@Bastischar Bei vorhandenem Uhrzeitproblem könntest du, sofern du was zum codieren hast, direkt auf die 0478T anhand dieser Anleitung und im Zuge dessen auch direkt FullLink aktivieren.
Andernfalls sollte nichts zum Codieren vorhanden sein,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installieren. Für CarPlay wird aber höchstwahrscheinlich eine neue USB Buchse benötigt.
ich bin neu in der Thematik, habe mich aber schon hier eingelesen und würde gerne mein Glück versuchen. Laut Mib Info habe ich derzeit installiert:
MST2_EU_VW_ZR_P0367T
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich gerne updaten auf
MST2_EU_VW_ZR_P0369T
Und im Anschluss bräuchte ich den Patsch für CarPlay.
Mein Hauptproblem: Mibsolution.one erreiche ich nicht.
Kann mir jemand die erforderlichen Dateien zur Verfügung stellen?
@Bastischar Bei vorhandenem Uhrzeitproblem könntest du, sofern du was zum codieren hast, direkt auf die 0478T anhand dieser Anleitung und im Zuge dessen auch direkt FullLink aktivieren.
Andernfalls sollte nichts zum Codieren vorhanden sein,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installieren. Für CarPlay wird aber höchstwahrscheinlich eine neue USB Buchse benötigt.
Hallo @viper42x: Update und Patch hat funktioniert. USB Buchse muss ich tauschen - ist aber schon bestellt. Brauch ich fürs umcodieren der USB-Buchse zwingend OBDeleven oder VCDS? Ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen, dass du
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und der App CarScanner Pro erwähnst. Bin mir aber nicht sicher ob hier die entsprechende Funktion zum umcodieren gegeben ist. Kannst du mir hier bitte eine Auskunft geben?
@ATKA
Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich hatte allerdings schon einen Fehler beim „updaten“ von P0367T auf P0369T. Ich bin den Anleitungen gefolgt und es kam direkt nach dem Start „Fehler: Variantenkonflikt -
Medium: Device doesn't support this
(MainUnit: variant)“
Gibt es auch einen CarPlay Patsch für P0367T? Dann würde ich nur den einspielen.
Ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen, dass du
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und der App CarScanner Pro erwähnst. Bin mir aber nicht sicher ob hier die entsprechende Funktion zum umcodieren gegeben ist. Kannst du mir hier bitte eine Auskunft geben?
Hast du die Teilenummer unter Systeminformation oder unter Software-Aktualisierung/Versionen ausgelesen
Ist die Unit original verbaut
Variantenkonflikt kommt wenn es geflasht wurde oder PQ ZR vertauscht
Ist ausgelesen unter Software-Aktualisierung/Versionen. Ich denke, dass es original verbaut ist. Wir haben das Fahrzeug als Finanzierungsrückläufer übernommen. Ich kenne den Vorbesitzer nicht, aber geraten würde ich sagen, ist das wie ab Werk und nur in der (vw-)Werkstatt Updates gemacht. Es ist neben dem aktuellen Stand ein weiterer Eintrag in der Historie. Da hab ich allerdings gerade kein Bild von. Könnte ich nachgucken. Aber aus der Erinnerung raus nur die 03??er Nummer niedriger. Rest passt.
Gibt es denn zu P0367T einen CarPlay Patch? Dann würde ich auf das Update verzichten.
Moinsen aus Fischtown,habe folgendes Problem.Wollte von MST2 EU VW PQ PO245T auf eine höhere Version updaten da ich nun ein Iphone habe und ich Carplay benutzen möchte.
Nun habe ich die SD Karte von VW Navidaten in Fat 32 formatiert und die MST2_EU_VW_PQ_P0254T_0254_3G0919360GT darauf entpackt . Rückmeldung vom Display : SD Karte kann nicht erkannt werden. Dazu muss ich sagen das die alte FW 245T schon einmal auf das Radio aufgespielt wurde, um Android Auto zu nutzen,was auch klappte.
Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen ,das mein Iphone gar nicht über die USB Buchse erkannt werden kann. Ist das richtig ? Dann würde sich ein wechsel ja gar nicht lohnen.
Spracherkennung wurde damals freigeschaltet mit FW 245T.
Das entpacken von FW 254T habe ich mit Linux Mint gemacht ,kann es daran liegen ??
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Hallo Viper42x ,vielen Dank für die Rückmeldung .Update einmal von FP entpackt und danach als 2. Versuch direkt auf der SD Karte . Auf der SD ist der entpackte Grundordner mit den darin enthaltenen Unterordnern 9 Ordnern und der Metainf Textdatei zum Schluß.Update über Servicemenü denke ich (
Wenn die schon mal gepatscht wurde gab es einmal auch Fehler
Welche Meldung kommt genau
(Foto)
Übrigens kein Grundordner
Alle Ordner und metainfo muss ins root der Sd Karte
Super ,vielen Dank .Nachdem ich nur die Unterordner auf der SD Karte hatte funktionierte es jetzt ohne Probleme. Nun Car Play freischalten über die Toolbox oder sehe ich dies falsch ?
Kann ich das mit Linux machen oder Windows PC .??
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.