Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky wird teurer: Preiserhöhung überrascht Bestandskunden

    Nobody is reading this thread right now.
Bittere Pille für Kunden des Pay-TV-Senders Sky. Ab Februar 2022 sollen Bestandskunden mehr Geld für ihr Abonnement bezahlen. So richtig überraschend kommt dieser Schritt nach verschiedenen Maßnahmen in den vergangenen Monaten nicht.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Unschöne E-Mail für Sky-Kunden: 2022 kommt es zu einer Preiserhöhung.Bildquelle: Hayo Lücke / inside digital

Als Kunde des Pay-TV-Senders Sky musste man in den vergangenen Wochen und Monaten einige Tiefschläge wegstecken. Wegfall der Übertragungsrechte der UEFA Champions League und vieler Bundesligaspiele. Einstellung des Seriensenders FOX und zuletzt die Ankündigung der Einführung eines Zwangsabos von Netflix. All das hat bei Sky-Kunden nicht gerade für Begeisterungsstürme gesorgt. Und jetzt kommt der nächste Hammer für Bestandskunden. Die Preise für die Abonnements steigen. Und zwar auf breiter Front.

Erweitertes Programmangebot treibt Kosten in die Höhe

Zahlreiche Kunden von Sky erreichte in den vergangenen Tagen ein Schreiben (liegt der Redaktion vor), in dem der Sender eine „Allgemeine Preisanpassung“ ankündigt. Wegen gestiegener Gesamtkosten für Programm und Technik passe man seine Preise an, heißt es darin. Gestiegene Gesamtkosten für Programm? Ja, man muss Sky trotz der oben genannten Programmverluste zugestehen, dass in den vergangenen Monaten kräftig in das eigene Programm investiert wurde.

Im April dieses Jahres gingen die beiden neuen Sender Sky Crime und Sky Comedy auf Sendung. Ein halbes Jahr später folgten Sky Documentaries und Sky Nature. Sportfans können nicht nur die Formel 1 (nahezu) exklusiv sehen, sondern neuerdings auch viele Spiele der amerikanischen Eishockey-Profiliga NHL live. Und nach 30 neuen Sky Originals Serien im Jahr 2021 sollen 2022 weitere exklusive Inhalte folgen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Kunden von Sky müssen sich auf eine Preiserhöhung einstellen.

All das kostet natürlich Geld. Viel Geld. Und man darf in diesem Zusammenhang sicher auch nicht die hohe Inflation in Deutschland vergessen. Sie treibt unter anderem die Energiekosten in die Höhe. Entsprechend ist es wenig verwunderlich, dass auch Sky die Preise erhöht; was übrigens laut den aktuell geltenden AGB des Senders einmal innerhalb eines Kalenderjahres möglich ist. Bestandskunden müssen im Rahmen der nun kommunizierten Preisanpassung künftig je nach gebuchtem Programmpaket nach Informationen von inside digital zwischen 50 Cent und 2 Euro pro Monat mehr bezahlen. Allerdings nicht sofort. Erst ab dem 1. Februar 2022 gelten bestehende Abonnenten die neuen Konditionen.

Allen Kunden, die mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sind, räumt Sky ein, den Pay-TV-Vertrag innerhalb von vier Wochen zu kündigen. Wirksam werde die Kündigung dann zum 1. Februar 2022. Andernfalls läuft das Abo zu den neuen Preisen weiter.

Neukunden zahlen schon neue Preise

Erst vor wenigen Tagen hatte Sky für Neukunden eine neue Programmstruktur angekündigt. Seitdem ist ein Abonnement von Netflix automatisch fester Bestandteil des Sky-Pakets „Entertainment Plus Basis“. Dafür werden während der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr mindestens 20 Euro fällig, ehe sich das Abonnement ab dem 13. Monat bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit auf mindestens 25 Euro erhöht.

Aktuelle Filme, die Fußball Bundesliga, andere Sport-Inhalte oder Kinder-Sender kosten extra. In Summe können so bis zu 53 Euro pro Monat zusammenkommen. Nach der Mindestvertragslaufzeit werden sogar bis zu 65,50 Euro pro Monat fällig. Es sei denn, man bindet sich ein weiteres Jahr an Sky. Dann kann man erneut von dem Vorteilspreis des ersten Vertragsjahres profitieren.

Quelle; .inside-digital
 
Kann nur immer wieder sagen kündigen

das man sich das alles gefallen lässt mir total unverständlich

aber sieht man ja was man mit den Menschen machen kann.

Seid 2019 hab ich endlich begriffen wie dumm Menschen sein können.....
 
Wieso dumm? Ich denke mal, dass man Menschen nicht als DUMM bezeichnen sollte, die für etwas zahlen,
worauf sie nicht verzichten möchten. Und die i.d.R. 3 bis 5 Euro mehr im Monat, die laut den Ankündigungen
auf die Abonnenten zukommen, werden vermutlich die meisten auch problemlos tragen können. Alles wird
teurer, man schaue nur auf die derzeit gestiegenen Öl-, Gas-, bzw. Spritpreise, kein Vergleich, was da innerhalb
der letzten 12 Monate so auf uns Verbraucher zugekommen ist.
 
bitte nicht falsch verstehen , aber mich wundert das manche von euch freiwilig weiterhin für die ganzen widerholungen , geschweige den ganze müll was vor jahren in free tv lif bezahlen

die kunden hauen ab , sky hat immer weniger geld , deswegen zihen sie die preise nach , danach wundern sie sich das die kunden weiterhin abhauen und zihen die preise noch mal nach , dann heist es ganz einfach pleite und sky ist weg von fenster , dann werden alle glüklich das sie mehr freizeit haben ;):)

- ne so schnell passiert das nicht , Sky geht nicht einfach so pleite
wenn die die #preise anheben ist das schon mit eingepreist das welche abspringen


@FatherOfDeath nun wenn du im Monat 100 Dinge brauchst und problemlos für jedes 5 € mehr zahlen kannst ist das ja prima für Dich andere schieben jetzt schon jenen Euro hin und her
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso dumm? Ich denke mal, dass man Menschen nicht als DUMM bezeichnen sollte, die für etwas zahlen,
worauf sie nicht verzichten möchten. Und die i.d.R. 3 bis 5 Euro mehr im Monat, die laut den Ankündigungen
auf die Abonnenten zukommen, werden vermutlich die meisten auch problemlos tragen können. Alles wird
teurer, man schaue nur auf die derzeit gestiegenen Öl-, Gas-, bzw. Spritpreise, kein Vergleich, was da innerhalb
der letzten 12 Monate so auf uns Verbraucher zugekommen ist.
weil Sky immer weniger liefert und dafür teuerer wird

sowas bezeichne ich gerne als dumm, wenn man dann nicht aussteigt


und zu deinem anderen mit Öl Preise etc. hab ich ne ganz andere Meinung
das ist eine künstlich in die länge gezogene Krise.

Leider machen die Leute es mit und genau da sind wir wieder wie beim Thema Sky statt endlich mal auf die Barrikaden zu gehen
sagt jeder ist halt so und akzeptiert es. Die Menschen müssen endlich damit aufhören alles zu akzeptieren
genau deshalb funktioniert es ja. Würde man endlich mal auf die Barrikaden gehen, würde das ganz schnell wieder aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun wenn du im Monat 100 Dinge brauchst und problemlos für jedes 5 € mehr zahlen kannst ist das ja prima für Dich andere schieben jetzt schon jenen Euro hin und her
Da unterscheide ich ganz klar zwischen brauchen und haben möchten, also, wie der Engländer sagt, "MUST HAVE" und "NICE TO HAVE"
Wenn ich mir Sky nicht mehr leisten kann, dann lasse ich es. Wenn ich aber meine Miete, meine Stromkosten und Essen nicht mehr zahlen
kann, dann zieht sich die Schlinge um den Hals immer enger zu.
Nein, also noch mal ganz klar, als DUMM würde ich niemanden bezeichnen, der sich etwas gönnt, was rational vielleicht nicht zu erklären
ist. Denn wenn dem so wäre, dann müssten auch alle DUMM sein, die sich ihre Hobbys finanzieren. Angler z.B., Fische kaufen ist wesentlich
preiswerter, als diese zu angeln. ;)
 
kommt drauf an wo du angeln gehst
wenn du nen guten Fischteich findest, kriegste da schon ordentlich was raus
 
Naja, bei Kommentaren wie dem von dira irgendwo schon.

Aber mach dir nix draus, die Kommentare werden wahrscheinlich eh gelöscht.
 
das lustige ist ich hab heute eine email bekommen

die erhöhen mein abo um 2 euro / monat . wenn ich will kann ich kündigen. von 39,90 alles mit netflix. gut das ich erst 99€ für die zweite kuh ausgegeben habe.

damals hat mir der sparten am telefon gesagt ich kann monatlich kündigen und mein abo bleibt immer bei 39,90. da ich ja so ein langejähriger super tuba kunde bin

Hallo XXX

wir freuen uns, dass du ein treuer Sky Kunde bist. Damit du auch in Zukunft viel Freude an Sky hast, investieren wir weiter in Programmvielfalt und Produktentwicklung – für ein noch besseres Sky Erlebnis. 2021 sind 30 neue Sky Originals Serien – und in den letzten Monaten vier neue Sender – gestartet. Als Sportfan kannst du dich über eine breite Vielfalt freuen: Denn Sky hat sich langfristig die Formel 1, den DFB-Pokal, die Premier League, NHL und die Wanda Diamond League gesichert.

Entsprechend den gestiegenen Gesamtkosten für Programm und Technik passen wir unsere Preise an.

Während für Neukunden schon jetzt ein höherer Monatspreis gilt, erhöhen wir deinen Preis erst zum 01.02.2022 um € 2,00 monatlich.

Falls du deinen Vertrag nicht fortführen möchtest, kannst du ihn innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieser E-Mail kündigen. Wirksam wird die Kündigung dann zum 01.02.2022. Andernfalls läuft das Abo zu den neuen Preisen weiter.

mal davon abgesehen das es rechtlich gesehen keine passive Akzeptanz gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und keine Sonntagsspiele Buli und keine CL mehr !!. Den Satz hätten die sich besser gespart.
 
Zurück
Oben