Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info [How To] MIB2 STD ZR Telnet Zugang via DUB-E100

positron_01

Ist gelegentlich hier
Registriert
29. September 2020
Beiträge
72
Reaktionspunkte
54
Punkte
38
Da mich die Nutzung von UART die Tage etwas genervt hat und Telnet via DUB-E100 ja bei anderen MIB2 auch funktioniert, habe ich mich heute mal kurz an das Aktivieren des Telnet Zugangs auf einem Technisat ZR Gerät gemacht.

Voraussetzung​

  • D-Link DUB-E100
  • Vorab: Möglichkeiten Dateien zu Ersetzen, also entweder
    • UART Zugang oder
    • SD Karten Methode oder
    • Zugriff auf eMMC via BDM

Dateien für Telnet Zugang anpassen​

  1. /tsd/bin/system/startup öffnen

    Suchen:
    # Start cpu root in a subshell, so that cpu root can run in foreground and after exit we can call the shutdown stuff

    Davor einfügen:
    Code:
    Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

  2. /tsd/etc/networking/pf.conf öffnen

    Suchen:
    Code:
    Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

    Danach einfügen:
    Code:
    Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Im Anschluss an das Anpassen müssen die Dateien auf euer MIB2 übertragen werden. Dazu verwendet die gleichen Methoden wie bisher, wie z.B. die SD Karten Methode.

Zugang zu MIB2 via Telnet​

  1. D-Link DUB-E100 in USB Port stecken und mit Computer via LAN Kabel verbinden
  2. Folgende Port-Einstellungen am Computer einstellen (feste IP):
    IPv4 Adresse: 192.168.1.5
    Subnetz-Maske: 255.255.255.0

    Die restlichen Parameter können leer gelassen werden.

  3. Telnet Verbindung aufbauen, z.B. mit Putty
    IPv4-Adresse: 192.168.1.4
    Port: 23

  4. Login mit
    Benutzer: root
    Passwort: siehe unten

Passwörter für Telnet Zugang​

Aktuell sind mir folgende Passwörter bekannt:
FirmwareBenutzerPasswortHash
MST2_EU_SE_ZR_P0475TrootrootUGCfzJmLNga36

Ihr könnt euren Hash in der /etc/shadow finden.
 
Hallo, alle miteinander. Ich entschuldige mich im Voraus, dass mein Beitrag möglicherweise nicht in den Abschnitt aufgenommen wird, der aufgenommen werden soll. Bitte helfen Sie, mein Problem ist, dass ich ein Problem mit dem Anschließen der MIB2 5q0035874c-Einheit an den PC habe. Das Gerät hat den grünen Menümodus aktiviert, die Ethernet-Option ist ausgewählt. D-Link-Adapter an Dub E-100 angeschlossen an USB und dann über RJ45-Kabel an PC. Der PC-Netzwerkadapter hat eine geänderte IP-Adresse von 192.168.1.5. Putty Telnet wurde gestartet und versucht, eine Verbindung zur IP herzustellen. 192.168.1.4 - Das Programm informiert über einen Fehler mit dem Timeout für die Verbindung. Was kann das Problem sein. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.

Wysłane z mojego HD1903 przy użyciu Tapatalka
 
Wie im 1. Beitrag beschrieben wurde, funktioniert der Zugang mit DUB-E100 nur nach Anpassungen. Beim 5Q0035874 C muss dazu die startup Datei via eMMC Methode geändert werden, die SD Karten Methode funktioniert hier nicht.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Können Sie nach einer Möglichkeit fragen, eMMC zu ändern?

Wysłane z mojego HD1903 przy użyciu Tapatalka
 
Ja, so sollte es auch mit der SD Karten Methode funktionieren.
 
Danke est mal
Eine frage noch
Bei mir steht eine andere IP 127.00.xxxx
Die sozusagen nicht ändern sondern auf diese dann denn den Rechner anpassen (natürlich mit anderer Endziffer)
 
IPs die mit 127 anfangen sind immer für das loop interface reserviert, d.h. die sind nicht von extern adressierbar. Dein Gerät muss eigentlich auch eine IP wie oben beschrieben haben. Zumindest bei Seat Geräten ist mir bis jetzt nur die o.g. IP Adresse bekannt.
 
Sorry, I'm not exactly sure
Can it be so (with the SD card) tsd / etc / networking / pf.config
tsd / bin / system / startup
Then create hashes
Können Sie weitere Details zur Verwendung der SD-Karte zum Aktivieren von Telnet mitteilen?
 
Du brauchst deine FW oder musst update machen (Diesem Fall VW ZR 478T)
1. Ordner cpu/config_EU_sec_stZR_vw/36/default/tsd/bin/system, dort findest du eine Datei startup und die muss lt Anleitung hier ergänzt werden
2. Ordner cpu/networkmgr_sec/36/default/tsd/etc/networking, dort findest du die Datei pf.config und die musst lt Anleitung hier ergänzt werden
Danach neu signieren und Patsch einspielen
 
für Ihre Antwort. Meine aktuelle Version ist SK_ZR_P0468T. Haben Sie Firmware-Dateien und Anweisungen, damit ich das Update durchführen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du hier, dort findest auch die Anleitung
Lesen wird dir nicht abgenommen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Was brauchst du
Nur Telentzugriff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank. Ich möchte Telnet aktivieren, damit ich die Toolbox für meine MIB2-STD installieren kann. Glaubst du, es wird funktionieren?
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die Toolbox nur mit SD Karte installiert
Oder brauchst du die neuere Version (Toolbox)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…