schaltzentrum
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 25. Januar 2015
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 28
Liebes Forum,
erstmal Danke für die nette Anleitung.
Ich hänge allerdings fest und komme nicht weiter
Ich nutze eine VU+ Zero 4K mit openATV 7.4.
Mein aktueller Stand:
Da sich die Anleitung speziell auf "OSCam r1171X-798 mit icam patch 1171X-798" bezieht könnte hier mein erster Fehler liegen, da ich mir aus dem Feed die "OSCam: 2.24.10-11845-802" (oscam-emu (11845+44d9b860+44d9b86ca0-r2)) gezogen habe. Leider befindet sich die OSCam Version r1171X-798 nicht in dem von mir benutzen Feed.
Ich habe die Konfiguration mit Radegast übernommen und entsprechend ergänzt
Nun verhält es sich beim erstellen der modifizierten Kanalliste bei mir leider anders als beschrieben.
Wenn ich den Streamlink in OpenWebif kopiere, sieht er bei mir so aus "
Auch das abspielen der Streams klappt nicht. Daher weiß ich leider nicht, wie ich Port, Relayport und Hostname umbenennen kann.
Fällt dieser Punkt der Anleitung weg, wenn ich die whitelist_streamrelay lade und einfüge?
Des Weiteren kann ich die Einstellung des Receiver für Radegast nicht ändern, das ganze sieht dann so im Terminal bei mir aus:
Ist mit Sicherheit super ungünstig beschrieben und ich habe bestimmt alles falsch gemacht was möglich ist, würde mich aber trotzdem und gerade deswegen sehr über jegliche Form von Hilfe freuen.
erstmal Danke für die nette Anleitung.
Ich hänge allerdings fest und komme nicht weiter

Ich nutze eine VU+ Zero 4K mit openATV 7.4.
Mein aktueller Stand:
Da sich die Anleitung speziell auf "OSCam r1171X-798 mit icam patch 1171X-798" bezieht könnte hier mein erster Fehler liegen, da ich mir aus dem Feed die "OSCam: 2.24.10-11845-802" (oscam-emu (11845+44d9b860+44d9b86ca0-r2)) gezogen habe. Leider befindet sich die OSCam Version r1171X-798 nicht in dem von mir benutzen Feed.
Ich habe die Konfiguration mit Radegast übernommen und entsprechend ergänzt
Nun verhält es sich beim erstellen der modifizierten Kanalliste bei mir leider anders als beschrieben.
Wenn ich den Streamlink in OpenWebif kopiere, sieht er bei mir so aus "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
".Auch das abspielen der Streams klappt nicht. Daher weiß ich leider nicht, wie ich Port, Relayport und Hostname umbenennen kann.
Fällt dieser Punkt der Anleitung weg, wenn ich die whitelist_streamrelay lade und einfüge?
Des Weiteren kann ich die Einstellung des Receiver für Radegast nicht ändern, das ganze sieht dann so im Terminal bei mir aus:
Set Integrate ECM in HTTP streams to YESDecrypt HTTP Streams NO<br>Decrypt received HTTP streams NO
Ist mit Sicherheit super ungünstig beschrieben und ich habe bestimmt alles falsch gemacht was möglich ist, würde mich aber trotzdem und gerade deswegen sehr über jegliche Form von Hilfe freuen.