Kannst bitte für mich als Newbie den Schritt ab "Lange Kodierung" bisschen genauer z.B. mit Screenshots zeigen? Ich sehe bei mir keine Häkchen zum Entfernen, wenn ich Lange Codierung auswähle.
So, wie versprochen (wenn auch einen Tag später) hier noch einmal Details zur langen Codierung unter 5F. Wichtig: Du musst das passende Profil ausgewählt haben, das von Deinem Steuergerät unterstützt wird.
Nach Verbindungsaufbau auf Lange Vodierung gehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann runter Scrollen und 5F wählen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn das gewählte Profil zum Steuergerät passt, werden die Bytes ausgelesen und dargestellt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann runter scrollen zu den Bytes 17 und 18 wenn ich mich recht entsinne und dort die Häkchen (Punkte) wegnehmen, sieht dann so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich glaube, man muss dann noch auf „Anwenden“ tippen, damit das zum Steuergerät übertragen wird, bin aber nicht mehr ganz sicher, ist schon ein paar Monate her, dass ich das gemacht habe.
Gib mir gerne Rückmeldung, ob das so bei Dir geklappt hat, dann übernehme ich das noch in meinen Beitrag vom Januar, damit es dort auch vollständig drin steht. Bei Problemen gerne PN an mich, dann schauen wir mal weiter, ob ich unterstützen kann. Freue mich über Deine Rückmeldung!