Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst HD01 mit Easymouse wird nicht hell

Mit den Einstellungen aus dem ersten Beitrag kann das ja nicht gehen.

Frequenz an Easymouse angeblich 8Mhz
In der Config steht bei mhz =368 entspricht 3.68Mhz und nicht 8Mhz.
Dann ist 8Mhz auch nicht die Frequenz mit der man als erstes anfängt, wenn die Karte ansich nur für 3.57Mhz ausgelegt ist. Damit ist 3.68Mhz eh falsch. Diese Frequenz gibt es nur bei Smargos.
In solchen Fällen sollte man immer erst mit der Kartenfrequenz hier 3.57Mhz anfangen. Die Einstellung an der Easymouse vornehmen und in der Config bei cardmhz=357 und ebenfalls bei mhz=357 einstellen. Oder die Parameter ganz weglassen denn 357 ist default.
Dann immer die gesamte Kiste neu starten nicht nur oscam!
In der oscam.log das Protokoll durchgehen. ‚no entitlements‘ heißt eben nicht direkt, dass die Karte nicht eingelesen werden konnte. Das kann auch andere Ursachen haben, obwohl hier in diesem Fall davon auszugehen ist, weil die Karte ja im internen Reader läuft.
Einige HD+ Karten vor allem die HD02 zicken gerne bei den Frequenzen. Daher kann es vorkommen, dass die nicht mit 357 stabil laufen oder erst ja nicht eingelesen werden können. In solchen Fällen hat schon oft die Umstellung auf 6Mhz etwas gebracht. Höhere Frequenzen werden immer nur im Parameter mhz eingestellt. Hier bleibt cardmhz auf 357. Höhere Frequenzen bringen bei einer HD01/02 nicht viel, nur das die Kommunikation nicht mehr so stabil läuft und die Karte häufiger ausfallen könnte.
 
Wenn der 3´te Schalter auf 3,58 steht ist der 4´te Schalter egal.....
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


So läuft die HD01 bei mir seit Jahren...
5V
phoenix Modus
3.58 MHz

[reader]
label = hdplus01
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
mhz = 358
cardmhz = 358
caid = 1830
boxkey = A........C
rsakey = BF.........5
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
mit welchem Telnet Befehl kann ich mir den die /dev/ttyUSB Belegungen anschauen?
 
Ich meinte den Befehl hier:
ls -l /dev/ttyUSB*

Damit kann man schauen welcher USB Port angesprochen wird. Aber mit den Einstellungen von @ghost0815 geht wieder alles. Dankeschön an alle!
 
du meinst vielleicht den hier - "ls /dev/serial/by-id/*"
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben