Das Passwort von allen Downloads, die ich bereit gestellt habe lautet:
www.digital-eliteboard.com
Das wichtigste vor dem flashen ist zu wissen welche SPL– Version das Touch HD hat, da es kaum noch jemanden geben wird, der Garantie auf seinem Gerät hat, verzichte ich mal auf die Erklärung von USPL. Falls es doch noch jemanden geben sollte, der mit USPL flashen möchte, ergänze ich es gerne.
1. Um die SPL- Version heraus zu finden muss das Touch HD in den Bootloader versetzt werden:
Touch HD ausschalten (oder Reset)
Leiser-Taste gedrückt halten und dann einschalten
Dann erscheint ein Drei- Farbdisplay mit Text (Dies ist Bootloader).
Um wieder aus dem Bootloader heraus zu kommen, einfach die Resettaste drücken oder den Akku heraus nehmen.
Bootloader mit 1.56 OliNex guckst du hier:
Wenn etwas anderes als 1.56 OliNex im Bootloader steht, besteht Handlungsbedarf, dann bitte herunterladen.
2. Das Touch HD in den Bootloader versetzen und das Gerät an den PC anschließen,
im Bootloader muß unten USB (wie im Bild oben angezeigt) stehen,
es kann eine Weile dauern bis Windows die passenden Treiber gefunden hat.
"HSPLWrapper_Blackstone_156OliNex.rar" starten und den Anweisungen folgen
(Häkchen in die Kästchen und "Next" klicken).
Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist bitte noch einmal die SPL- Version kontrollieren.
3. Zum flashen eines ROM´s empfehle ich Task29 vorher durch zu führen,
das "bereinigt" den Flashspeicher und das Touch HD muß nach dem ROM- Flashen nicht den Hardresets unterzogen werden.
Um ein ROM zu flashen bitte dieses hier: herunterladen,
dann das Touch HD mit dem PC verbinden
(es ist nun egal ob sich das Gerät im Bootloader befindet oder per ActiveSync/ Windows Mobile Device Center verbunden ist).
Task29 wählen, wieder den Anweisungen folgen (Task29 muß/ sollte nicht vor dem Flashen eines Radio- ROM´s durchgefürt werden!)
und wenn sich das Gerät ausschaltet, sofort die Leiser- Taste gedrückt halten damit man in den Bootloader gelangt.
Hat man das nicht rechtzeitig geschafft, wird nur der Startbildschirm angezeigt,
weil sich kein "Betriebssystem" auf dem Gerät befindet, dann das Blackstone einfach (wie oben beschrieben) wieder in den Bootloader versetzten.
Nun das ROM flashen.
Das zu flashende ROM oder Radio- ROM muß sich im gleichen Ordner befinden wie die Blackstone_ROM_Upgrade_Task29.exe.
4. Benutzt man ein anderes flash- Tool (ohne Task29), sollte man nach dem Flashen eines ROM´s ein bis zwei Hardresets durchführen werden (Zweimal wird empfohlen).
Um einen Hardreset durch zu führen das Gerät ausschalten und die Leiser- Taste und Lauter- Taste gedrückt halten, dann das Touch HD wieder einschalten.
Ich mache das immer mit dem Display nach unten, weil man anderfalls Gefahr läuft sich die Finger zu brechen.
Es erscheint die Meldung (frei übersetzt): "dieser Vorgang wird Ihre persönlichen Daten löschen, und alle Einstellungen auf die Hersteller- Standardeinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie VolUp Hersteller Standards wiederherstellen, oder drücken Sie eine andere Tasten zum Abbrechen." Dann einfach den Anweisungen folgen.
Hier gibt es Links zu den Naviprogrammen und eine Anleitung zu TMC
Wer mein Installationpaket nicht nutzen möchte (wenn ich es fertig habe.),
kann einfach das: herunter laden
und die "beemer_cert.cab" in das Gerät installieren
danach die "HyperGPS_WM6_HTC_V1.0.cab" (der Platzersparnis halber) auf die SD- Karte installieren.
Der COM- Port ist auf "9" voreingestellt,
kann man aber beliebig auf einen anderen freien COM- Port verstellen.
Nachdem ihr es installiert habt
und bevor ihr das Navigationsprogramm eurer Wahl startet
muss der "HGPS Client" gestartet werden
1.
und dann aktiviert
2.
bitte den TMC- Button oben rechts (unten links, je nach Programmversion) anklicken und warten bis "TMC DRIVER ACTIVE" angezeigt wird,
den "HGPS Client" von der SD- Karte aktiviert ihr über den "TMC- Button" unten links.
3. So wäre der Treiber aktiv und dieses Auswahlfenster würdet ihr sehen
Solange der Treiber inaktiv ist könnt ihr den HGPS- Clienten einstellen.
Wenn ihr kein TMC mehr braucht, ist es ratsam den Clienten zu deaktivieren;
denn der Energiebedarf des Radios ist schon recht hoch.