Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HITUBE 4K Linux für 79,90€


Aha, der Smartcard-Reader (1xCA wie auf dem Webebild angeführt) fehlt also auch. Das erklärt dann natürlich den nochmals geringeren Preis gegenüber den Konkurrenzprodukten. Beim nächsten Modell für unter 50€ könnte man dann ja auch noch die Tuner weglassen. Einigma2 kann ja auch Tuner anderer Receiver mitnutzen.
 
Ja bei so komische seite mit sat und Weltall ist ein anderes bild
 
Der Preis ist ja echt der Knaller. Hat den schon jemand im Einsatz und kann etwas zu dem in der Praxis berichten?
 
Die Teile laufen so weit einwandfrei und das Preis / leistungsverhältnis stimmt
 
Der einzige Grund mir sowas ins Haus zu stellen wäre ein Mix aus E2/Android. Genau aus der Ecke kommt die HI3798MV200 abgespeckte Schwester vom HI3798CV200. Die Leistung ist für Enigma2 absolute Verschwendung, baut doch mal jemand was mit einem Rockchip, die genießen einen sehr guten Ruf. Sonst bleibt meine ganze Sippe bei den alten Broadcom Chips, die absolut in Ordnung sind. Das bei vielen Boxen beworbene Transcoding ist mit dem HI3798MV200 an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Eine Box die alles kann und dazu gehören heute auch Streaming und Video on Demand (Netflix, Amazon und co.) muss doch das Ziel sein!

Link - Vergleich
Link - Info Rockchip
 
Android mit nur 1GB RAM macht nun wirklich keinen Spaß!

Statt Rockchip dann doch lieber Receiver mit AMlogic-Chips! Ja, derartige Android-Boxen mit DVB-Tunern gibt es schon lange, nur interessieren sich die Enigma2-Teams nicht dafür, obwohl die Boxen spottbillig sind.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…