Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hisense U7RQ 65" mega Bild im IPTV mit einer 99€ kalibrierung?

staffco1

Ist oft hier
Premium
Registriert
5. April 2020
Beiträge
139
Reaktionspunkte
85
Punkte
375
hallo erstmal,
Am Wochenende hat sich mein Smart Tv in die ewigen jagdgründe verabschiedet.
Ich natürlich sofort los zu media markt um ein neues gerät zu erwerben.
hatte mich vorher noch schnell schlau gemacht und wollte eigendlich ein tcl 65c7k qd-mini-led haben.
Leider war das model nicht mehr da,hätte ich bestellen müßen.Da ich aber kein Freund von langem rumeiern bin habe ich mir dann den Hisense U7RQ 65" zugelegt!
Der Verkäufer sagte mir es ist noch 1 Gerät im Lager aber an dem Gerät wurde eine Bild Kalibrierung vorgenommen und daher koste es 99€ mehr zum kaufpreis.
Der nette mann hat mir auch genau erklärt was da alles gemacht wird,hätte den tv auch nicht bekommen wenn ich damit nicht einverstanden gewesen wäre.
Hätte ich mir es aussuchen können hätte ich es nicht gemacht mit der kalibrierung.
Und jetzt kommts.
Gerät angeschlossen mit meinen Geräten(Gigablue UHD ue 4k,Denon AVR 660H,Fire Cube) und ich muß euch sagen das Bild am Kabel tv Vodafon HD ist schon richtig gut,
aber das Bild im IPTV ist genauso gut wie im kabel tv. Und das war vorher am alten smart tv um längen schlechter als jetzt.
Ob das alles mit der kalibrierung zu tun hat?Aber das bild vom IPTV ist jetzt genauso klar wie beim Kabel TV HD.
Das bild vor der kalibrierung konnte ich natürlich nicht sehen und beurteilen.
Habt ihr da Erfahungswerte.
 
Hallo staffco1,

erst einmal tut mir leid zu hören, dass dein alter Smart TV den Geist aufgegeben hat! Es ist immer ärgerlich, wenn solche Geräte plötzlich ausfallen, aber es klingt, als hättest du in der Situation das Beste daraus gemacht, indem du dir den Hisense U7RQ zugelegt hast.

Die Entscheidung, einen Fernseher mit einer Bildkalibrierung zu kaufen, kann in der Tat einen spürbaren Unterschied in der Bildqualität machen – vor allem, wenn man bedenkt, dass die Kalibrierung oft darauf abzielt, die Farben, den Kontrast und die Helligkeit so genau wie möglich anzupassen, um eine möglichst realistische und ansprechende Bilddarstellung zu erreichen. Wenn der Verkäufer dir erklärt hat, was bei der Kalibrierung gemacht wurde, hast du sicherlich einige der Standardanpassungen erhalten, die viele Fernseher benötigen, um das volle Potenzial ihrer Bildqualität auszuschöpfen.

Was deine Beobachtung bezüglich IPTV betrifft: Es ist durchaus möglich, dass die Kalibrierung des Hisense U7RQ dazu beiträgt, die Bildqualität sowohl bei Kabel-TV als auch bei IPTV zu verbessern. Ein gut kalibrierter Fernseher kann dazu führen, dass alle Quellen – egal, ob sie über Kabel, Satellit oder Internetstreaming kommen – besser aussehen. Das bedeutet, dass die Farbdarstellung und der Kontrast optimiert sind, was häufig ein klareres und detaillierteres Bild ergibt.

Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen können, darunter:

1. Signalqualität: Wenn dein IPTV-Anbieter eine hohe Qualität in Bezug auf das Streaming-Signal bietet, wird das Bild auch auf einem gut kalibrierten Fernseher besser aussehen. Wenn dein alter Smart TV Probleme mit der Verarbeitung des Signals hatte, könnte das der Grund für die schlechtere Bildqualität gewesen sein.

2. Hardware: Die verwendeten Geräte – wie dein Gigablue UHD 4K und der Denon AVR 660H – können ebenfalls eine Rolle spielen. Hochwertige Geräte können das Bild besser verarbeiten und an den Fernseher weitergeben.

3. Einstellungen: Die Bildeinstellungen, die du auf deinem neuen Fernseher selbst vornimmst, können auch einen großen Einfluss haben. Es kann hilfreich sein, die verschiedenen Bildmodi zu testen (z.B. Film, Sport, Standard), um herauszufinden, welcher für deine Sehgewohnheiten am besten geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kalibrierung definitiv einen positiven Einfluss auf die Bildqualität haben kann, aber auch andere Faktoren wie Signalqualität und die verwendeten Geräte eine Rolle spielen. Es freut mich, dass du mit der Bildqualität von deinem Hisense U7RQ zufrieden bist! Wenn du weitere Fragen hast oder mehr über das Thema Bildkalibrierung wissen möchtest, lass es mich wissen!
 
Grad gegoogelt, der TV hat sowas wie ''UHD AI Upscaler'' und glaub da liegt der Hund begraben, mein neuer Sony (simpler LCD) hat den XR1 Prozessor drin und das Bild bei SD IPTV ist auch recht ansehnlich..
 
hallo erstmal,
Am Wochenende hat sich mein Smart Tv in die ewigen jagdgründe verabschiedet.
Ich natürlich sofort los zu media markt um ein neues gerät zu erwerben.
hatte mich vorher noch schnell schlau gemacht und wollte eigendlich ein tcl 65c7k qd-mini-led haben.
Leider war das model nicht mehr da,hätte ich bestellen müßen.Da ich aber kein Freund von langem rumeiern bin habe ich mir dann den Hisense U7RQ 65" zugelegt!
Der Verkäufer sagte mir es ist noch 1 Gerät im Lager aber an dem Gerät wurde eine Bild Kalibrierung vorgenommen und daher koste es 99€ mehr zum kaufpreis.
Der nette mann hat mir auch genau erklärt was da alles gemacht wird,hätte den tv auch nicht bekommen wenn ich damit nicht einverstanden gewesen wäre.
Hätte ich mir es aussuchen können hätte ich es nicht gemacht mit der kalibrierung.
Und jetzt kommts.
Gerät angeschlossen mit meinen Geräten(Gigablue UHD ue 4k,Denon AVR 660H,Fire Cube) und ich muß euch sagen das Bild am Kabel tv Vodafon HD ist schon richtig gut,
aber das Bild im IPTV ist genauso gut wie im kabel tv. Und das war vorher am alten smart tv um längen schlechter als jetzt.

Ob das alles mit der kalibrierung zu tun hat?Aber das bild vom IPTV ist jetzt genauso klar wie beim Kabel TV HD.
Das bild vor der kalibrierung konnte ich natürlich nicht sehen und beurteilen.
Habt ihr da Erfahungswerte.

Entweder hast Du totalen Müll geschrieben oder ich stehe komplett auf dem Schlauch (ist ja auch 0:30 Uhr)!
Was ist denn Dein Problem, wenn das IPTV-Bild um Längen besser ist, als bei Deinem alten Gerät?
Von einem Hisense 65U7RQ habe ich auch noch nie etwas gehört! 65U7Q, 65U7NQ oder 65U7KQ. Mag aber sein, dass es ein Sondermodell ist, dass es nur bei MM oder Saturn gibt, aber auch eine Google-Suche brachte kein Ergebnis!
 
Der Verkäufer sagte mir es ist noch 1 Gerät im Lager aber an dem Gerät wurde eine Bild Kalibrierung vorgenommen
Leider wurdest du da reingelegt. TVs die ausgestellt werden damit der Kunde sieht wie die sind können kalibriert sein, aber keine Firma kalibriert Geräte um die dann im Lager zu haben und 100.- mehr zu verlangen. Ich würde die 100.- zurück fordern.
 
Hallo Osprey,
dann geh mal auf die seite von media markt da steht es sogar geschrieben,wie die das machen mit den kalibrierungen bei tv geräten.
Die bekommen die geräte vom hersteller packen die aus Kalibrieren die und packen die wieder vorsichtig ein.
kannste auch so auf deren seite lesen.
gruß Staffco

Der wurde ja schon kalibriert,hätte den Fernseher nicht ohne den aufpreis bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst das vorher „buchen“. Die machen das nicht auf Lagerware wenn es dafür keine Buchung gibt. Vielleicht ist das bei dir im MM anders.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja und der hans hat recht ist ein sondermodel,
wurde extra aus china eingeflogen.mach aus R ein N

Ps:gibt echt menschen die Schmalz in der birne haben.
 
Das MediaSaturn eigene Modelle bekommt ist nicht unbedingt ungewöhnlich.

Also hier nicht die Leute angreifen.
 
Meine 100" Hisense war auch angeblich kalibriert, ich hab da kein bild unterschied gemerkt zu dem was ich aleine eingestellt habe, habe aber auch nichts für kalibrirung bezahlt

ich glaube so rechtfertigen sie das sie die leute abzoken, besseres bild kostet natürlich mehr als schlechtes ;) :ROFLMAO:
 
Das lag bei der Bedienanleitung im Karton!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich will da nimandem was unterstellen, aber solche bunte zetel kann mein drucker auch drucken, und ich kann sie auch bunt kopieren und ins kartons einsmeisen, dann auch mehr geld verlangen
vieleicht sind es irgend welche vergleich tests, und du hast nur deren ausdrücke, glaub mir, ich hab mir meinen tv selbst zu meinen augen angepast, das bild ist perfekt, brauche da auch keine komischen kalibrirungen von hersteller

@staffco1
ne einfache frage
war der tv nach einschalten vorprogramiert und starterte es ganz normal, oder kammen standart wilkomen einrichtung vornehmen , Land, kabel/sat, netzwerk usw. ??

wenn der tv normal gestartet war, war auch was vorprogramiert, startert es aber mit dem wilkomen usw. war nichts vorprogramiert
 
Auf jedenfall ist mein bild perfekt.Hätte wie ich ja oben schon erwähnt habe auch keine kalibrierung genommen,wollte aber am samstag Bundeslige schauen.
ist eben so wies ist.

Grüße staffco
 
Hiermit wird auch bei der MSH Group gearbeitet:



Ob nun 99 € gerechtfertigt ist, muss jeder wohl selber entscheiden. Das Bild wird natürlich dadurch genauer eingestellt auf das Panel was verbaut wird.

Im Bereich Fotobearbeitung wird das schon Jahrzehnte gemacht um den perfekten RGB Raum auf dem Bildschirm zu haben.

@staffco1

Das ist doch das wichtigste, lasse die "Leute" Reden :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben