EliteCharly
Ist oft hier
- Registriert
- 16. Januar 2011
- Beiträge
- 172
- Reaktionspunkte
- 259
- Punkte
- 83
Hi!
Ich habe mir vor ca. 1 Woche das Samsung DUOZ B7722 (Import-) Dual-Sim Handy im
Ich finde, es ist ein echt geiles Gerät (bis auf den ganz leicht knatschenden Plastik-Akkudeckel), aber mit einigen Firmware-Schwächen, die man bestimmt auch mit einem Firmware-Update ausbügeln könnte. (Nur leider bekomme ich das nicht alleine hin, weil die Flash-Software so unverständlich -oder buggy?- ist.) ... Ich habe nun schon recht viel mit dem Handy rumgespielt und alles Mögliche ausprobiert. ... Die WLAN-Konfiguration mit meiner Fritz!Box 7390 klappt recht gut, wenn man eine feste IP-Adresse vergibt - und man braucht auch keine Angst haben, plötzlich via UMTS online zu sein, weil man dafür ganz einfach eigene Profile einrichten- oder löschen kann - und z.B. (wie ich) ausschließlich nur ein WLAN-Profil anlegen kann. ... Lustig ist es auch damit in fremden, nicht gesicherten Netzen surfen zu können, wenn man mal einfach in der Stadt unterwegs ist! (Es gibt ja immer noch genug Leute die ihr WLAN nicht sichern. :emoticon-0142-happy) ... Den Opera-Mini v6.1 habe ich auch ohne JAVA-Statusleiste auf dem Handy zum Laufen gebracht, ... soweit so gut, ... wenn jemand dazu Fragen hat, helfe ich gerne weiter.
Aber zurück zur Firmware-Flash-Problematik:
Die neueste Firmware ("B7722XEKC1"), eine Anleitung zum Flashen und das Flash-Programm ("B7722_Flash_loader_7.2.4_SEC_2.4_Lite_And_Slave_0.4.rar") habe ich mir von SamFirmware.com runtergeladen. Leider bekomme ich es aber mit meinem Win7/x86 Rechner nicht hin, daß das B7722 bei gleichzeitigem Tastendruck auf die entsprechenden Tasten (Lautstärke rauf, gleichzeitig mit Sperrrtaste oder der SIM-Wechseltaste) anfängt zu flashen. - Muß das Handy dafür an- oder aus sein? - Wie lange muß ich die Tasten gedrückt halten, nachdem ich das USB-Kabel dann reingeschoben habe? - Kann es sein, daß ich in der (recht umfangreichen-) Konfiguration des Flash-Programmes etwas falsch gemacht habe? (Die USB-Verbindung zu meinem Handy scheint jedenfalls zu klappen, denn es reagiert, sobald ich das Kabel anschließe.) ...
Kennt sich jemand genau damit aus und kann mir vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie man das Ding flasht? - Mit welchen Einstellungen? - Welche von den x-Flash-Dateien (.CSC oder welche?) muß ich eintragen, damit ich dann bei der aktuellen Firmware (B7722XEKC1) hinterher die deutsche Sprache einstellen kann? ... Man soll die ja angeblich 'mischen' können ...
Hoffentlich gibt's hier jemanden, der das Handy kennt und mir helfen kann ... Wegen der Dateien/FW zum Flashen ggf. ne PM an mich schreiben, denn das Board mag's ja nicht, wenn man auf andere Boards verlinkt ... Dann könnt Ihr ja ggf. mal selbst testen, ob Ihr das hinbekommt, wenn ich Euch den Link schicke und Ihr Euer B7722 bisher auch noch nicht geflasht haben solltet.
Ich habe mir vor ca. 1 Woche das Samsung DUOZ B7722 (Import-) Dual-Sim Handy im
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für 173,- € gekauft. (Ratenzahlung ist da auch möglich und das ist der beste Preis. Ich kann das Handy nur jedem empfehlen!) ... Seit Mai/Juni 2011 gibt es auch das für Deutschland angepaßte B7722(i)-Modell.Ich finde, es ist ein echt geiles Gerät (bis auf den ganz leicht knatschenden Plastik-Akkudeckel), aber mit einigen Firmware-Schwächen, die man bestimmt auch mit einem Firmware-Update ausbügeln könnte. (Nur leider bekomme ich das nicht alleine hin, weil die Flash-Software so unverständlich -oder buggy?- ist.) ... Ich habe nun schon recht viel mit dem Handy rumgespielt und alles Mögliche ausprobiert. ... Die WLAN-Konfiguration mit meiner Fritz!Box 7390 klappt recht gut, wenn man eine feste IP-Adresse vergibt - und man braucht auch keine Angst haben, plötzlich via UMTS online zu sein, weil man dafür ganz einfach eigene Profile einrichten- oder löschen kann - und z.B. (wie ich) ausschließlich nur ein WLAN-Profil anlegen kann. ... Lustig ist es auch damit in fremden, nicht gesicherten Netzen surfen zu können, wenn man mal einfach in der Stadt unterwegs ist! (Es gibt ja immer noch genug Leute die ihr WLAN nicht sichern. :emoticon-0142-happy) ... Den Opera-Mini v6.1 habe ich auch ohne JAVA-Statusleiste auf dem Handy zum Laufen gebracht, ... soweit so gut, ... wenn jemand dazu Fragen hat, helfe ich gerne weiter.
Aber zurück zur Firmware-Flash-Problematik:
Die neueste Firmware ("B7722XEKC1"), eine Anleitung zum Flashen und das Flash-Programm ("B7722_Flash_loader_7.2.4_SEC_2.4_Lite_And_Slave_0.4.rar") habe ich mir von SamFirmware.com runtergeladen. Leider bekomme ich es aber mit meinem Win7/x86 Rechner nicht hin, daß das B7722 bei gleichzeitigem Tastendruck auf die entsprechenden Tasten (Lautstärke rauf, gleichzeitig mit Sperrrtaste oder der SIM-Wechseltaste) anfängt zu flashen. - Muß das Handy dafür an- oder aus sein? - Wie lange muß ich die Tasten gedrückt halten, nachdem ich das USB-Kabel dann reingeschoben habe? - Kann es sein, daß ich in der (recht umfangreichen-) Konfiguration des Flash-Programmes etwas falsch gemacht habe? (Die USB-Verbindung zu meinem Handy scheint jedenfalls zu klappen, denn es reagiert, sobald ich das Kabel anschließe.) ...
Kennt sich jemand genau damit aus und kann mir vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie man das Ding flasht? - Mit welchen Einstellungen? - Welche von den x-Flash-Dateien (.CSC oder welche?) muß ich eintragen, damit ich dann bei der aktuellen Firmware (B7722XEKC1) hinterher die deutsche Sprache einstellen kann? ... Man soll die ja angeblich 'mischen' können ...
Hoffentlich gibt's hier jemanden, der das Handy kennt und mir helfen kann ... Wegen der Dateien/FW zum Flashen ggf. ne PM an mich schreiben, denn das Board mag's ja nicht, wenn man auf andere Boards verlinkt ... Dann könnt Ihr ja ggf. mal selbst testen, ob Ihr das hinbekommt, wenn ich Euch den Link schicke und Ihr Euer B7722 bisher auch noch nicht geflasht haben solltet.