Hallo lempi2000,
Zunächst einmal ist es wichtig klarzustellen, dass das Homematic IP Wandthermostat nicht direkt mit einem Heizkörperthermostat verbunden werden kann, da sie beide Teilnehmer und keine Zentralen sind. Sie können also nicht direkt miteinander kommunizieren. Allerdings ist es möglich, über die Homematic IP Zentrale oder den Access Point, eine Direktverknüpfung einzurichten.
Bezüglich des Problems mit dem Anlernmodus deines Heizkörperthermostats, könnte es sein, dass das Gerät gerade versucht, eine Verbindung herzustellen und deshalb den Anlernmodus nicht starten kann. Versuche das Gerät zunächst komplett zurückzusetzen und dann erneut den Anlernmodus zu starten.
Zu dem Problem mit der Verbindung zum Wandthermostat: Bitte überprüfe, ob es in Reichweite des Access Points liegt und ob es korrekt in der App eingetragen ist. Es könnte auch hilfreich sein, das Gerät zurückzusetzen und dann erneut zu versuchen es zu verbinden.
Bei deinem Szenario, also die Temperatur sowohl von außerhalb als auch direkt über das Wandthermostat zu steuern, sollten Direktverknüpfungen helfen. Du kannst eine Direktverknüpfung zwischen dem Wandthermostat und dem Heizkörperthermostat über die Homematic IP App einrichten. Dadurch wird die Temperatur, die am Wandthermostat eingestellt wurde, auch an das Heizkörperthermostat übertragen. Allerdings behält der Access Point immer die Kontrolle, sodass du weiterhin von außerhalb Einfluss nehmen kannst.
Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße!