Hier kommt der zweite Test mit dem ONE v2:
GSW3.2.5
Sat-Fix nach Standby:
sofort, schwankend 6-7 Satelliten (gleiche Position)
Sat-Fix nach Kalt-Start: 2 Min, 31 Sek. - schwankend zwischen 3-4 Satelliten (gleiche Position)
GSW3.6.0
Sat-Fix nach Standby:
sofort, schwankend 6-7 Satelliten (gleiche Position)
Sat-Fix nach Kalt-Start: 3 Min, 15 Sek. - schwankend zwischen 5-6 Satelliten (gleiche Position)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit: Der Unterschied zwischen dem ONE v1 und ONE v2 ist hier eher marginal. Das Testergebnis, was die Anzahl der gefundenen Satelliten betrifft ist identisch. Interessant ist wieder der längere Kaltstart, der aber beim ONE v2 nicht ganz so gravierend ausfällt. Auch hier lasse ich ebenfalls erst mal die
GSW3.6.0 drauf.
Also Jungs, besorgt Euch schon mal eine Stoppuhr ;-)) :smirk:
Weitere Tests folgen mit meinem GO 730 & GO 930 - aber heute höchstwarscheinlich nicht mehr, weil ich mich jetzt erstmal um mein "Problemkind"
Samsung Galaxy Note II (ebenfalls "WNRO-Problem") kümmern muß! :disappointed:
Viele Grüße
Lecter
...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile: