[h=2]Gratis Hotline-Warteschleifen sollen 2012 kommen[/h]Die FDP und die Union konnten sich auf ein Gesetz für kostenlose Warteschleifen bei Telefon-Hotlines einigen. Möglicherweise kann schon im kommenden Jahr damit gerechnet werden, dass dieses Gesetz in Kraft tritt.
Es wird davon ausgegangen, dass eine entsprechende Novelle des Telekommunikationsgesetzes noch in diesem Jahr verabschiedet wird, berichtet das Online-Portal 'RP-Online' unter Berufung auf die FDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Bögel.
In dem zugehörigen Gesetz haben man klar geregelt, dass bei Anrufen auf Sondernummern eine Warteschleife weder bei einem Telefonat aus dem Festnetz, noch aus dem Mobilfunknetz Kosten verursachen darf, sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zu diesem Thema.
Das Kabinett hat sich im März dieses Jahres dazu entschlossen, Anbieter von Telefon-Dienstleistungen und Hotlines dazu zu verpflichten, die Warteschleifen kostenlos für den Anrufer zu gestalten. Schon damals ging man davon aus, dass die Verpflichtung voraussichtlich ab dem kommenden Jahr in Kraft treten wird.
Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins 'Markt' im NDR-Fernsehen haben ergeben, dass zahlreiche Unternehmen ihre Kunden fürs Warten in Hotlines weiterhin teuer bezahlen lassen. Wenn ein Anrufer für zehn Minuten in der Warteschleife hängt, so kann dies bis zu 8 Euro kosten, stellte sich im Zuge der Untersuchungen heraus.
Quelle: WinFuture
Es wird davon ausgegangen, dass eine entsprechende Novelle des Telekommunikationsgesetzes noch in diesem Jahr verabschiedet wird, berichtet das Online-Portal 'RP-Online' unter Berufung auf die FDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Bögel.
In dem zugehörigen Gesetz haben man klar geregelt, dass bei Anrufen auf Sondernummern eine Warteschleife weder bei einem Telefonat aus dem Festnetz, noch aus dem Mobilfunknetz Kosten verursachen darf, sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zu diesem Thema.
Das Kabinett hat sich im März dieses Jahres dazu entschlossen, Anbieter von Telefon-Dienstleistungen und Hotlines dazu zu verpflichten, die Warteschleifen kostenlos für den Anrufer zu gestalten. Schon damals ging man davon aus, dass die Verpflichtung voraussichtlich ab dem kommenden Jahr in Kraft treten wird.
Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins 'Markt' im NDR-Fernsehen haben ergeben, dass zahlreiche Unternehmen ihre Kunden fürs Warten in Hotlines weiterhin teuer bezahlen lassen. Wenn ein Anrufer für zehn Minuten in der Warteschleife hängt, so kann dies bis zu 8 Euro kosten, stellte sich im Zuge der Untersuchungen heraus.
Quelle: WinFuture