Ich hab vor mir ein Adalight Ambilight für meinen LED TV zu basteln.
Wer nicht weiß was ich meine:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Der Ambilight nachbau ist nur für PC monitore geignet und ich will dies auf meinen LED TV
umsetzten.
Grundprinzip ist das ein Program das PC Bild 24mal pro Sekunde ermittelt und
die passenden Farb befehle an die LEDs schickt.
Nun brauche ich die HDMI Bilder von meiner Dreambox Sat Resiver,WD TV Live Player,
Bluray Player etc. in Live übertragung gleichzeitig auf meinem PC und auf meinem Fernseher.
Dazu hab ich mir folgende idee gedacht:
Alle meine Geräte zusammen Dreambox,WD TV Live, Bluray Player
an einem "HDMI Switch" zu einem HDMI Kabel zusammen fassen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
--> Das eine HDMI kabel an einem "Hdmi Spitter"
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
--> Ein HDMI Kabel zum TV und das andere an einem "HDMI zu VGA Konverter"
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
--> Dann noch das VGA Kabel mit einem "VGA Video Grabber" zum PC Grabben
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Zur besseren veranschaulichung:
Bild ist nicht mehr aktiv.
Nun alles sehr kompliziert aber würde das so funktionieren wie ich mir das vorstelle oder gibt es eine Elegantere lösung für mein vorhaben.
Jo mit ner Dreambox allein und dem passenden Plugin würd das schon funktionieren aber ich will ja alle meine HDMI geräte mit Ambilight nutzen und
es würd mich nicht stören wenn der PC nebenbei läuft.
Lass' mal überlegen: machbar aber schwierig! Welche Software für die adalight kann denn "on-screen" das Bild auswerten?
Evtl kann das prismatik?!?!
Dann würde dein Gedankengang funktionieren!
Edit: prismatik kann grabben ergo kannst du das nehmen
Als Ausgang dann den hdmi-Splitter für tv und monitor. und per usb an den arduino zum steuern der LEDs.
Top!
So wird's gemacht!!!
Bestell dir doch die Sachen bei Amazon, teste und wenn's nicht funzt schickst du die Sachen wieder zurück. Das macht man zwar eigentlich nicht, aber in dem Fall könnte man wohl 'Ne Ausnahme machen
Scart auf sVideo adapter
Bildqualität ist ja auch egal da vom Splitter direkt ein Signal an den Monitor geht.
Edit:
Mal ganz blöd gefragt... WARUM MACHT MAN SOWAS???