Ja, die ttn habe ich auch einfach immer umbenannt, falls schon eine vorhanden war. Das ist ja nur für 1x, danach flasht man (vermutlich) nie wieder die GPS-Firmware. Also noch zu verkraften ;-)
Ja verstehe, ich versuche es auch immer es Laien-verständlich zu machen, aber wer es schafft das Navi an den Computer anzuschließen und das Laufwerk mit dem Navi zu öffnen,
der sollte auch eine Datei umbenennen können.
und Hallo [U]Mahssel[/U] du hast hier richtig was verpasst, gestern war es wie im Krimi
Das Problem muss noch für diejenigen gelöst werden, die bereits eine "ttn"-Datei im Hauptverzeichnis (z. B. um Height zu starten) haben. Es sollte eine batch-Datei erstellt werden, in der die vorhandene "ttn"-Datei zuerst vor dem Dekomprimieren des Update-Archivs gespeichert, dann gelöscht, und schließlich nach dem Flashen wiederhergestellt wird. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal versuchen, eine zu schreiben.
Ich könnte mir das wie folgt vorstellen:
-die Update-ttn umbenennen
-eigene ttn erstellen, die folgendes macht:
* Update-ttn ausführen
* durch das Update wird die eigene ttn vermutlich gelöscht, die Update-ttn nicht
* MiniLog/Height-ttn wieder an die Stelle kopieren
* Update-ttn löschen
Das sollte funktionieren, da ein ausgeführtes Skript noch während es läuft auch gelöscht werden kann.
Ja verstehe, ich versuche es auch immer es Laien-verständlich zu machen, aber wer es schafft das Navi an den Computer anzuschließen und das Laufwerk mit dem Navi zu öffnen,
der sollte auch eine Datei umbenennen können.
und Hallo [U]Mahssel[/U] du hast hier richtig was verpasst, gestern war es wie im Krimi
Ich glaube, mein Skript wird doch nicht funktionieren. Das kann eigentlich nur gehen, wenn die Update-ttn irgendwann beendet wird. Aber die führt vermutlich einen Neustart durch? Wäre noch interessant, ob man die Update-ttn überhaupt braucht, und das FlashGPS.tool nicht auch selbst ausführen könnte. Dann bekommt man aber vermutlich keinen coolen Update-Bildschirm mehr...hm. Aber mir ist ja immer noch nicht klar, wie die FlashGPS.tool aufgerufen wird, denn in der ttn findet sich kein Hinweis darauf.