Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Homematic Homematic HmIP-eTRV-2 Ventil Status auslesen

    Nobody is reading this thread right now.

Phantom

Teammitglied
Registriert
5. Juli 2007
Beiträge
25.432
Lösungen
5
Reaktionspunkte
27.203
Punkte
1.103
Ort
Digital Eliteboard
Da das HmIP-eTRV-2 den Ventil Status nicht anzeigt, kann man es mit ein kleinem Skript realisieren. Auf dieser weise kann der Ventilstand unter System variablen angezeigt werden und von einer Virtualisierung ausgelesen werden wie zb. von Mediola

Zunächst legt eine neue System Variable an

Startseite > Einstellungen > Systemvariable > Neu
Name: Ventil "euer Thermostat Name"
Beschreibung: Egal
Variablentyp: Zahl
Wertbereich: 0 bis 100
Maßeinheit: %

Jetzt erstellt ein neues Programm

Startseite > Programme und Verknüpfungen > Programme
Bedingung: Wenn...
Geräteauswahl: Thermostat bei Ventil-Öffnungsgrad im Wertbereich Gleich oder größer als 0 bei Aktualisierung

Aktivität: Dann...
Script
Code:
var ipvalve = (datapoints.Get("HmIP-RF.DEINE_GERÄTE_SERIENNUMMER:1.LEVEL")).Value();
dom.GetObject('Ventil Gästebad').State(ipvalve2);
Sofort
 
Hallo, danke Da ist ein mini Fehler drin ipvalve2 statt ipvalve. Bis hierher Error Check ok.

Doch: Wie wird der Wert nun angezeigt?
 
Wo möchtest du den Wert anzeigen lassen ? Ich nutze das Script nicht weiter. Mit mediola wird der Wert jetzt ohne weiteres ausgelesen. Wenn du das Script nutzt, dann findest du die Werte unter Status - systemvariablen. Alternativ kannst du die variable beim anlegen einen Kanal zuordnen. Das wäre dann der Aktor. Anschließend wird der Wert dann unter das Gerät direkt angezeigt.
 
Danke Mediola nutze ich noch nicht. Ich betreibe noch Fehlersuche im Programm, warum mein Regler nicht regelt wie er soll. Dazu interesseirt mich die Verntilstellung.

Bis zur Anzeige eines richtigen Wertes (leider immer 0.00) in "Status and control", "devices" unten im HmIP-eTRV-2 bin ich schon gekommen. Aber eben immer Null. Ich finde den Variablen Zuweisungsfehler wohl nicht.
Wo findet man denn die Erklärung der homematic Script-Syntax.
Viele Grüße, A.
 
Wo findet man denn die Erklärung der homematic Script-Syntax.

bei EQ3 im DL Bereich
im Suchfeld „Skript“ eingeben, dann siehst du alle Teile der Doku.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…