Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Suche ein KESS-Set. Ist dieses okay oder gilt es irgendwas zu beachten?
 
ich habe ein original VAG-COM Interface, es hat bisher am Audi A1 einwandfrei funktioniert.
An meinem neuen (gebrauchten) VW T-Cross Bj. 2021 den ich mir vor kurzem zugelegt habe funktioniert es nicht mehr.
Gibt es da eine Möglichkeit es weiter benutzen zu können?
Ein neues Interface ist sehr teuer
Danke schön
 
Es wird sicherlich zum Teil funktionieren aber nicht bei allen Steuergeräten.

Sofern es Original ist, gibt es Tauschangebote, wo das v2 vergünstigt angeboten wird…
 
Moin moin,

Wer kennt sich mit Sm2pro aus fernost aus im Bezug auf xentry/das?

Soll ja über den Treiber so hab ich es verstanden den multiplexer simulieren.

Funktioniert das ganze mit das Fahrzeugen zwecks kline?

(w211 z.b. Sbc oder w450)

Und wenn ja gibt's aus den üblichen fernost Shops unterschiedliche Qualitätsmerkmale vom Gerät?

MfG

Paul
 
Schließe mich deiner Frage an. SM2Pro j2534 oder OpenPort 2.0 in kombination mit Xentry bzw Mercedes Modellen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

Ich habe die Möglichkeit einen originalen MB SDconnect C5 zu kaufen und wollte mal fragen was der Unterschied zu einem C4 mit DoIP ist.
Wenn ich das richtig verstehe kann der C5 doch auch DoIP über Kabel oder nicht?
Dann würde ich ja auf jedenfall lieber den originalen C5 nehmen als einen C4 aus China.

Vielen Dank und schöne Grüße
 
Servus hab mal eine Frage bezüglich VCi 150 e über Bluetooth

Ich habe Autocom 2017 da funktioniert es mit Kabel und Bluetooth

Bei Autocom 2021 geht es nur mit Kabel das VCi Bluetooth erkennt er dann bei Test nicht obwohl ich wie bei Autocom 2017 vorgegangen bin

Wow funktioniert auch nur mit Kabel

Liegt es weil ich schon bei Autocom 2017 es über bluetooth schon eingerichtet habe
Oder was muss ich da vorgehen gibt es eine Anleitung

Habe ein Vci 150 e doppelt Platine

Über eine Antwort und euer Hilfe würde ich mich freuen
 
Ja genau Mister ACE
Verwende schon seid 10 Jahren diese Singel Platinen ,sind die einzigen die auch bei LKW diagnose gut funktionieren .
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür keinen Ärger haben
 
Ich habe aktuell ein SD C4 Gerät (Mercedes) sowie VCDS Kabel für VAG Fahrzeuge, zudem ein BMW Enet Kabel (Mercedes codieren).
Gerne möchte ich auch bei anderen Fahrzeugen (Renault, Ford, Peugeot, ...) Fehler auslesen können. Benötige ich dafür noch einen anderen OBD Adapter? Falls ja welchen Adapter und Software (WOW, Delphi, Autocom) könnt ihr empfehlen?
 
Hallo wo kann ich eine gute VCI kaufen für Delphi Software?Hallo wo kann ich eine gute VCI kaufen für Delphi Software bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
was für ein Kabel benötigt man um einen Seat Leon 2017 zu codieren bzw. Steuergerät aus zu lesen?
Gibt es da ein günstiges Kabel was man kaufen kann?
Besten Dank

Ganz vergessen:
Seat Leon 2017 184PS Diesel
 
@Sepp86
Diag Lauter hat gute Dongle….

@switchgott20
2017 sollte noch Hex V1 funktionieren ab 2018 ist dann vieles nur noch mit V2 Kabel über VCDS möglich, deswegen würde ich dir gleich zum V2 Kabel raten….
 
Kannst du mir sagen woher man günstig ein V2 Kabel bekommt bzw. auf was ich da achten muss?
 
@switchgott20

Günstig ist relativ…. DiagLauter ist problemlos und auch updatefähig noch nie Probleme gehabt…

 
Hi Mister_Ace,
ich wäre über eine PN mit dem guten bzw. richtigen Delphi und Autocom Dongle dankbar, bevor ich meine Bestellung bei Ali in Auftrag gebe und mich im Nachhinein ärgere.
Bezogen habe ich meine Software von Bitseeker (Delphi 2021.10b & Autocom 2021.11 + Keygen + FW 3201 und FW1622, Installvideo)

Danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…