Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Ich habe auch mit der Version 2023 ähnlichen Problem gehabt, habe viel Zeit investiert, Foren gelesen, alles ausprobiert, um dieses Problem zu beheben.
Bei mir ist die Diagnose am ZGW hängen geblieben, es könnte keine Konfiguration vom Fahrzeug ausgelesen werden.
Saubere Neuinstallation und alles lief wieder Ordnung gemäß.
 
Hallo guten Abend

als erstes möchte ich mich bedanken für deine Antwort.

Wie alt der SD C4 ist kann ich nicht sagen, gekauft hatte ich alles meine ich 2019 in China komplett im Packet mit Xentry.
Hat auch alles super funtioniert, bis ich mir ein neues Xentry29-3 gekauft habe dann ging der mist los nach dem Freischalten von Xentry konnte ich mich mit dem C4 konnte ich sehen über das Toolkit SDconnect verbunden mit Lan in der 2 Zeile keine Verbindung mit dem Fahrzeug.
Mittlerweile habe ich keinen Bock mehr mit dem Support in China zu kommunizieren.

Ich muss halt selbst schauen das ich das hinkriege. Ich bin zwar kein Systemadmin aber über die Jahre habe ich mich mit der PC Technik und Netzwerk beschäftigt.

Ich habe im Anhang Bilder eingestellt welche sich auf die Hardware und Software beziehen.

Den SD C4 habe ich mal geöffnet mit der Annahme was festzustellen ob Teile zu sichten sind welche defekt sind.

Vielen Dank vorerst für deine Hilfe

Gruss Dietmar

Hallo ich sende noch Bilder vom Display des C4
und ein Dokument für die Einrichtung C4 DOIP IP Settings

Gruss Dietmar
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen allerseits ,
ich entschuldige mich schon mal vorab für die X-te Hardware anfrage für Diagnose Software, aber es ist für einen der sich damit die Letzte Jahre eher wenig Auseinander gesetzt hat schon sehr "überfordernd" !

Dazu kommt das meine Ehemalige Werkstatt des "geringsten Misstrauens" mir nun schon mehrfach "Falsche" aber eben sehr teure Diagnosen gestellt hat und auch bei recht simplen arbeiten, zum Teil mit Material Anlieferungen, mittlerweile sehr teuer geworden ist, daher muss ich mich selber wieder etwas mehr "Reaktivieren und selber arbeiten am Auto übernehmen". (Man weiß, wer, was, wie gemacht hat, brauch ich mich nur über mich selber aufregen, wenn was schief gelaufen ist )

Fahrzeuge die ich tiefgreifend auslesen möchte sowie evtl. Programmierung/ Einstellungen vornehmen möchte wären:
Mercedes Benz W204 Bj 2008
Skoda Ocatvia 5E Bj 2013

weiter im Familiären Kreis sind noch ein
W203 (wahrscheinlich vorMopf)
Seat Leon Bj2014

Welche Hardware zur Laptop Verbindung benötige ich da, die "günstig"* aber gut ist ?
*bis 150€

Ich weiß eure mühen zu schätzen.
 
Hallo Community

Es gibt viele Threads und Kommentare von euch und komme langsam durcheinander wie der Kollege über mir

Es gibt viele Anbieter die einen OBD2 Hardware verkaufen und alles unterschiedlich und verschidene Preise

Es geht um VAG Autos nur zum Auslesen für Codieren müsste ich dann die Originale kaufen denke ich mal

Gibt es empfehlungen von euch Experten hier was ich genau Kaufen muss bevor ich abgezogen werde oder falschen OBD Stecker kaufe um folgenden Schäden geschützt werden

Bin für jede Hilfe dankbar

MfG
 
@RGMK5
Das kommt darauf an was du brauchst. Zum einfach Fehlerspeicher auslesen, codieren, Anpassungen, Messwerte und Grundeinstellungen usw. da reicht OBDEleven oder VCDS. OBDElven wenn du das ganze mit Smartphone oder Tablet machen willst, VCDS wenn's am PC sein soll.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen kannst du auch mit ODIS-S, aber da macht sich VCDS oder OBDEleven meiner Meinung nach besser und schneller.

Zum Flashen von Steuergeräten wirst du VCP oder ODIS-E brauchen. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus das du das brauchen wirst.

ODIS-E und ODIS-S sind VAG Original Software, dafür bräuchtest du z.B. ein Rotes VNCI 6154A.

Bei VCDS gibt es die Möglichkeit einen China Klon zu kaufen. Wenn du einen HEX V2 Klon nimmst, welcher auch funktioniert, dann zahlst du 50€ aufwärts auf z.B. AliExpress. Ein Originales VCDS ohne FIN Begrenzung wird dich etwa 550€ kosten.

Bei OBDEleven gibt es mehrere Möglichkeiten. Beide beinhalten den Kauf eines originalen OBDElven dongles. Der kostet 60€. Du kannst entweder ein Abo abschließen, oder wenn du es nur auf Android verwendest, geht auch die gecrackte app.

Bei ODIS gibt es das rote VNCI 6154A für ab 100€ auf z.B. AliExpress. Software muss entweder über den Verkäufer bezogen werden, oder aus einem der Angebote hier im Forum.

Meine Empfehlung wenn du es einfach und unkompliziert haben willst: OBDElven. Ist einfach zu bedienen, Nutzerfreundlich, kann so ziemlich alles was VCDS und ODIS-S auch kann und funktioniert bei VAG, aber auch bei anderen Marken.
Alternativ würde ich VCDS empfehlen.
ODIS ist recht kompliziert wenn man noch nie damit gearbeitet hat, alles dauert etwas länger und es kann teils recht frustrierend sein, weil alles etwas länger dauert.
 
Ich brauch eher zum Auslesen des Fehlerspeichers & Codieren

OBDEleven mit dem Nextgen Module besitze ich schon aber auch als die modifizierte apk datei da reicht eigentlich zum auslesen aber Codieren ist naja mit dem Coins erst recht wenn man für freunde das macht wirds auch teuer und möchte auch ungern was dafür nehmen

Hab auf mein Lappi VCDS inkl den Loader von hier runtergeladen und installiert

Das mit ODIS nehme ich aus meinem auswahl raus da ich alles das ich brauche mit VCDS beglücken kann

Die Preise ausm Offiziellen VCDS Shops habe ich gesehen deswegen dachte ich so für 3-4 mal im monat zu benutzen ist es zu teuer

Kurz und Knapp ich muss einfach nach HEX V2 bei AliExpress suchen oder gibt es anbieter in der EU bzw Deutschland ?
 
Ich glaube aus Deutschland direkt wirst du schwer etwas finden, zumindest nicht zu einem passablen Preis. Auf AliExpress gibt es aber immer wieder Angebote mit Lieferung aus der EU, meist dann aus z.B. Frankreich oder Polen.
 
Könnte jemand was zu meinem Anliegen sagen aus post: #1.068?
Ist glaube ich etwas untergegangen!

Oder ist meine Anfrage zu easy oder unverständlich?

Erholt euch schön am WE.
 
Kann mir jemand vernünftige Laptop Empfehlen für Autodiagnose?Es soll für bmw ista,Xentry usw benuzt werden.Danke
 
Im Grunde genommen für Auto Diagnostik braucht man kein besonderes Notebook. Alles ab I5 ist geeignet, es gibt den Aspekt Robustheit und Stabilität, in diesem Punkt ist Panasonic oder Getac die richtige Wahl. Ältere modele, sind manchmal unproblematische ohne UEFI aber werden wahrscheinlich aussortiert inzwischen ist schon Windows 10 veraltet. Je nachdem, was man diagnostizieren will und mit welchem Interface, manchmal wird auch Hardware gebraucht, die 32 Bit unterstützt. Mein Favorit schon seit Jahren ist Panasonic CF53(nicht so gute Display, aber Laufzeit unschlagbar) CF54(super Display Akkus problematisch) Getac(gut und günstig).
 
Ich weiß ja nicht aber für dem Privat Anwender der alleiniger Nutzer ist, bilde ich mir ein, muss es kein "Toughbook" oder sowas sein! In der Werkstatt wo einige auch Unachtsame mit teurem "Werkzeug" hantieren macht es dagegen schonnsinn das die Geräte den ein oder anderen Sturz unbeschadet überleben.
Aber wie gesagt als Priavt Anwender denke ich reicht auch ein gute Notebook mit Alu/ Magnesium/Kunststoff Gehäuse wie diverse Dell, HP usw Geräte. Man muss dann halt auf das Gerät aufpassen. Aber das sollte ja im eigenen Interesse liegen.
 
So werde ich es machen mit dem Bussines Laptop.
Nun frage ich mich aber welchen OBD Adapter ich mir am besten zu legen sollte um den Benz W204 aus 2008 auslesen (und evtl Einstellungen wie AMG Tacho oder sowas vorzunehmen), Ausstattungen nach Hardware Erweiterungen freischalten sofern dies nötig ist z.B. PDC Sensoren, und so weiter, selbst verständlich fehlerspeicher löschen (Tiefgreifend) und ist live Zustände auslesen.

Ähnliches Spiel möchte ich bei unserem Octavia aus 2013 auch machen.
Muss aber nicht mit der selben Software geschehen.
Daher würde mich es interessieren welche OBD Stecker gut dafür sind und nicht gleich jeweils 200€ und mehr kosten...
 
Hey, hab hier ein Mercedes SD C4 wahrscheinlich. Hab den schon lange aber der hat leider kein DOIP und die WLAN verbindung ist auch nicht die beste. Wollte mir jetzt was neues holen. Was würdet ihr empfehlen? Wieder ein C4 in besser Quali mit Doip oder Super MB oder VXDIAG.

* Hat sich erledigt, hab den VXDIAG VCX SE für Mercedes genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…