Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit HD+ Preisanpassung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wichtige Information: HD+ Preisanpassung zum 01. Februar 2025


Wir möchten Sie darüber informieren, dass es ab dem 01. Februar 2025 zu einer Preisanpassung Ihres HD+ Abonnements kommen wird. Diese Entscheidung resultiert aus gestiegenen Gesamtkosten, die im Wesentlichen auf zwei nachfolgend genannten Faktoren basieren. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in Zukunft die gewohnte Qualität und den gewohnten Service bieten zu können.

Zum einen sind wir leider von steigenden Kosten betroffen, insbesondere in den Bereichen Energie, Personal und Verwaltung.

Zum anderen haben wir unser Serviceangebot stetig weiterentwickelt, um Ihnen noch bessere Leistungen und Lösungen bieten zu können. Diese Erweiterungen führen zu zusätzlichen Kosten für Technologie, Entgelte für Urheber- und Leistungsschutzrechte, zusätzliche Programme, Personal und Infrastruktur.

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 erhöhen wir daher den monatlichen Preis für das HD+ Abo um 99 Cent auf 6,99 Euro, um die genannten gestiegenen Gesamtkosten auszugleichen. Dabei haben wir auch Kostenentlastungen berücksichtigt, um die Anpassung so moderat wie möglich zu gestalten.

Da die Preiserhöhung mehr als 5 % des bisherigen Monatspreises beträgt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie gemäß unserer AGB das Recht haben, den Vertrag innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt dieser Mitteilung mit Wirkung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zu kündigen. Sollten Sie kündigen, wird die Preiserhöhung nicht wirksam und der Vertrag endet zu diesem Zeitpunkt. Falls Sie nicht kündigen oder die Kündigung nicht fristgerecht erfolgt, wird Ihr Vertrag zu den neuen Konditionen fortgesetzt.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Leistungen und hoffen auf Ihr Verständnis.

Weiterhin viel Freude mit HD+


Herzliche Grüße
Ihr HD+ Team
 
Warum schaust Du es dann?
steht irgendwo, dass ich es gucke?
aber da ist ja noch die unbekannte größe in der family - genannt FRAU.

Die habe doch paar wirklich gute Doku-Sender.
die da wären ????
selbst zdf-info ist da um längen besser.
 
Also bei meinem 75" OLED bin ich froh, das ich nicht mehr SD schauen muss, das ist eine zumutung für die Augen. Mit Kabel statt Sat, wäre das sogar noch schlimmer.
Vorteil ist, das ich nur 1 HD-Abo mit meinr VU+ brauche, damit werden die restlichen TV´s auch versorgt. Meiner Meinung nach sollten die lieber HD zum Standard machen und endlich mehr in 4K senden. Was brauche ich 8K wenn es immer noch nicht mal alles in HD gibt. Wenn ich überlege was ich früher für Geld in der Videothek gelassen habe, ist das heute immer noch ein Schnapper. Da sollen die lieber mal die GEZ abschaffen, da ich ARD und ZDF usw. eh ganz nach hinten auf meiner Sendeliste verbannt habe. Das langweilige Rentnerzeug braucht wirklich kein Mensch.
 
Ich brauche noch nicht mal 4K wenn endlich mal in richtigen HD gesendet würde.
Damit meine ich nicht die Auflösung sondern die Datenrate die dahinter steht.
Aber das bekommen weder HD+ noch dieser PayTV Sender hin.
 
Ok. Nur zum Verständnis.
Vieleicht denke ich ja auch falsch.
Ich hatte ja geschrieben.
Nicht die Auflösung (du kannst jeden Kernschrott auf 1920x1080 hoch skalieren).
Mir ging es um die Datenrate.
Wo machen denn unsere super Sender rum ?
6 oder 8 Mbits ?
Ich habe hier für mein Hausnetzwerk 3x DVB C2 - Hdmi Modulatoren.
Wenn ich diese auf 20 Mbits stelle kann man sehr leicht sehen was eigendlich möglich ist.
Das meine ich damit
 
Schau mal Fußball auf Sky. Da denkt man ja, dass man endlich in den 90ern angekommen ist bei dem verschwommenen Mist. Und dann noch die "Kommentierenden" oder "Redenden". Ist einfach nur noch zum Abgewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD+ ist ein Geschäftsmodell. Man muss das Angebot nicht annehmen, niemand wird gezwungen. Beim örR muss ich zahlen, egal, ob ich es nutze oder nicht. Wenn HD+ die Abogebühren auf 100€ pro Monat erhöhen will, können sie es machen. Sie tragen das unternehmerische Risiko. Ist halt Marktwirtschaft.
 
Sky und HD+ senden über SAT in voll HD (1920 x 1080 Pixel) im Gegensatz haben ARD und ZDF eine Auflösung von nur 1280 x720 Pixel. Was willst du mehr?
Wobei Letztere (inkl. die Dritten) eine deutlich höhere Bildqualität haben mit ca. 13 MBit/s, bei HD+ ist alles von 6 bis 12 MBit/s (je nach Sender) drin und bei Sky gurkt man bei 6 - 7 Mbit/s rum (Discovery ist in der Regel deutlich höher).
Was spricht hier also gegen gutes 720p?
 
"Full-HD" bedeutet lediglich, dass das Aufnahme- und Wiedergabegerät 1920 x 1080 aufzeichnen bzw. wiedergeben kann und dies auch die native Auflösung (Bildschirm) ist. Ob interlaced oder progressive ist dabei völlig egal. Also ja, 1080i ist Full-HD.

Gerade zu Anfang von HD-Flachbildschirmen gab es Chaos bei den Bildauflösungen (z.B. 720p oder nur 1080i), darum wurde auch das "HD ready 1080p"-Logo eingeführt, damit man sicher sein kann, dass das Anzeigegerät auch wirklich 1080p (HD-DVD, BluRay, PC, Konsolen (wobei damals aktuelle Konsolen mangels Leistung nur hochskalierte Spielegrafiken ausgaben) pixelgenau wiedergeben kann und das mit 60, 50 oder 24 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben