Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smart-TVs 2025: Wohl endlich mehr Fernsehgeräte mit vollwertigem HDMI 2.1

    Nobody is reading this thread right now.
Wer in den letzten Jahren einen neuen Smart-TV gekauft hat und womöglich gerne zockt, der kennt das Dilemma: Die meisten Fernsehgeräte bieten nur zwei vollwertige Anschlüsse für HDMI 2.1. Dies liegt an den verwendeten Chipsets, die trotz kreativer Marketing-Bezeichnungen der Hersteller fast immer von MediaTek stammen. Ausnahmen sind Modelle von LG und Samsung. Die beiden südkoreanischen TV-Hersteller entwickeln ihre Chips nämlich selbst und bieten daher schon lange viermal HDMI 2.1 an ihren Smart-TVs. Doch 2025 sollte es auch bei den restlichen Anbietern einen Wendepunkt geben.

Eigentlich hatte man sich diesen schon vorher vom MediaTek Pentonic 1000 erhofft. Der sollte zuerst laut Datenblatt ebenfalls viermal HDMI 2.1 erlauben. Doch später korrigierte der Anbieter klammheimlich die Spezifikationen und siehe da: Erneut kamen nur zwei Ports mit „echtem“ HDMI 2.1 infrage. Doch der 2024 vorgestellte Pentonic 800 erlaubt es nun tatsächlich den Partnern, an ihren Geräten viermal HDMI 2.1 zu implementieren.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Das würde ich persönlich durchaus als Segen bezeichnen. Denn mit zweimal HDMI 2.1 kann es schnell eng werden, da einer der Ports in der Regel für eARC draufgeht. Dann bleibt nur noch ein freier Anschluss für eine Spielekonsole oder einen Gaming-PC. Wer also z. B. seine PlayStation 5 und einen Rechner parallel an den TV klemmen möchte, ist abseits von LG und Samsung schnell auf einen zusätzlichen Switch angewiesen. 2025 sollte es hier eine Kehrtwende geben.

Hisense bestätigt bereits neue Smart-TVs mit viermal HDMI 2.1

Hisense hat jedenfalls im Rahmen der CES 2025 bereits bestätigt, dass einige TV-Modelle des Unternehmens in diesem Jahr mit dem MediaTek Pentonic 800 versehen sein und viermal HDMI 2.1 bieten werden. Ich gehe aber davon aus, dass auch Panasonic, Philips, Sony und TCL nachziehen sollten. Auch diese Marken setzen auf die Chips von MediaTek. Spannend ist aber auch, dass Hisense da schon konkret den U8Q angesprochen hat. Der LCD mit Mini LED wird in einigen Regionen viermal HDMI 2.1 bieten – in anderen dreimal HDMI 2.1 plus einmal USB-C mit DisplayPort-Funktion. Damit will das Unternehmen speziell PC-Spielern entgegenkommen.

Jetzt heißt es auf weitere Ankündigungen warten. Sony und Philips etwa haben auf der CES 2025 noch keine neuen TV-Geräte vorgestellt und legen erst später nach. Mal sehen, ob sie dann auch konkret zur Anzahl der Anschlüsse für HDMI 2.1 Stellung beziehen. Dabei wurde auf der CES 2025 sogar schon HDMI 2.2 präsentiert. Bis dieser Standard sich aber in der Praxis ausbreitet, könnte es sogar noch Jahre dauern.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; caschy
 
Zurück
Oben