Die Astra-Tochter HD+ stellt den Vertrieb von CI-Modulen (Vers. 1.0, „Legacy“) nach zwei Jahren ein und setzt künftig ausschließlich auf den CI+-Standard, teilte das Unternehmen am 27. Februar mit. HD+ werde den Vertrieb von CI-Modulen für HD+ innerhalb der nächsten Wochen einstellen, hieß es. Damit folge man der allgemeinen Marktentwicklung – inzwischen verfügten fast alle neuen Empfangsgeräte mit Modulschnittstelle über einen CI+-Slot. Parallel dazu habe die Nachfrage nach CI-Modulen für HD+ stetig nachgelassen.
Hintergrund
Zwei Jahre lang hatte HD+ die CI-Module als provisorische Zwischenlösung angeboten, um den Umstieg auf HD+ auch Besitzern von HD-Receivern und TV-Geräten zu ermöglichen, die lediglich über eine herkömmliche CI-Schnittstelle verfügen. Inzwischen habe sich jedoch der neue CI+-Standard bei HD-Receivern und Flachbildfernsehern mit eingebautem Satelliten-Receiver (IDTV) durchgesetzt. Anders als die CI-Module, die exklusiv über HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV vertrieben werden, sind CI+-Module für HD+ bundesweit im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79 Euro. Im Preis enthalten ist bereits eine HD+-Karte im Wert von 50 Euro für zwölf Monate HD+ gratis.
Quelle: INFOSAT
Hintergrund
Zwei Jahre lang hatte HD+ die CI-Module als provisorische Zwischenlösung angeboten, um den Umstieg auf HD+ auch Besitzern von HD-Receivern und TV-Geräten zu ermöglichen, die lediglich über eine herkömmliche CI-Schnittstelle verfügen. Inzwischen habe sich jedoch der neue CI+-Standard bei HD-Receivern und Flachbildfernsehern mit eingebautem Satelliten-Receiver (IDTV) durchgesetzt. Anders als die CI-Module, die exklusiv über HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV vertrieben werden, sind CI+-Module für HD+ bundesweit im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79 Euro. Im Preis enthalten ist bereits eine HD+-Karte im Wert von 50 Euro für zwölf Monate HD+ gratis.
Quelle: INFOSAT