n' Abend.............. @prinz67
.........zerschossen................ne,ne,ne, ggf. mal, auch wenn es weh tut, neu aufsetzen, Clearflash und dann mit BL5.5138, NC9510 SE + 1045------
Bei mir läuft jetzt auf beiden SIRFF die "suicide.dat (s.o.), vorher standen die One' s immer mit "ausgeklinkter" aber im Schacht hängender SD rum. Diese musste dann vor dem Hochfahren immer reingedrückt werden. Vlt habe ich dadurch das eine oder ander Wehwechen nicht mitbekommen. Ich werde morgen mal Testen nach 2 Tagen Standzeit im Schrank.
@decateur
Wenn möglich, teilen Sie Ihr Navcore 9510-Paket ohne Karte. Ich wollte es auf einem TT ONE ausprobieren.
Ich habe eine im Netz gefunden, aber sie funktioniert nicht sehr schlecht.
dank :blush:
Bei mir läuft jetzt auf beiden SIRFF die "suicide.dat (s.o.), vorher standen die One' s immer mit "ausgeklinkter" aber im Schacht hängender SD rum. Diese musste dann vor dem Hochfahren immer reingedrückt werden.
Ein TT mit Sirf Star 3 und GSW3.2.5 oder GSW3.2.6 braucht keine suicide.dat für einen korrekten Start. Wenn du diese Probleme mit der Erkennung der SD Speicherkarte hast, ist was anderes faul.
Oft hilft es, den ONE zu öffnen und das Akkukabel für ne Weile abzuziehen. Gibt auch eine Lösung ohne den ONE zu öffnen, hab ich aber mangels eigener Betroffenheit schon wieder vergessen :smirk:.
Moin,Moin............
so.......Test durchgeführt. Nach 2 Tagen Liegezeit im Schrank wurden beide SIRF III gestartet.
Ausgangslage:
Geräte wurden nach letztem Gebrauch nur ausgeschaltet. Beide Geräte mit BL 5.5138, NC 9510 SE und WEU 1045.1000 bzw DACH 1045.1001( und @ Alfred_ML mit suicide.dat )
Beide Geräte starten mit "Trommel , Ladebalken und der Abfrage Einverstanden" . Während dieser Phase hatte ein Gerät bereits 4 Sat "Blau" gefunden und die Standortkoordinaten errechnet. Der 2. SIRF III brauchte gefühlt 1min. länger. Beide Geräte hatten die Sat- Uhrzeit (UTC) kurz nach dem Start gefunden während die Ortszeit (unsere Winterzeit) noch nicht eingestellt war. Diese fanden beide Geräte nach wenigen Minuten und korrigierten diese automatisch. Ich denke, das dies auch ein Indiz der Funktion der suicide.dat sein könnte.
@Alfred_ML: Ja das glaube ich dir . Bei meinem Test ( siehe 1700) hatte ich unterschiedliches Einschaltverhalten feststellen können. Aber teste gerne nochmals nach einer längeren Ausschaltphase. Dazu kommt, daß heute nach 2 Tagen bei beiden Geräte die altersschwachen Akkus noch 3/4- Voll waren. Dies war vorher nicht, da war dann sofort nach Start das Ladekabel anzuschließen.
Ich würde dir gerne die NC9510SE hochladen, aber diese .rar ist mit 29,5 MB scheinbar zu groß. Es funzt nicht. Schau mal unter Navcore hier im Forum. Dort sollte diese ggf. noch verfügbar sein.
Edit: Für die Sirf Star III - ONEs einfach die Datei ttn im Root, die Datei ttconv im Ordner bin und den Ordner fixdate löschen. Die suicide.dat je nach Bedarf belassen oder löschen.
Edit: Für die Sirf Star III - ONEs einfach die Datei ttn im Root, die Datei ttconv im Ordner bin und den Ordner fixdate löschen. Die suicide.dat je nach Bedarf belassen oder löschen.
Jo, genau wie deine Kenntnisse über den Download von auf Zippyshare gehosteten Materials :smirk:. Verwende ein VPN mit Standort außerhalb Deutschlands oder Großbritanniens oder füge die angeblich toten Zippy-Links hier ein:
Ich denke solange es Zippyshare noch gibt, wird diese Frage hierzu immer wieder auftauchen ;-)
Da kann man einfach nichts machen. Mittlerweile habe ich schon aufgehört mich darüber aufzuregen :grin:
@ducateur ... habe ich, nachdem mein 2nd. sirf mir am sonnabend so arg rumgesponnen hat und mir die Sats nichtmehr anzeigen wollte, doch wieder auf den BL5.5138 geupt. ...so...., bin gestern noch paarmal unterwegs gewesen und es funktioniert wieder, ich denke aber das war zufall, hier bei uns war es die letzten Tage auch sehr stark bewölkt, lag vielleicht auch daran. Also lass ich die konf. jetzt erstmal so.
Schöne Woche noch allen Forschern .... ;-) :grinning: :blush:
Moin,Moin...............
Prima
Man könnte den Eindruck gewinnen, daß die Satelliten unseren Geräten mit Absicht aussem Weg gehen :smiley:.
Meine beiden SIRFF laufen eigentlich besser mit dem 5.5138 im Vergleich zu vorher mit dem 5.5136.
Vlt sind von Gerät zu Gerät, die reginoalen Unterschiede mal ausgeblendet, durch Einbau von Bauteilen verschiedener Hersteller/Lieferanten doch nicht immer "Gleich".
Aber egal................Hauptsache es funzt.