Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Howto: HD+ mit oscam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Howto: HD+ mit oscam

habe es gerne übersichlich was ecm (wieder nullen)
und mit dem restart bin ich immer gut gefahren
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

Irgendwo im Board gabs mal ein autostart Script, das müsste man dann nur anpassen, aber frag mich jetzt nicht wo das wieder war, ich such dann mal wenn ichs finde häng ichs hier an, kann aber bisschen dauern.
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

ich habe das für cccam kann man das ändern?

original
#!/bin/sh

CAMNAME="CCcam 2.1.3"
# end

echo "Stop $CAMNAME"
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh stop
sleep 5
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh start

exit 0


geändert
#!/bin/sh

CAMNAME="CCcam 2.1.3/OSCam 0.99.4"
# end

echo "Stop $CAMNAME"
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh stop
sleep 5
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh start

exit 0
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

sonst ist es egal.

hoffe das es bald wieder eine neue CCCam :emoticon-0137-clapp gibt die dann auch die HD+ Karte lieste.:read:

:dfingers: muß ich halt erst mal alles händisch machen.:dfingers:
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

geht nicht trotz 755

Geht doch!

Das Script restartet Cccam und oscam. Ich habe es so angepasst, dass eine Logeintrag in der Datei etc/cron/crontabs/Cccam-restart.log geschrieben wird. Es kann kontrolliert werden, ob der Restart auch geklappt hat. Script muss auf 755 gesetzt werden.

Cccam_restart.sh
Code:
#!/bin/sh
CAMNAME="CCcam_2.1.3_oscam_0.99.4"
# end

echo "Stop $CAMNAME"
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh stop
sleep 5
/var/script/"$CAMNAME"_cam.sh start

#Logeintrag 
echo “***CCcam_restarted***  $(date)” >> /etc/cron/crontabs/Cccam-restart.log
   echo “###########################” >> /etc/cron/crontabs/Cccam-restart.log
exit 0
Das CCcam_restart script soll täglich um 10 Uhr ausgeführt. Hierzu muss cron als diest im Gemini-Bluepannel gestartet sein. Die root Datei wird unter /etc/cron/crontabs gespeichert. Die root für crontabs sieht wie folgt aus:

root
Code:
0 10 * * * /usr/script/CCcam_restart.sh
Der Restart funktioniert, sollte aber eigentlich nicht notwendig sein. Hoffentlich gibt es bald eine Version, die sich nicht nach einiger Zeit aufhängt.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

So version x86_64-pc-linux mit SMARGO-Patch vor 6 Minuten erschienen.....

Wer kann testen und berichten...???

Ich komme erst huete abend dazu.

Also ich habe diese version nicht gestartet bekommen....

auf meinem server....

und mit der die ich aktuell drauf habe oscam-0.99.4svn792-i686-pc-linux läuft die hD+ nicht.
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

@jens

bei mir läuft es mit zwei accounts, einmal zur DM800 CCcam, einmal zur Server CCcam!
hier mal meine configs:

oscam.conf:

#
# main configuration
#

[global]

[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
LogFile = stdout
Level = 15
CacheDelay = 120

# monitor

#[monitor]
#port = 988
#aulow = 120
#monlevel = 1

# protocols
#[camd35]
#Port = 3333

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1830:003411

oscam.server:

[reader]
label = HDplus
Protocol = internal
detect = CD
device = /dev/sci0
group = 1
emmcache = 1,3,2
n3_rsakey = XXXXXX....
n3_boxkey = XXX...
mhz = 368

oscam.user:

[account]
user = user
pwd = pass
group = 1
au = HDplus
CAID = 1830

[account]
user = server
pwd = password
group = 1
au = HDplus
CAID = 1830

N-Line auf der dream:

N: 127.0.0.1 34000 user pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256

N-Line auf dem Server:

N: 192.168.X.X 34000 server password 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256

zu der MHz Frage kann ich nix sagen, ich habe auch bei 368 gute ECM Werte, wahrscheinlich weil der Schrott kaum geschaut wird
habe aber im streamboard auch von leuten gelesen, dass sie die karte in einem seriellen reader mit 6MHz problemlos betreiben!

ich nehme Revision 701, läuft seit Tagen ununterbrochen stabil
 
AW: Howto: HD+ mit oscam

Hast du in der conf "serverip = 192.168........"

 
AW: Howto: HD+ mit oscam

In beiden Servern wird aber "Offline" angezeigt!

Wo ist mein Fehler?

grober fehler... der eigentlich sofort auffallen sollten
groupe fehlt! ohne den haben die acc keine rechte auf den reader zuzugreifen
unter die acc einfach
Code:
Group = 1
mit eintragen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…