Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

News & Gerüchte HTC Windows Mobile - News und Gerüchte

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rocketchef

Best Member
Boardveteran
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
9.356
Reaktionspunkte
18.452
Punkte
373
Aufgepasst, HTC HD2 Besitzer:

Heute hat das DarkForcesTeam das Erstes Android NAND ROM ohne Windows Mobile für HTC HD2 "LEO" veröffentlicht!

Dazu die Entwickler:

[DFT]LEO "Stock" NAND Android ROM

Description

The goal of this ROM to make the closest copy of HTC Desire stock ROM.
It has not any "fresh" ideas, but rather stable.
Desire camera replaced via EVO, super user and busybox was added.
This ROM can be used as base how to make any NAND ROM flashed via DAF.


Installation

You need MAGLDR version 1.09 or higher installed on your device to proceed with the installation.
If MAGLDR is not present, please flash it before proceeding, otherwise Android installation will fail
To downgrade to a Windows Mobile 6.5 ROM, simply flash an official ROM using RUU.


Detailed guide

1. download MAGLDR 1.10
2. download NAND Android ROM
3. Install MAGLDR to your LEO (ROMUpdateUtility.exe)
4. Boot LEO and select in the menu "4. USB Flasher"
5. Run DAF.exe on your computer. Do all steps.
6. Wait while it's flashing.
7. After flashing device will make auto-reset.
8. It should boot directly to Android.
9. If any errors happens, please report in this thread.


Bilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Quelle & Pics: xda-developers - [DFT]LEO "Stock" NAND Android ROM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [News] Erstes Android NAND ROM ohne WM für HTC HD2 "LEO" veröffentlicht

Dazu ein Beitrag von Chip-Online:

HTC HD2: Hack bringt Android auf Arbeitsspeicher


Dass das HTC HD2 mit ein paar Hacker-Kenntnissen auch mit Android bestückt werden kann, ist nichts Neues. Allerdings war es bislang nur möglich, das Google-Betriebssystem auf die Speicherkarte zu installieren. Nun hat das sogenannte DarkForcedTeam eine Lösung gefunden, Android auf den Arbeitsspeicher des Handys zu bringen.

Die Anleitung dazu klingt denkbar einfach: Hack-Tool und NAND Android Rom herunterladen, Handy mit PC verbinden und Tool auf dem HD2 installieren, entsprechende EXE auf dem Computer starten und die dortigen Schritte durchgehen. Anschließend soll das geflashte Handy einen Auto-Reset selbständig durchführen und mit Android neu booten. Fertig. Um das HD2 wieder mit Windows laufen zu lassen, ist lediglich ein eine Wiederherstellung auf Werkzustand nötig. Änderungen am Gerät können das Ende der Herstellergarantie bedeuten, so der Hinweis auf der Website.

Und noch ein Video:

[YOUTUBE]cOAy9MdqZZw[/YOUTUBE]
 
[News] Dual-Boot: Windows Phone 7 & Android auf HTC HD2

Dual-Boot: Windows Phone 7 & Android auf HTC HD2


Zwei mobile Betriebssysteme auf einem Smartphone: Hackern ist es gelungen, auf einem HTC HD2 gleichzeitig Android und Windows Phone 7 laufen zu lassen.

Wieso entweder Windows Phone 7 oder Android? Hackern ist es gelungen, ein HTC HD2 Dual-boot-fähig zu machen, so dass auf Wunsch Windows Phone 7 und Android auf dem Smartphone laufen. In einem ausführlichen Tutorial im Forum von xda-developers wird erläutert, wie es funktioniert: Eine SD-Karte wird partitioniert und je auf einer Partition landet Windows Phone 7 und Android. Der Anwender kann dann entscheiden, welches mobiles Betriebssystem gebootet werden soll.


Normalerweise läuft auf dem HTC HD2 das mittlerweile veraltete Windows Mobile 6.5. Für das Smartphone mit flotter Snapdragon-CPU, 4,3"-Display und 5-Megapixel-Kamera ist bis dato kein offizielles Update auf Windows Phone 7 erschienen.


Im folgenden Youtube-Clip finden Sie ebenfalls ein Tutorial für das Hacken des Smartphones:

[YOUTUBE]o0YI-SV4KiU[/YOUTUBE]

Quelle:
 
HTC Touch Pro2/HTC HD2/HTC TouchDiamond2/HTC HD mini Peep Security Update erschienen

Ein neues Update für die Geräte HTC Touch Pro2/HTC HD2/HTC TouchDiamond2/HTC HD mini ist erschienen und nennt sich: "Peep Security update"
Zu finden ist es hier:

Link veralten (gelöscht)

Der Changelog von HTC dazu:

This update for HTC Touch Pro2/HTC HD2/HTC Touch Diamond2/HTC HD mini updates the security mechanism in HTC Peep.
 
AW: HTC - News und Gerüchte

HTC Prime und Ignite mit Windows Phone 7

Im Internet sind Informationen zu zwei neuen HTC-Smartphones mit Windows Phone 7 durchgesickert.
Sie stammen wieder von der chinesischen Website xda.cn.


Sie hat erste Bilder und Details zu den bisher unbekannten Modellen Prime und Ignite veröffentlicht. Im Unterschied zum Leckerbissen Pyramid sind Prime und Ignite aber Standardkost.

Über das HTC Prime verrät die Website nur wenig. Das Modell ist ein Schiebehandy mit seitlich ausziehbarer Volltastatur. Dem Bild nach zu urteilen setzt der taiwanische Hersteller auf ein Gehäuse aus hochwertigem Metall. Nach Angaben von xda.cn hat es einen 3,7 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800x480 Pixel (WVGA). Außerdem soll es 512 Megabyte Arbeitsspeicher und eine 5-Megapixel-Kamera geben. Als Betriebssystem kommt Windows Phone 7 zum Einsatz, wie die Menütasten verraten.

Wesentlich auskunftsfreudiger sind die Chinesen beim HTC Ignite. Es hat angeblich wie das Prime einen 3,7 Zoll großen Touchscreen mit WVGA-Auflösung. Dieser soll jedoch resistiv sein. Außerdem soll der Prozessor nur mit einer Geschwindigkeit von 800 Megahertz takten. Beides wird jedoch von Windows Phone 7 nicht unterstützt, wie Microsoft in den Hardware-Anforderungen darlegt. Es könnte sich um eine Falschinformation handeln oder der Software-Riese optimiert sein System für günstiger ausgestattete Smartphones.

Quelle: Link veralten (gelöscht)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben