Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst HD04 mit OSCam r11518 läuft nicht

    Nobody is reading this thread right now.
dann schau dir dein Bild in #50 noch einmal in Ruhe an wahrscheinlich fällt dir dann auch auf, das viel und doppelt nicht immer gut ist und IPv6 wahrscheinlich bevorzugt abgearbeitet wird
 
Naja, bisher hat immer alles prima funktioniert und Du sagst ja selbst: 永遠不要改變正在運行的系 :smile:

Aber Du hast natürlich recht, das Problem dürfte bei "Dual Stack" liegen. Daran hab ich nie gedacht und wir hätten uns den ein oder anderen Beitrag sparen können - sorry!
IPv6 in der Fritzbox zu deaktivieren ist jedoch keine Option, da sonst mein VPN Zugang nicht mehr funktioniert.
Nach nochmaliger Recherche ist mir folgendes aufgefallen:
Aktuell betreiben wir Endkundenanschlüsse im Dual-Stack-Betrieb mit NAT.
Dabei werden jedem Anschluss eine private IPv4-Adresse und ein öffentlicher IPv6-Bereich zugewiesen. Dadurch sind Sie per IPv4 nicht direkt aus dem Internet erreichbar. Verbindungen von Ihnen zum Internet sind weiterhin über unsere zentralen NAT-Gateways möglich.
Auf der AVM-Website heißt es außerdem:
Für den Zugriff über MyFRITZ! muss allerdings immer das IP-Protokoll verwendet werden, mit dem die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden ist. Wenn die FRITZ!Box an einem IPv6- bzw. DS-Lite-Internetzugang betrieben wird, muss der Zugriff auf diese über IPv6 erfolgen. Über IPv4 ist dann kein Zugriff auf die FRITZ!Box möglich.

Summa summarum müßte doch CS dann funktionieren?!?
 
Und genau deshalb ist bei OpenATV jeder oscam auch mit IPv6 zu haben :smile:

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke @ Kind regards

Auf dem NAS läuft jetzt OSCam r11529 mit IPv6 Support.
Ob alles funktioniert kann ich allerdings erst morgen testen.
 
Zurück
Oben