Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf meiner Box mit OpenATV 7.0 Hisilicon ARM 3716mv410 läuft die V7 mit DVBapi von icb mit NEON (#1.291) am besten. Wenngleich auch diese Version beim Zappen auf Formel 1 HD ab und an dazu führt, dass ich ein Standbild bekomme und nur der Ton weiterläuft. Beim weiter umschalten kommt dann auf ICAM Sendern immer nur kurz ein Standbild, der Ton läuft aber weiter. FTA Sender gehen weiterhin problemlos. Im Log ist nix zu sehen. OScam restart bringt nix, verhalten bleibt gleich. Nur ein kompletter Neustart der Box hilft. Auffällig ist, dass die CPU Last extrem sinkt wenn nur der Ton weiterläuft, da wird wohl kein Bild mehr entschlüsselt.

Mit der V8 tritt das reproduzierbar nach 5-15 Sekunden auf Formel 1 HD eigentlich immer auf. Speziell wenn ich mehrmals hin und weg zappe. Mit der V7 nur sporadisch und der Sender läuft mal gut, mal mit Zeitlupen-/Zeitrafferrucklern wenn CPU = 100%.

Gestern habe ich die CL auf Austria HD 1 / 2 / 3 ohne Probleme mit der V7 geschaut. CPU war bei 74%-90% ohne Ruckler. Habe zwischendurch auch auf die V8 mit und ohne NEON gewechselt. Ergebnis war mehr oder weniger das gleiche. CPU 80-95% keine Ruckler. Nach Abpfiff mit der V8 einmal auf Formel 1 HD geschaltet und zack, Standbild.

Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da zufällig eine Anleitung bzw. ein paar Details, wir du das gemacht hast?
Hast du du zusätzlich zufällig eine Empfehlung für einen USB DVB-S2 Tuner?
Hier sind die Patches erwähnt, die du brauchst.

Mit USB-Tunern habe ich keine Erfahrung.
 
Ich habe mal eine Frage an die Linux Experten. Bei Windows (DVBViewer) gibt es jetzt eine einfache Lösung nur durch Austausch einer einzigen Bibliothek (ffdecsa.dll) wird Sky hell.
Keine besondere Oscam, kein Streamrelays kein Oscam Patch kein Radegast keine extra Senderliste erforderlich. Super Umschaltzeiten und keine Tunerblockierung . Bei Tvheaded wird es genauso gemacht. Könnte man diesen Ansatz auch für Enigma verfolgen ?
 
Bei denen die Box komplett einfriert, könnte ich mir vorstellen, dass die CPU einfach zu heiß wird und dann irgendwann die Grätsche macht. Bei einem trat das ja häufiger bei Aufnahmen auf. Wenn eine normale HDD in der Box steckt, verursacht die ja noch mehr Wärme und vielleicht tritt es dann häufiger auf.

Mir fällt ansonsten kein Grund für das Einfrieren ein. Soweit ich gesehen habe, steigt bei Oscam die RAM Nutzung nicht stark an. Und erhöhte Last führt per se nicht zu einem Einfrieren der Box.
Vielleicht mal die Box aufmachen und dann nochmal testen. Waren ja meine ich auch beide Male ältere Mipsel Boxen.

@Volker4123686 Problem ist, dass e2 keine Entschlüsselung vornimmt. Das macht die Hardware, die von Oscam mit den Codewords gefüttert wird. DVBViewer kümmert sich selber um die Entschlüsselung und ist so gebaut worden. Theoretisch kann man e2 anpassen. Ist aber nicht so einfach. UND geht nicht bei VTi, Dream.
 
Zuletzt bearbeitet:
After some days of attempts and experiments finally I made it !!!!!!!!!
My old DM8000 never disappointed me. As I explained I run openpli 8.3 and I used OscamEmu für alle Images Mips Arm IPK & DEB iCam mit (DVBAPI & Radegast) inkl. Config & Senderliste iCAM v8 from download area but I used a little bit different parameters from those suggested
Include ECM in Http streams YES
Descramble sending http streams NO
Descramble receiving http streams YES
You have to switch one channel before start decoding.
Ok I know is not perfect but it's working !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis mit dem Überhitzen. Ich werde es mal im Auge behalten.
 
bitte steinigt mich nicht, mache das mit dem compelieren echt zum ersten mal,sitze jetzt seit 2 tagen da dran.
Hab mir Ubuntu unter win 10 installiert,dort dann simplebuild 3
Alles für meine Dm One nötige geladen und installiert.
über s3 ein checkout gemacht
die patche dann nach oscam-svn kopiert
kreige im terminal dann nur das
root@DESKTOP-xxxxxx/opt/s3# patch -p1 < oscam-emu.patch
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|Index: CMakeLists.txt
|===================================================================
|--- CMakeLists.txt (revision 11711)
|+++ CMakeLists.txt (working copy)
--------------------------
File to patch:

Ich bin wohl zu alt und zu blöd für den Kram, hab mir schon zigmal sämtliche Tut`s durch gelesen, krieg es ums verrecken nicht hin.
Gibt es nirgendwo ein einfaches Tutorial wie man das mit Simplebuild macht ?
Für wirklich Anfänger?
 
das selbe in Grün
root@DESKTOP-xxxx:/home/xxx# cd /opt/s3
root@DESKTOP-xxxx:/opt/s3# patch -p0 < oscam-emu.patch
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|Index: CMakeLists.txt
|===================================================================
|--- CMakeLists.txt (revision 11711)
|+++ CMakeLists.txt (working copy)
--------------------------
File to patch:

Und dann komme ich aus dem "fenster" nicht mehr raus, muss dann jedesmal schliessen und Ubuntu neu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
the same in green
[SPOILERS="term"]
root@DESKTOP-xxxx:/home/xxx# cd /opt/s3
root@DESKTOP-xxxx:/opt/s3# patch -p0 < oscam-emu.patch
can't find file to patch at input line 5

Are you in the right directory, is your code here or under some oscam-svn path?

Are your patch files in the same directory?
 
Wenn du schon das patch in oscam-svn einfügst, dann muss du auch in dem ordner das befehl ausführen.
cd ./s3/oscam-svn
patch -p0 < oscam-emu.patch
 
packt die nach …/support/patches. dort ist meine Patch Datei drin
./s3 update_emu
./s3 enable_emu
und der Rest über Menü
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…