schaltzentrum
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 25. Januar 2015
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 28
Set Integrate ECM in HTTP streams to YESDecrypt HTTP Streams NO<br>Decrypt received HTTP streams NO
Diese Änderungen machst Du mit der FB.Des Weiteren kann ich die Einstellung des Receiver für Radegast nicht ändern, das ganze sieht dann so im Terminal bei mir aus:
Das sind die Daten vom Server (Spender) und die kommen in die oscam.server.Port, Relayport und Hostname
Erst mal Danke für Deine Antwort.Ich verstehe echt nicht, was Du vor hast?
Ich habe tatsächlich versucht mich daran zu haltenDiesen Anschnitt hast Du aber überlesen: Wie poste ich im OScam Talk Bereich richtig!?
- Was für ein Problem hast du?
- Wie sehen deine Configs und Logs aus?
- Welche Plattform nutzt du??
- Welche Karten nutzt du?
In dieser Anleitung steht:Vergiss die Streamrelay-Kanalliste, bei OpenATV.
Kopiere Dir eine whitelist_streamrelay, nach /etc/enigma2/ oder erzeuge sie Dir selber. Dann kannst Du die ganz normale Senderliste nehmen.
Anhang entpacken und nach /etc/enigma2/ kopieren.
Wozu braucht man, für die FTA-Sender, streamrelay?
Daher dachte ich das dieser Punkt wichtig ist und deshalb habe ich danach gefragt. Also kann man diesen Punkt auslassen? Mir geht es hier natürlich nicht um die FTA-Sender.Erstellen eine modifizierten Kanalliste
Streamrelay braucht bei manchen Images eine modifizierte Kanalliste. Als erste brauchen wir die modifizierte Streamingurl:
- Auf das WebIf des Recis gehen und bei dem gewünschten Sender auf "Stream" klicken
- Die .m3u Datei speichern
- Die Datei mit einem Texteditor öfnnen, und zum Streamlink gehen (Sieht ungefähr so aus:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.- Den Port (8001) mit dem Relayport (Standard: 17999) und dem Hostname ("stb") mit 127.0.0.1. Sollte ungefähr so aussehen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.:
Das sieht bei mir exakt so aus.Diese Änderungen machst Du mit der FB.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich bin davon ausgegangen das dies ein Terminal Befehl ist.Für Radegast:
Set Integrate ECM in HTTP streams to YES
Decrypt HTTP Streams NO
Decrypt received HTTP streams NO
Seit OATV 7.4 wird das vom Image intern geregelt. Genau so bei OHDF7.3, Pure2 7.4 OPLI 9.? und sicher auch bei noch anderen Images.In dieser Anleitung steht:
Dazu geh ins oscam-WI, das erreicht man übers Open-WI oder IPSo etwas habe ich nicht und ich wüsste auch nicht wie ich diese anfertige.
Rechte 755 vergeven?namensgleich nach /usr/bin kopiert
chmod 755 /usr/bin/oscam-namensgleich
Konfiguriere übers oscam-WI, da siehst Du was Du machst.ie oscam.config habe ich nach /etc/tuxbox/config kopiert
Rechte 755 vergeven?
Code:chmod 755 /usr/bin/oscam-namensgleich
8. Bei dieser müssen wir jetzt auch die Rechte auf 755 ändern, mit rechter Maus Taste auf diese klicken, im geöffnetem Fenster auf Atributte, auf 755 setzen und mit OK bestätigen.
/usr/bin/oscam-wie_auch_immer -b -r2
Ich dachte Du hast Deine OSCAM umbenannt und das was da steht ist der Name der OSCAM, so wie Du sie runter geladen hast." root@vuzero4k: ~# chmod 755 /usr/bin/oscam-2.24.11-11855@8676f706-armv7a-vuplus4k-linux-gnueabihf-upx-ssl-libl "
Da kam keine Fehlermeldung, aber auch sonst nichts.
Habe es jetzt nochmals mit dem Tool PortX im Terminal probiert.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
ls -l /usr/bin/oscam-wie_auch_immer
2. Rechte setzen (755)
• Öffne das Terminal auf deinem Mac.
• Verbinde dich per SSH mit der Box:
ssh root@<IP-Adresse-deiner-Box>
• Navigiere nach /usr/bin und setze die Rechte:
chmod 755 oscam-namensgleich
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?