Hm, nochmal ne Nachfrage: wenn man ne 7er NC auf das Go720 packt, dann startet der Flash-Vorgang, bricht aber ab? Ich versuche noch herauszufinden, was den Flash-Vorgang startet. Weder in der ttn, der PNDNavigator, oder dem Bootloader konnte ich einen Verweis auf FlashGPS.tool finden. Hmpf.
Mit der 7.901 scheint der Flash-Vorgang ganz normal zu verlaufen: der Bildschirm "Bitte warten" wird kurz angezeigt und das GPS schaltet sich von selbst aus. Beim Neustart (nach einem obligatorischen Reset) sind "ttntools" und "ttn" nicht mehr da, die Firmware wurde jedoch nicht aktualisiert.
TomTom Sirf 3 FirmwareUpgrade auf die Version GPS_GSW3.2.5TT3,
in wieweit das Upgrade Verbesserungen mit sich bringt kann ich zur Zeit noch nicht sagen, da fehlt noch der Langzeittest, aber es ist immerhin eine neuere Version
Dieses Upgrade ist für TT GO 510, GO 710, GO 715, GO 915, Rider 2, ONE v2,
andere ONE mit den SIRF III Chip muss man ausprobieren
Gibt es schon "sichere" Ergebnisse, ob jetzt auch das Standby-Problem ohne Ordner "ephem" und ohne "suicide.dat" (und natürlich ohne NC 9.541 ;-) mit der GPS FW v3.2.5 gelöst ist ?
Ich brauche nochmal eure Hilfe.
Habe 2 Stk. ONE XL (Seriennummer L1...) und 1 Stk. XL (Seriennummer RB...).
vor dem WNRO war auf allen eine 9.450 drauf
beim 1. Versuch hatte ich die gefixte 9.510 von Alfred verwendet: Probleme wurden hier beschrieben
diese Woche habe ich wieder ein paar Tests durchgeführt: mit den 2 Stk. ONE XL´s. auf dem TT´s hatte ich eine ungepatchte NC und auf einer SD jeweils die selbe NC aber mit WNRO Patch
1. ONE XL: Originale NC 8.010 auf TT: Navigation möglich, falsche Uhrzeit
1. ONE XL: Originale NC 8.010 mit WNRO Patch auf SD: Navigation möglich
2. ONE XL: NC DSA 9.450 auf TT: Navigation möglich, falsche Uhrzeit
2. ONE XL: NC DSA 9.450 mit WNRO Patch auf SD: Navigation möglich
wenn ich die SD Karte eingesteckt habe, wurde sofort nach dem Start die richtige Position gefunden. Werden die Satellietendaten etwa vom internen Speicher verwendet, weil auf der SD konnten noch keine akteullen Daten gespeichert sein?
heute ist mir aufgefallen, dass im Diagnosebildschirm bei GPS type "GL1 FFFF" steht. Ende Mai stand hier nur "GL". Ganz unabhängig von der installierten NC, selbst wenn garkeine NC drauf ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
heute wollte ich eine "aktuelle" NC 9.510 aufspielen, habe mir die hier geholt (ohne WNRO Patch)
zuerst auf SD gespielt (weil das kopieren auf SD schneller ist als aufs TT) und hat gut funktioniert
dann direkt aufs TT kopiert: NC hat funktioniert, Satellieten wurden gefunden, aber bei den ersten beiden Versuchen wurden die Straßennamen nicht richtig angezeigt (wilde Zeichenfolge die keinen Sinn ergab "-HSni*.......")
beim 3. Mal wurden richtige Namen angezeigt, also mit FastActivate gepatcht (Meta, Karte, NC), leider hängt er jetzt beim Bootbildschirm
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann habe ich beim nächsten Versuch nur die Meta und die Karte mit FastActivate gepatched, jetzt funktioniert es aber ist das normal so?
Könnt ihr mir eine 9.510 (ohne WNRO) für die ONE XL und das XL empfehlen? Bei manchen steht etwas von Config Ordner erst später hinzufügen und eine version.txt ändern, aber da Blicke ich leider garnicht durch ob und was ich wirklich ändern muss/soll.
Könnt ihr mir bitte einen Post zeigen, für eine 9.510 für 32 MB Geräte und welche Änderungen tatsächlich durchzuführen sind. :blush:
Später (wenn die alten 3 Navis zuverlässig funktionieren) möchte ich auf den 2 Stk. XL IQ (64 MB RAM) auch eine 9.510 installieren, dafür habe ich auch noch keinen Post gefunden.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt hier genügend erprobte 9er NC für 32 MB-Geräte. Ohne und mit WNRO-Fix. Und es gibt auch keinen vernünftigen Grund, auf diesen Fix bei einem Gerät mit dem GL1 zu verzichten.
Und wer allen Ernstes auf einem XL IQ-Routes eine 9.510 und nicht die seitens TT extra für diese Geräte mit GL2-Chip bereitgestellte 9.540 (oder zumindest deren Datei "glgps") installieren möchte, dem ist hier in diesem Forum auch nicht mehr zu helfen...
Habe je zwei GO520 und GO930. Diese Geräte haben doch den SiRFstarIII. Oder? Jedenfalls hat keines dieser Geräte Probleme bezüglich GPS und Navigation.
@Fred_ Wenn die Geräte aus dem Standby starten (ohne Trommelsound) und du kein aktuelles QuickGPSFix hast, dann sollte es nahezu unmöglich sein, einen Satfix zu bekommen.
So ist es . Nach Warmstart kein GPS mehr, beim OneNew Edition(V3) . :confoundedGSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02)
Und richtig, nach der der Installation des GPS Fix funktioniert es wieder
:kissingclosed:
Egal ob ganz aus und Start mit Trommelgedöns oder aus dem StandBy heraus, meine 520er und 930er haben keinerlei Probleme. Nach ganz aus dauert es etwas länger, bis er 'n Signal hat, aber das war schon immer so. Letztes GPS-Fix liegt schon einige Monate zurück.
GO930
GPS v1.20
Boot 5.5120
Anw. 9.510.1234792.1 (AutoOn von @downunder)
Kommt doch drauf an, was du für einen GPS Firmwareversion drauf hasst. Ist die richtigige Version drin (die keine Probleme hat) funktioniert es--wie bei dir.
Bei dem GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02 , geht es nicht-- wie bei meinem One New Edition(V3) mit SiRF3. Nur die richtigen NC 9.541 behebt das Problem, beim obigen One.
Doch, alle x20/30/7000 haben den Sirf Star3. Nur die Auswirkungen des Standby-Wakeups sind anscheinend bei einigen halt unproblematisch(er).
Wobei der Standby bei einer "Auto-ON" diese Bezeichnung eher nicht verdient. Treffender wäre "temporärer Bildschirmschlaf" bei Beibehaltung der Betriebsbereitschaft :smirk:
Also bräuchten wir hier ein "Versuchskaninchen", der einen alten RIDER oder einen uralt ONE v1 hat, um die GPS FW GSW3.2.5TT3-CRC32_3.3.01.06-C34P3.00 zu testen.
Ja, der GO 930 ist ebenfalls betroffen, aber Charlie62 schrieb ja, das das Firmwareupdate auf dem GO x20/x30 nicht möglich ist. Und hier werden die meisten eh schon NC 9.541 drauf haben.