AW: HP Druckerpatronenfehler
Ich kann nur die Brother MFC-Geräte empfehlen. Die Tintenpatronen sind nur einfache Tintenbehälter ohne jede Elektronik und werden in China seit Jahren so preisgünstig nachgemacht, dass hier dann eine Patrono 1€ und weniger (je nach Bestellmenge) kostet. Langlebig sind die Brother-Geräte auch, unser MFC-660CN hat trotz teilweise sehr vielen Drucken nacheinander gute 5 Jahre problemlos mit den kompatiblen Tintenpatronen aus China funktioniert, aber irgendwann ist der Permanent-Druckkopf einfach soweit abgenutzt, dass man dann einen neuen Drucker braucht. Jetzt ist es ein MFC-J415W und der verrichtet auch schon über ein Jahr problemlos seinen Dienst. Eigentlich wollte ich ja das A3-Modell, aber das wollte meine Frau nicht. Jetzt ärgert sie sich, weil sie A3-Drucke durchaus gut gebrauchen könnte.