Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke! Hab's ausprobiert. Nutzt leider nix. Sind auch keine richtigen Freezer sondern eher so ein stottern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles was du über Reader siehst mit ecm Zeil über 300 ist müll bei 098D
 
Wenn mein Post gelöscht wurde, weil es PS Gelaber ist, warum wird dann der Post vor mir nicht auch gelöscht? Schließlich ist das ebenfalls PS Gelaber und dann noch nicht mal richtig.
 
Der Post vorher bezieht sich auf ECM Zeiten, diene Aussage war, dass dein Server aus XXX 0,0 Probleme macht. Finde den Unterschied...
 
Der Unterschied liegt darin, dass es eben nicht stimmt, dass ECM Zeiten über 300 Mist sind, zumindest nicht als passenden Antwort auf das vorherige Problem.
Wenn lokale Karten vorhanden sind, sollten die ECM eh kein Problem sein, somit bezieht sich das sehr deutlich auf ein PS, also selbes "Gelaber".

Aber egal, hier wird mittlerweile eh alles auf die Quelle geschoben, meist stimmet es sogar, nur eben nicht immer, mehr wollte ich dazu nicht sagen.

Die einen fragen immer das Selbe und die anderen antworten immer das Selbe, ist eh schon alles 100 mal durchgekaut
 
Wie funzt das mit dem radegast ecm fix 400 ?
Das ecm delay gehört für icam ausgeschaltet - auch bei Radegast! Diese Option fügt nach erhalt der dcw‘s eine künstliche Wartezeit hinzu bis eben jene dcw’s dann auch wirklich an den descrambler geschickt werden. Das macht nur Sinn für echte Emulatoren wie z.B. die PowerVU Lösung im osemu, die ist sonst nämlich einfach mal zu schnell.
Echte Kartenanfragen, ob nun lokal oder über deinen Nachbarn, sind auf keinen Fall zu schnell… es macht also keinen Sinn sie künstlich noch langsamer zu machen.
 
ecm delay macht sinn bei Ton Problemen und kann man auf 5-10 einstellen
 
Auch ein Cache kann ECMs zu schnell liefern.
Es kann insofern nie schaden, den ECMs die unterste Grenze als Limit mitzugeben, am besten in der DVBAPI-Config pro CAID separat.
Wenn die Antwort "normal schnell" kommt, hat das nämlich keine Auswirkungen und wenn es eben doch mal zu flott geht, dann rettet es einen vor einem Freezer.
Und wenn nicht gerade der letzte Seppel beim Einrichten am Werk war, sind Freezer wegen zu schneller Antworten sogar häufiger als wegen zu langsamer!
 
Welche Einstellung würdest du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im wiki heißt es:

Code:
D = Settings für Delay in Millisekunden für das Schreiben der CW's (wenn der Server zu schnell liefert ;-)

Was ist den jetzt hier mit schreiben genau gemeint?
 
(098D@000000/0BBB/0070/B7 "PS"
(098D@000000/0BBB/0070/A7 "local"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…