EPG ist nicht so easy leider. Selbes gilt für Picons.
Grund :
wenn du dir mal ein SAT/Kabel - Bouquet anschaust, siehst du in den dortigen Services die entsprechenden Service - IDs. Die sind im TVHeadend-Bouquet aber nur 1:0:0:0....... d.h. aus Sicht von Enigma2 kann Enigma2 nicht wissen was für EPG da angezeigt werden soll. Da bin ich selber noch nicht viel weiter leider.
Hier kannst du entsprechend mal weiterlesen dazu...
Hallo Zusammen, ich habe mir ein kleines script geschrieben, welches die SIDs fuer Picon und EPG hinzufuegt, da dies leider direkt in TVH nicht moeglich ist. hier das benoetigte script, wie immer quick und dirty: Fuer TvHeadend 4.3 mit authkey das ganze zb unter /home/sid.sh speichern chmod...
Hallo habe eine eigene Fritzbox 6591 und möchte darüber auf meiner Vu+ Solo4k Sat IP nutzen. Wenn ich einen Sendersuchlauf auf dem entsprechenden Tuner mache, werden die Kabelkanäle der Fritzbox auf der Vu+ auch gefunden. Aber selbst die freien Sender z. B. ARD HD bleiben dunkel. Ich habe 0 % AGC. Was mache ich falsch?
Hallo, ich hab jetzt in drei Haushalten eine 6490 als Sat>IP Tuner eingerichtet und alles läuft problemlos.
Bei meinem Kumpel verzweifele ich jetzt daran, dass die 6490 einfach nicht als Tuner erkannt wird.
DVB-C ist aktiviert und Live TV direkt auf der Fritte möglch.
Receiver ist ein VU+ Zero 4K mit OATV 6.4
Fritzbox die von Kabel VF mit FitzOS 7.29
Receiver wird im Netzwerk auch angezeigt....ich weiß nicht weiter. Oder geht das nicht mit Boxen direkt vom Provider?
In der Fritz ist LiveTV aktiviert?
Sind die Geräte im gleichen Netzwerk (zB. 192.168.178.x), oder noch ein weiterer Router dazwischen?
Was hast auf den anderen Geräten drauf, VTI?
Es hängt alles im gleichen Netzwerk.
Ich sehe die VU ja als DHCP Client auf der Fritz.
Live TV über direkt die Fritz funktioniert auch. Also ist es doch auch aktiviert, oder?
Auf den anderen Boxen (2x Zero 4K; 1 x Uno 4K) laufen überall auch die OATV 6.4.
Also eigentlich alles überall gleich.
*Edit*
In dem Haushalt in dem es nicht funktioniert, sind der Receiver und die Fritz per AVM DLAN Adapter verbunden.
Bei allen anderen direkt per LAN.
Ich werde jetzt mal versuchen diese Fehlerquelle auszuschließen
Tja letzteres kann nicht funktionieren (SAT>IP von der Fritz!Box per DLAN) - SAT>IP der Fritz!Box kann nur Transport per UDP - und UDP kannst per DLAN vergessen
im Zuge des Umstiegs von VTI 15.0 auf OpenATV ist mir aufgefallen, dass die Erweiterung SAT>IP unter openATV 7.0 nicht richtig funktioniert.
Als Backend nutze ich eine Fritzbox Cable, die Ihre vier DVB-C Tuner zur VU+ Box durchschleift.
Zu meinem Problem:
Alle vier DVB-C Tuner der Fritzbox werden gefunden und ich kann die DVB-C Sender unter openATV empfangen.
Sobald ich von einem DVB-C Sender auf einen anderen DVB-C Sender schalte bleibt das Bild schwarz.
Schalte ich jedoch auf einen DVB-S Sender um und dann wieder auf einen DVB-C Sender funktioniert der Empfang wieder.
Kurz und Knapp: Ein direkter Senderwechsel von DVB-C auf einen anderen DVB-C Sender ist über den via SAT>IP eingebundenen Tuner nicht möglich.
Unter VTI funktioniert der direkte Senderwechsel problemlos.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da ich gerne auf openATV umsteigen möchte und dieser Fehler mich aktuell daran hindert.
Lösung habe ich auch nicht gefunden.Bei mir funktioniert der Senderwechsel auch unter VTI nicht. Nur wie beschrieben erst wieder auf Sat zurück und dann den Sender anwählen.
Ich habe mir ein Tvheadend aufgesetzt und binde da den Tuner der Fritte ein. Exportiere die Sender als M3U und hab sie als boquette euf die Box gezogen. Aber wenn es eine Praktikabelere Lösung gibt würde ich sie auch gerne erfahren.