Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo treysis,

ich muß doch nochmal kurz wegen der "ttsystem" einhaken ;-) Ich denke nämlich schon, dass diese ebenfalls eine große Rolle bei dem Flash-Update spielt! Denn bei den GO's x20 & x30 hat es ja auch erst geklappt, als wir die "richtige" ttsystem gefunden hatten, obwohl wir das richtige GPSFlash.tool ja bereits hatten, das "bereit" war, die GO's x10 zu flashen. Also meiner Meinung nach findet der "Versionscheck" ebenfalls in/durch die ttsystem statt! Es kann also nicht nur am GPSFlash.tool allein liegen.


Viele Grüße
Lecter
 
Das kann sein. Aber ohne eine korrigierte FlashGPS.tool bringt auch die Modifikation der ttsystem nix.
 
Bescheidene Frage vom Laien: Wie wollt ihr denn ttsystem oder FlashGPS.tool modifizieren ohne Sourcecode und passende Entwicklungstools?
 
Danke für die Aufklärung. :grinning: Dann braucht man ja nur noch den passenden Disassembler und jemanden, der Zeit und Ahnung hat. :smirk:
 
Hallo harley-peter,

sonst gäbe es auch keine gepatchte ttsystem (für die Karten), wenn man darin keinerlei Modifikationen vornehmen könnte :blush:


Viele Grüße
Lecter
 
Habe mal versucht, den Check nach dem Modell aus der FlashGPS.tool rauszupatchen. Vielleicht will das ja mal jemand testen. Keine Garantie :grimacing:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da haben wir ja jetzt Mahssel, harley-peter & bmw-rider zur Verfügung :blush: Also genügend Tester :grinning:


Viele Grüße
Lecter
 
Jetzt ist nur die Frage, mit welcher ttsystem / data.chk testen? Die vom ONE, GO x10, oder GO x20 /x30 ?


Viele Grüße
Lecter
 
Also ich würde das Paket von @jungblume2005 nehmen und dort das Paket für das Rider-Update nehmen, und dann dabei nur die FlashGPS.tool austauschen.

Ich habe versucht, ein bisschen die data.chk zu analysieren. Mir ist noch nicht ganz klar, was die macht, ich glaube aber, dass die bspw. für die Darstellung des Update-Bildschirms verantwortlich ist.

EDIT: Die 1000 Beiträge sind nun voll
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dennoch ist auch die data.chk für das Flash-Update nötig, da sonst die ttsystem nicht funktioniert, bzw. die ttsystem nicht das GPSFlash.tool ankurbelt. Ist alles irgendwie miteinander "verdängelt" ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Ist auch nur ein erster Versuch. Wenns klappt oder zumindest sich was anderes tut: super. Wenn nicht: weiter gucken. Dann muss ich wohl erstmal nen Wrapper für die FlashGPS.tool schreiben, damit man mal die Fehlermeldungen geloggt kriegt.
 
Hallo zusammen,
ich war mal so frei und habe das Tool mit dem Riderpaket an meinem Rider 2 mit der NC 9.500 getestet und es sieht verdammt gut aus! :grinning: Der Flashvorgang ist wie beschrieben sauber durchgelaufen, danach habe ich wieder die original Karte reingesteckt und nach einem Reset gestartet. Nach ca. 2 Minuten hatte das Gerät die Satelliten gefunden. Danach habe ich das Gerät mehrere Male aus- und nach einiger Zeit wieder eingeschaltet und der Fix erfolgte jedesmal sofort. Auch eine neue Route wurde sofort berechnet.
Ich bin heute Abend noch mit dem Auto unterwegs und werde das Gerät mitnehmen zum testen aber bis jetzt funktioniert es einwandfrei. Super Arbeit:smiley: treysis! Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…