Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

@Blackbandt Dafür funktioniert es ganz gut. Du kannst auch mal nach Autocom hier im Board suchen, ist die gleiche Software, nur andere Benutzeroberfläche. Vielmehr kommt es auf die VCI an, da gibt es große Unterschiede. Für die VCI kannst du mal nach Rework VCI hier im Board suchen, das ist nah am Original.
 
Ich habe mal eine Frage. Ich habe bei AliExpress folgenden Vci gekauft.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
jetzt kann ich da ja ein Firmware Update machen. Für was ist das wichtig? Ich habe gestern die Autocom 2021.11 geladen, installiert und mal Versucht mit Bt meinen T4 Bus auszulesen. Das hat ohne Probleme Funktioniert. Aber ich stelle mir nun folgende Frage.

Kann ich mit dem Teil auch andere Autos ala Toyota, BMW, Audi usw auslesen?

Ich Frage da ich was von guten und Schlechten Boards gelesen habe. Wie bekomme ich raus was ich habe?

Danke euch
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde es raus. Mach es mal auf schau ob es 2 oder 1 Platine hat. Wenn es 1 hat dann ist es schon mal gut. Dann solte mann die letzte Firmware drauf machen.

Na klar kann man damit auch andere Autos auslesen. Dafür ist es ja gemacht. Bei gewissen Modellen zeigt der halt nichts an. Für den Preis schätze ich mal das es ein dual Board hat. Es gibt Rework Geräte die werden anders bestückt mit hochwertige Komponenten das ist fast in originalen gleicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke dann schau ich am Wochenende mal nach was es für eine Platine ist. Mit einem Ford transit aus 2021 konnte ich eine Verbindung Herstellen und auslesen. Das is schon mal Super

So noch mal ein kleines Update.

Mit hat es keine Ruhe gelassen und ich habe in das Gehäuse mal rein geschaut. Es sind 2 Platinen. Aber was sagt mir das jetzt?

Hier mal die 3 Bilder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dual Platine läuft am besten mit einer älteren Firmware. glaube die beste Firmware war 1622
Es ist halt so das die mit singel Platine besser sind. und auch neuere Autos unterstützen als nur bis 2017. Die sind auch schneller und stürzen selten ab. Der Vorteil an der alten dual Platine 150e Hardware die laufen auch gut mit wow Software zusammen. Aber ist halt nichts für neueste Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich Verstehe. Aber ich konnte vorhin ohne Probleme ein Transit aus Bj 2021 auslesen. Er hat sofort erkannt das es ein Diesel ist und Adblue usw. Naja ich werde es beobachten. Ich brauch es eigentlich nur um Fehler zu lesen und Löschen. Dafür sollte es ja reichen. Tja dumm wenn man erst Kauft und dann Fragt. Normal mach ich das nicht und ich wusste nicht das es solche Unterschiede gibt. Aber egal jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.
 
So lange es funktioniert ist es ausreichend.
Dafür hast du es ja gekauft. Solange der die Fehler erkennt ist alles gut. Bei mir und bei einigen anderen stand auf einmal was von fahrzeugspezifische Fehler. Oder Steuergerät antwortet nicht. Was mich daran auch genervt hat das Dua Board hat weniger Fehler gefunden als das single-board fand ich auch sehr kurios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst reklamier es bei aliexpress wieder und kauf dir ein singel... muss nicht undebdingt rework sein.. wenn du paar seiten zurück blätterst hat jmd was empfohlen... habe das aich gekauft... und bis jetzt ohne probleme... vorher mit dualboard konnte ich z.b. kein audi auslesen...

Mfg
 
Abend zusammen ich hab zwei Fragen, 70 Seiten durchzuforsten war sehr anstrengend und ich wurde mit zu vielen Antworten bombardiert

Welche Delphi Version ist die aktuellste? Mit welcher Version kann ich alte und neue Fahrzeuge auslesen? Also welche Version deckt „alle“ Fahrzeuge ab?

Welche Hardware bzw welches Interface / Dongle funktioniert am zuverlässigsten und zerschießt mir nicht die Steuergeräte? Ich bin euch sehr dankbar für die Hilfe und eure Antworten hab auch leider nix dazu gefunden in der Suche
 
1. Welche delphi/autocom ist die aktuellste
Antwort: DELPHI 2021.10b AUTOCOM 2021.11 beides das selbe

2. Beste Hardware
Antwort: multidiag/ds150e mit einem singel Board. Jede Hardware könnte was zerschießen
Wenn das Übels Müll ist was die da verlötet haben. Das beste wäre ein Rework DS150e
Es reicht aber wenn man bei aliexpress nach da150e sucht mit einem Single Board. Gute Hardware liegt so bei 80€ billigere Angebote sind oft Müll.
 
Danke dir für die Antwort damit kann man auf jeden Fall was anfangen. Einen schönen Abend dir
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ferat72
Ich kann ferat72 mit dem Beitrag #1.061 nur zustimmen. Allerdings neuste Fahrzeuge gehen damit auch nicht, zumindest nur begrenzt. Um aktuell recht zu bleiben geht es nur mit der offiziellen Variante.

Beste Lösung aktuell: 2021.11 + Rework VCI
 
Hallo Thomas
ich hoffe ich bin hier richtig um Fragen zu stellen?
Ich denke du bist mein Ansprechpartner denke ich. Folgendes Problem liegt bei mir an ich hatte mir etwa vor drei Jahren einen multiplexer c4 inclusive xentry Monaco etc. gekauft in China .

Hatte alles super funktioniert bis ich auf ein neues Xentry 9/23 umgestellt habe.
Der multiplexer c4 verbindet sich mit dem Laptop einwandfrei die Hardware kommuniziert aber nicht mit dem Fahrzeug.
Jetzt weiß ich nicht ist es ein Software oder C4 Problem?
Vielleicht hast du ne Lösung für mich?
Danke
 
@Crissy_calimero Das hört sich nach nicht eingestellter IP Adresse an. Wenn der unten im Tray zu sehen ist aber keine Verbindung zustande kommt dann kann es daran liegen. Hast Du einen aktuellen C4 oder einen älteren?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…