgeschlagene oscamicam als auch die für 1.6 nicht einmal starten - wuascht.

Da die dm800se bald schon 20 Jahre ist , werde ich sie wohl für mein orfliches HS nutzen, mehr geht halt auf der alten Krücke nicht.

Jedenfalls herzlichen Dank für eure Mühen und Zeit .... Spende folgt.

Knitter - und gebührenfreien Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich muss die Kiste neu upflashen, ich hab sie gestern in der Nacht beim experimentieren ein bisserl verwurschtelt. Melde mich danach mit den Ergebnissen wieder. THX

Nachtrag: nach dem upflashen lief zwar die bisher verwendete oscam r11642-798, die vorgeschlagenen neueren Patch-Versionen wollten sich aber nicht einmal mehr installieren lassen (zu wenig free memory fürs installieren). Egal, dort stecken nur meine cw-karten drinn und da reicht die vorgenannte Version samt cacheex.

In diesem Sinne - frohes Schaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag in die Runde,


ich würde gerne wissen ob es einen Unterschied macht ob mein Reader der Icam das Protokoll cs378x oder cccam hat.
auch würde mich interessieren ob der "Nice" Wert irgendeine rolle spielt.
Ich hab da schon viel rumgespielt und es wird mit meinen freezern eigentlich nur noch schlimmer, daher werde ich wohl einfach neu installieren, aber ich finde nix klares zu den Einstellungen die man am Receiver machen sollte.

Meine Daten:
vu+ Zero
Open ATV 7.0
oscam r11711-798

Besten Dank an euch
vg
Aero
 
Hat eine getest mit eine Mutant HD2400 icam ich bekomm nicht am laufe die RED lampe an aber in log bleibt so stehe

2023/01/14 16:14:09 00000000 (emu) Stream client 0 connected
2023/01/14 16:14:09 00000000 (emu) Stream client 0 request /1:0:19:87:B:85:C00000:0:0:0:

ich habe alle gleiche einstelungs von sf8008 übernommen

oder läuft denn Mutan 2400HD nicht

version hab ich DEB hier geladden
Unix starttime: 1673709238
Starttime: 14.01.2023 16:13:58
Version: oscam-1.20_svn-r11715-798-ICAM-v8
Compiler: mipsel-simplebuild3-linux-gnu
Box type: hd2400 (generic)
PID: 17660
TempDir: /tmp/.oscam
ConfigDir: /etc/tuxbox/config/oscam-icam/
WebifPort: xxx

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
DVB API with ICAM streamrelay support: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: no
Cache exchange AIO support: no
CW Cycle Check support: no
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no
Emulator support: yes
Built-in SoftCam.Key: yes

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: no
radegast: no
scam: no
serial: no
constant CW: no
Pandora: no
ghttp: no

Reader support: yes

Nagra: yes
Nagra Merlin: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: no
cardreader_drecas: no
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: no
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: no
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: no
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal für die schnelle Antwort.
Da es bis auf die endlosen freezer läuft ist es ja wohl ne einstellungssache.
Der Emulator welcher ja von anfang an dabei ist ist eine zwingende komponente?
An dem hab ich schon viel rumgemacht in den Readereinstellungen.
Kann ich da was verbogen haben was zu den freezern führt?

vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…