Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO DO] (pdf) congo auto activator -SD Karte- MST2 Delphi Unit`s - MST2_EU_VW_XxxxxD

Moin zussamen, danke für deine Anleitung. Es hat geklappt!! Allerdings funktioniert nur Android Auto. Ein Iphone wird nicht erkannt, es wird folgendes angezeigt: "USB: Gerät wird nicht unterstützt" obwohl ein Original Kabel benutzt wird. Hat jemand eine Idee?

@alex-07 ich kann dir leider keine PN mehr schicken, wird andauernd ein Fehler angezeigt
 
Entweder unterstützt deine USB Buchse kein iPhone bzw. Carplay:
oder die Codierung SG 5F ist nicht auf Apple CarPlay codiert.
 
doofe Frage, aber wo kann ich die codierung nachschauen? Kann ich das mit OBD11 auslesen? Gibt es eine Materialnummer zu der richtigen Buchse für Carplay?
 
Moin zussamen, danke für deine Anleitung. Es hat geklappt!! Allerdings funktioniert nur Android Auto. Ein Iphone wird nicht erkannt, es wird folgendes angezeigt: "USB: Gerät wird nicht unterstützt" obwohl ein Original Kabel benutzt wird. Hat jemand eine Idee?
Hallo, hast du vorher ein Backup gemacht?
 
Tatsächlich nicht, bei mir wurde auf der Original SD Navi Karte auf sem PC nichts angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich bin Anfänger und möchte dich fragen. Um APP Connect auf diesem Delphi-Gerät zu aktivieren, muss ich die 3 Dateien von Congo&Duke kopieren oder ich muss auch die VIN- und VCRN-Dateien ändern. Danke für die Hilfe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, ich bin Anfänger und möchte dich fragen. Um APP Connect auf diesem Delphi-Gerät zu aktivieren, muss ich die 3 Dateien von Congo&Duke kopieren oder ich muss auch die VIN- und VCRN-Dateien ändern. Danke für die Hilfe
keine Notwendigkeit, mein Freund, nur mit SD-Karte aktualisieren und genießen :)
 
salut... Ich a be die Softwareversion mst2_eu_vw_p0619D und erhalte diese Fehlermeldung, was zu tun ist ?
Edit: das ist der Fehler
Müssen die Dateien zwischen diesen eckigen Klammern stehen? Ich würde sie genau so platzieren wie auf dem Bild
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Müssen die Dateien zwischen diesen eckigen Klammern stehen? Ich würde sie genau so platzieren wie auf dem Bild"
NEIN! So sieht es im Windows Explorer aus, das sind UNTERVERZEICHNISSE
du kannst die zip datei auf die sd karten entpacken mit allem was drauf ist, das geht auch, sieht dann so aus
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

wenn es nicht klappt sollte eine datei auf der sd karte sein, log.txt, hast du die
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
habe heute den Firmware Stand vom einem DM ausgelesen,laut allem ist das ein Delphi,
wollte es Updaten und Patchen,wird das gehen..wenn ja,mit welchen Firmware sollte ich anfangen
und welche sollte genau passen dafür, oder gehts mit der originale, nur Patchen. Danke
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute, nachdem ich per Telnet mittels USB2LAN-Adapter (DLINK) und Backup-Script ein Backup auf SD erstellt habe, den Congo and Duke-Activator (tolles Stück Arbeit, herzlichen Dank dafür) durchlaufen lassen. Protokoll ist sauber, alles geht wie erwartet, Android Auto mit dem Teil: Android Auto Wireless Adapter, TNVTEC A2A für kabelgebundene AA-Autos BJ. 2017-2022, sogar ganz gut drahtlos per BT.
Ein Problem ist mir aber aufgefallen, als ich danach per Telnet nochmal ein Backup machen wollte: Im Green Engineering Menu -> debugging mlp -> Ethernet: Immer an, nicht schaltbar , Switch to MLP: Immer aus, nicht schaltbar, MU ip adress: Leer (da stand voher die IP drin.
Vielleicht hätte ja jemand einen Hinweis.
 
Zurück
Oben