AW: Hadu-CCCam DVB
gern geschehen :ja
aber nochmal zurück zu Deiner Kombination CCCam/NewCS.
NewCS brauchst du am Server eigentlich nur dann, wenn Du clients hast, die KEIN CCCam können.
wenn sowieso alle Deine Clients CCCam sprechen, dann hast Du am Server mit NewCS eigentlich nur einen völlig unnötigen zusätzlichen Task laufen.
Und unnötige Tasks mit eigenen Config-Files bedeuten nur zusätzliche unnötige Administration.
aber, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.......
razorback
Never change a running system! Ich sehr zufrieden, denn es läuft perfekt. Jetzt fehlt nur noch die Einbindung eines HDTV-Receivers. Ich habe diesen Beitrag bereits unter diablocam eingefügt, bisher aber noch keinen Tipp erhalten. Vieleicht kannst du mir ja dabei weiterhelfen:
Hallo Zusammen,
ich habe eine Dbox2 mit einem externen Reader (S02-Karte von Sky, Nagra) und newcs und CCcam als Server für CS im Einsatz. Im LAN Zuhause hängen noch weitere 3 Dboxen als CCcam-Clients am Server sowie ein paar Clients extern per Internet. Funktioniert tadelos! Nun möchte ich auch gerne meinen HDTV-Receiver Topfield TF7700HSCI als Client einbinden. Mangels alternativer Software und fehlendem Netzwerkanschluss wollte ich schon den Topfield verkaufen und mir eine Dream 800HD oder etwas Adäquates kaufen. Übrigens habe ich für den Topfield bereits ein Diablo Cam light und einen Progger CAS3+. Nun habe ich gelesen das man mit einem Diablo Wifi für ca. € 100,00
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
den Topfield lan-fähig machen kann und dann mit der Firmware von Underworld CCcam-fähig machen kann, also auch in das CS als Client hängen.
Meine Fragen dazu:
1. Die Anmeldung und der Betrieb des Diablo Wifi an meinen WLAN-Router Fritzbox 7170 funktioniert auch mit einer Verschlüsselung (z.B. WEP, am Anfang des Threads steht das die Verschlüsselung abgeschaltet werden muss?)?
2. Ich möchte auf die S02-Karte HDTV aufschalten lassen und dann per CCcam Client Topfield HDTV schauen. Funktioniert das?
3. In meiner jetzigen Form des CS habe ich auf den jeweilgen Dbox-Clients nur eine N-Line mit dyndns oder ip-adresse eingetragen und die User in der newcs.xml der Server-Dbox eingetragen. Läuft das so auch mit dem Wifi oder müssen das dann C-Lines und F-Lines sein?
3. Geschmacksfrage: Lohnen sich die € 100,00 für das Wifi oder besser gleich auf z.B. eine Dreambox gehen?
LG
nettowl