Hallo @all.
Ich habe da ein Problem, das ich so alleine nicht mehr hinbekomme. Keinen Ahnung wieviele TAGE ich schon allein an der Einrichtung von meinem Raspy und der duo mit uno gesessen habe, dann lief mal alles ca 5 Tage.
Ja und dann hatte ich die Prima Idee, den Raspy mal vom Strom zu trennen, ohne vorher runter zu fahren.
Alles was ich vorher gemacht habe war im Eimer.
Backup eingespielt, aber immer noch Probleme. Also wieder Abende gesessen, bis der Raspy und die Duo hier zuhause wieder liefen.
Jetzt fehlt nur noch das meine uno in der Wohnung meiner Tochter wieder läuft. Die ist umgezogen, deshalb habe ich auch unser Heimnetzwerk geändert.
Wie schon geschrieben,lief ja alles bis zum Tag x.
Jetzt läuft die Uno nicht mehr.
Und ich bekomme es nicht hin alleine.
Hier mal meinen Config´s .
vielleicht kann mir ja jemand mit seinen Ideen zur seite stehen.
System ist ne V13 Raspy und easymouse 2
Die Duo. welche läuft
die Uno die schwarz bleibt.
Würde mich freuen, wenn ich das mit euch wieder hinbekommen würde.
In der Fritz ist alles eingetragen, Portweiterleitung. und auch aktiv.
Uno verbindet sich laut log auch kurz, und findet dann keine Verbindung ....? :-(
AW: Hilfe bei der Wieder - Inbetriebnahme meiner Uno
Die uno stand früher im Heimnetzwerk, Dann lief sie schon mal im DYNS bis zum Tage x .
15000 ist freigegeben, einen DYNDNS habe ich, die ich allerdings alle 4 Wochen bestätigen muss.
Jetzt war ich gerade auf der Seite des Anbieters, und habe da eine etwas andere IP als die, welche im Fritz unter Fritzbox Dienste steht.
Hier mal der Eintrag
Vom Standard HTTPS-Port 443 abweichenden HTTPS-Port verwenden abweichender HTTPS-Port (im Bereich von 1 bis 65535)