Wo seht Ihr da Perimeterdämmung?
Ich seh da nur Bauschaum und Putzfetzen.
Ein Bild wo alles freigegraben war gibts nicht?
Wenns selbst machen magst gibst 1 Handwerker zu 8 Std an und ziehst die Mehrwertsteuer ab.
8 Std x 65 € (exkl MwSt)
+ Material, MwSt ausweissen:
25€ für n 5kg Kübel Schnellzement
40€ für n Sack Sockelputz oder 2K Bitumenmasse zür äusseren Abdichtung.
25€ für die Kleinstmenge Farbe f. Aussenfassade, die angemischt werden muss.
14€ 1 Dose Brunnenschaum.
50€ Pauschale fürs Werkzeug (Bei Mietkosten die diese nennen.)
15€ Pauschal Entsorgungskosten von dem Müll der bei anfällt.
Das ist ne Realistische Auflistung.
Natürlich kann die angepasst werden. Bei uns im Süden, gesunder 100000 Seelen Kreis, passt das.
In ner Grossstadt kommst damit nat nicht hin.
Wenns selbst machen willst, reisst aussen alles weg bzw bis 20cm unter Kante Mauerdurchführung und schlägst das Lose hingemurkste Zeug weg, damit sauber dran kommst.
Legst dir das Kabel sauber hin, fixierst es und spachtelst es mit den Schnellzement grob, als Trägermaterial für den Fasadenputz oder Bitumenmasse, zu.
Von Innen schäumst du gegen den aussen angebrachten Schnellzement und lässt aufquellen.
Im Idealfall so das er das Loch nicht verlässt, sondern du ohne das Messer zu verwenden, auch von Innen mit Schnellzement oder anderem Zementhaltigem Mix innen Dicht machen kannst.